Bootcamp-Windows AMD/ATI-Catalyst
TOM 20.02.2014 - 11:21 1808 5
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
Habe gestern meine Bootcamp-Windows Installation gelöscht, mehr Speicherplatz gegeben und mit 64 Bit neu aufgesetzt.
Habe bei der Gelegenheit auch den aktuellen ATI-Catalyst installiert, allerdings crashed mir dieser auf dem iMAC immer beim Starten (Fehlermeldung in Richtung "es gibt eh nix zum Anzeigen" - vorher ein paar mal .NET Fehlermeldung, wurde behoben)
Wie macht Ihr das mit Grafikkarten-Treibern auf der Bootcamp Installation? Ich komm im Moment so nicht einmal zu den Antialiasing, Anis.Filtering, settings etc. Hab jetzt ein 300 MB Catalyst-Center installiert (dafuq?), welches mir nix bringt, weil nicht aufrufbar.... in add remove software könnte ich den catalyst nicht mehr mehr deinstallieren (nur mehr den catalyst installer - strange)
tia
|
userohnenamen
leider kein name
|
.net framework is eh oben? ich glaub sie ham noch 3.5 im einsatz
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
.net framework is eh oben? ich glaub sie ham noch 3.5 im einsatz yes, extra installiert... der catalyst wollte dann sogar noch ein 4.5 update, trotzdem hat er sich nachher nicht öffnen lassen edit: habe den 12-23 installiert (aktuell letzter WHQL) edit2: http://www.maclife.de/forum/viewtopic.php?p=932547 => schaut gut aus, werd ich am abend probieren
Bearbeitet von TOM am 20.02.2014, 16:38
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
kleine Info: Hab mir mit dem Graka-Treiber entfernen das System ziemlich damaged... hat garnicht funktioniert
Bin jetzt wieder auf den Standard-Treibern.. falls wer Tipps hat, wie ein Grafikkarten-Treiber Update auf einem iMac (Bootcamp - Win7 64 Bit) hinhaut, nur her damit plz
|
PIMP
ElderElder
|
Ich hab auf meinen Maschinen den install mit bootcamp Treibern automatisiert, und mach dann für games etc ein upgrade mit den normalen retail Treibern. Funktioniert für mich am Mac Pro (AMD) wie am iMac (NVIDIA) ganz normal.
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
was meinst mit automatisiert?
Also hier haut das garnicht hin am iMAC... catalyst control center verweigert komplett die arbeit - frisch aufgesetztes system
|