"We are back" « oc.at

itunes - verbotene lieder

scarabeus 27.01.2010 - 09:57 7546 68 Thread rating
Posts

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8944
Zitat von CROWLER
ich wollte nur klarstellen, dass ich definitiv nicht gesagt habe "nazimärsche sind nicht verboten" sondern (inhaltlich) "wieso sollen geschichtlich relevante werke verboten sein"

und weiters gibt es dank künstlerischer freiheit sehr wohl möglichkeiten material das die nsdap betrifft (ton bild logo etc) legal zu verwerten

so
und wenn jetzt mein posting wieder gelöscht wird dann seis drum
satzzeichen ftw!

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
na mehr fällt dir eh nicht mehr ein oder ?

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von HaBa
Arg eigentlich dass man für ein Lied ins Häfn gehen kann, normal machen sowas ja nur Folterstaten und Diktaturen, also "eini in Häfn" wenn jemand Lieder singt die dem Regime nicht passen.
Die Deutschen haben ja auch einen Index..
Aber tw. versteh ich es schon das man "Lieder" verbietet. Wenn einer 3 Minuten lang ins Mikrophone schreit "bring XYZ um" und wie mans am besten macht schon, das hier ist imho ein "Graubereich" auch wenn ich es nicht zur kommerziellen Vertreibung zulassen würde.

Im Endeffekt, was soll man iTunes vorwerfen, das ein paar Hiafla das kaufen ? Zur Verbreitung hilfts nix bei der eigentlichen Zielgruppe, weil kurz Kazaa oder dergleichen angeworfen und man hats eh, hab ich früher auch nicht anders gemacht. (und bevor wer kommt, nein kein rechtsradikales Zeug. Sondern Lieder wie geschwisterliebe)

@WM: Landser-Sänger zb ;)

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8944
iTunes verdient geld damit, gehört einer firma die bei uns zugelassen ist, ebenso wie amazon. das kann man mit dem schwarzmarkt kazaa nicht vergleichen imho. die technischen mittel sind auf beiden seiten vorhanden, alles haargenau zu prüfen bevor es im handel landet. hier hätte man eben auf regionale gesetzmäßigkeiten achten müssen. wir haben keine "explicit lyrics" pickerl auf den alben zB, und auch ein halber nippel im fernsehen ist bei uns kein skandal. andere länder, andere sitten, das wissen auch die konzerne. hier ist halt etwas durchgerutscht, das album gibts seit geraumer zeit im itms. jetzt ist es halt bis zur presse vorgedrungen, und es wird tam-tam gemacht.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12798
Zitat
@WM: Landser-Sänger zb

das war wegen "bildung einer kriminellen Vereinigung"

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Also wenns nur um "bring XYZ" um geht sind einige Black/Deathmetal Bands wesentlich verbietungswürdiger ;-))
Wüsste allerdings nicht wirklich das derartige songs je verboten werden würden...
Soviel ich weiß ist es auch wichtig zu betonen das nur deutsch gesungene Lieder verboten werden.
Lanser und Co singen deutsch... gegen Skrewdriver und co sagt keiner was weil die singen englisch...
Nur warum dem so ist ist ne gute Frage...
SH Gebrülle wird wohl immer verboten sein wegen Wiederbetätigung aber Hail Victory is Ok... erkläre mir einer mal diese Logik...

Nettes Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=VP2RqhK3wn4
ab 0:34 gehts Liedchen los.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5552
auf dem nsbm auge sind leider auch die deutschen behörden blind, ja - aber beim chiemsee reggae mit xx.000 polizisten, 17 jährige auf gras filzen

bzw. müsstest du nichtmal gar so weit gehen, für mich sind leute wie skyforger und riger (im sommer auf mehreren festivals in europa zu sehen) schon inakzeptabel

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5632
Zitat von WONDERMIKE
Was ist daran kontraproduktiv? Klingt so als ob du von dem Thema an sich einfach nix hören willst, Dosensteck gehts anscheinend genauso und fühlt sich von den Birkenstöcklern so sehr belästigt, dass er die Songliste reflexartig harmlos reden muss.

Nö, ich glaube nur nicht das man mit den Liedern jetzt neue Nazis ranzüchten kann. Wäre warscheinlich auch niemanden aufgefallen. Und für manche Menschen könnte das sogar interessant sein. Recherche, Interesse etc.

Das Rechte gesöcks kommt jetzt natürlich auch drauf, das liegt aber an den Birkenstöcklern die laut geschrien haben. Und ich glaube das Menschen die solche lieder wegen ihrer rechten einstellung haben wollen aufjedenfall auch anders an das Zeug rankommen.

Und zur Songliste: Schockiert mich immer noch nicht. Die Fahne hoch (weil es ja schon mal hervorgehoben wurde) ist imho ein Historisches Dokument. Ich finds zwar gut das Rechte Partein das nicht auf ihren Kundgebungen spielen dürfen. Wieso sollte man sowas aber nicht hören dürfen? Es gibt unzählige Dokus über die Nazis, die Geschichte und was dort abgelaufen ist. Es werden ausschnitte aus Hitlers reden gezeigt, es werden die Propagandamitteln gezeigt, Hakenkreuze, Fahnen, Plakate - alles was es zu dieser Zeit gab wird in Filmen und Dokus aufgearbeitet. Und die Lieder dieser Zeit darf man nicht hören weil es böse ist?
Wieso darf man dann das Filmmaterial dieser Zeit zeigen? Steht imho sogar noch weit drüber.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5552
was das doserl glaubt und wie die realität ausschaut ist halt nicht unbedingt deckungsgleich

wie der WM schon gesagt hat, schau mal bisserl auf youtube

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10843
Wer spricht davon, dass man damit neue Trottel ranzüchtet?

Vergleich die Lieder mit einer Fahne. Die wirst du dir auch nicht vors Haus hängen sondern lieber im Museum anschaun. Außerdem wird hier auch noch Handel damit betrieben und Geld verdient, spätestens da sollten moralische Alarmglocken läuten.

Dokus sind alle aufbereitet, recherchiert und kommentiert. Es gibt keine Doku die 1:1 Material wiedergibt, das nennt man dann nämlich Propaganda, und dazu gehören auch die Lieder.

Und ich bin verblüfft, dass ein kleiner Artikel im Onlinestandard bereits als "rumschreiende Birkenstöckler" durchgeht..

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8944
links-linke-baumkuschler-gutmenschen-und-jetzt-auch-noch-birkenstöckler. neologismen der einfallslosen.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5632
Zitat von WONDERMIKE
Wer spricht davon, dass man damit neue Trottel ranzüchtet?

Vergleich die Lieder mit einer Fahne. Die wirst du dir auch nicht vors Haus hängen sondern lieber im Museum anschaun. Außerdem wird hier auch noch Handel damit betrieben und Geld verdient, spätestens da sollten moralische Alarmglocken läuten.

Und ich bin verblüfft, dass ein kleiner Artikel im Onlinestandard bereits als "rumschreiende Birkenstöckler" durchgeht..

Und mit den angesprochenen Filmen und Dokus verdient niemand geld? ;)

Fahnen und Symbole sind eine andere geschichte. Die kann man nicht mit Musik und Filmen gleichsetzen... auch wenns grad besser passen würd.

@logbow und pimp: schön das wieder nur blödsinn und keine argumente kommen. Wenn jemand nicht gleicher meinung ist einfach als blöd herstellen. Aber das hatten wir ja schon oft genug und hab ich euch auch schon öfter unter die nase gerieben :D

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10843
Zitat von dosensteck
Und mit den angesprochenen Filmen und Dokus verdient niemand geld? ;)

Fahnen und Symbole sind eine andere geschichte. Die kann man nicht mit Musik und Filmen gleichsetzen... auch wenns grad besser passen würd.

Warum sollte man nicht? Siehst du nicht den Unterschied zwischen 1:1 kopiertem Material und einer Arbeit in Form von Dokus, Artikeln oder Büchern? Der Inhalt ist um Faktor x größer, die Ersteller bringen ihren eigenen Input ein, uswusf. Wo passiert das bei den itunes Files?

ich seh da keinen großen Unterschied, beides wird wohl verstörend auf die Außenwelt wirken und könnte nicht als "Recherche", sondern als Gesinnungsausdruck/Propaganda missverstanden werden.. unterm Strich ist auch so ein Lied nur ein Symbol

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Unterschied zw Geschichtsaufarbeitung in Dokus vs Anbieten zum privaten Gebrauch? (uns das sag ich, obwohl ich noch nie Birkenstock getragen hab)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5632
Zitat von WONDERMIKE
Warum sollte man nicht? Siehst du nicht den Unterschied zwischen 1:1 kopiertem Material und einer Arbeit in Form von Dokus, Artikeln oder Büchern? Der Inhalt ist um Faktor x größer, die Ersteller bringen ihren eigenen Input ein, uswusf. Wo passiert das bei den itunes Files?

ich seh da keinen großen Unterschied, beides wird wohl verstörend auf die Außenwelt wirken und könnte nicht als "Recherche", sondern als Gesinnungsausdruck/Propaganda missverstanden werden.. unterm Strich ist auch so ein Lied nur ein Symbol

Es werden in Dokus auch Wochenschauberichte gezeigt und Propagandareden. Also wo ist der unterschied?
Der Input der Machen kann schnell Ignoriert werden, dann konzentriert man sich halt nur auf die Sachen die man hören will.

Leute die sich sowas ansehen / anhören weil sie Geschichtlich daran interessiert sind werden das natürlich komplett anders sehen als Menschen die sowas mit rechten Ansichten sehen. Trotzdem finde ich Zensur für alle Blöd nur weil es ein paar deppen gibt die sowas verherrlichen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz