Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Hi. Threadtitel ist eigentlich selbsterklärend. Suche Programme (am besten Freeware, oder als Demo mit Einschränkungen) mit denen ich Drum and Base oder ähnliches selber machen kann. Wär halt super wenn es ein intuitives Programm gibt, oder jemand ein Programm kennt, wo es sich lohnt sich einzuarbeiten. Ist es überhaupt sinnvoll mit Programmen oder lieber mit Mischpult oder ähnlichem an die Sache wagen?
TIA
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
wenn du die absolute kontrolle haben willst, brauchst unbedingt n gscheites programm, nen step sequenzer,
wie im anderen thread -> ableton live 6
da lohnt es sich wirklich einzuarbeiten, die möglichkeiten sind quasi unendlich, da es, as said, tonnenweise kostenlose vst plugins im www gibt.
du kannst aber auch rein mit hardware produziern, aber da kannst dann quasi nur n lied aufnehmen so wie du es live spielst,
optimal ist dann eben so ne software, mit der du dann die hardware per midi ansteuerst. da gibts dann synthesizer, drumcomputer, und grooveboxen
für drum n bass hat n freund von mir zb die KORG electribe, das sind ziemliche mordsdinger, die haben auch nen röhrenverstärker drin, damit das ganze noch knackiger klingt, vorallem beim dnb merkst dass
edit: sehe grad MAC, dann kannst natürlich logic auch verwenden!
Bearbeitet von charmin am 28.10.2007, 18:11
|
LTD
frecher fratz
|
geht garageband für sowas? ... cubase oder so? ... naja
|
Master99
verträumter realist
|
mit ableton live 6, apple logic studio oder steinberg cubase 4 liegst du sicherlich richtig, mit allen 3 programmen lässt sich tolle musik machen und live und logic bringen zudem auch recht viele instrumente und samples schonmal mit. kosten halt 400-800 euro, studenten/schüler bekommens um bis zu 50% weniger... ne günstige alternative wäre z.b. Reaper... ist für den Mac zwar noch nicht so weit wie unter Win, sollte aber trotzdem schon recht brauchbar sein und wird schnell entwickelt. Klangerzeuger kannst du dir ja dann div. freeware-plugins anschauen (gute anlaufstelle: http://www.kvraudio.com/ ) ne freeware-sequencer-lösung wüsst ich jetzt leider nicht, da gibts zwar z.b. adour, aber das kann AFAIK noch kein midi... mischpult&co hat praktisch keine vorteile, außer du willst mit hardware-samplern&synths arbeiten.
|