"We are back" « oc.at

macOS26

p1perAT 20.09.2025 - 12:14 2602 30
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7243
Mein m1 mini macht auch gelegentlich Probleme. Geht dann nur wieder nach einem neustart (der seeehr lang dauert)
Bin insgesamt also nicht sonderlich happy mit dem OS. Hoffe da wird noch dran gearbeitet.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12825
Zitat aus einem Post von PIMP
Niemals vor dem .1 Release updaten, das war doch immer die Maxime :p

ich zitiere einfach mal PIMP....

wenn man wegen neuer hardware nicht _muss_ ists meistens gscheiter man wartet ein bissl ab.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7243
Eh... aber es juckt halt einfach immer so :D

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8547
Bei mir funktioniert Spotlight gar nicht mehr :( Es findet nur Apps, keine Dateien. Ich hab schon re-indiziert. Habt ihr noch Ideen?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8967
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Bei mir funktioniert Spotlight gar nicht mehr :( Es findet nur Apps, keine Dateien. Ich hab schon re-indiziert. Habt ihr noch Ideen?

sudo mdutil -i off /
sudo mdutil -E /

reboot

sudo mdutil -i on /

Dann warten.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8547
Ok, ich hab mich nicht präzise ausgedrückt. Genau das hab ich gestern schon gemacht.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8967
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Ok, ich hab mich nicht präzise ausgedrückt. Genau das hab ich gestern schon gemacht.

Hast dus auch mit -a für alle Volumes probiert (beide Commands)?

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8547
Danke, teste ich heute noch.

Weiteres Problem seit macOS26:

Sowohl Monitor als auch Mac mini M4pro hängen an unterschiedlichen smarten Steckdosen. Bisher hab ich die Monitorsteckdose ausgeschalten (trotz Ruhestand braucht er teilweise 10W). Seit macos26 stürzt dann der mini ab und bootet neu wenn ich dem Monitor wieder Strom gebe. Ich verstehe es nicht.


War PEBKAC, hab vor ein paar Wochen die Stecker abstecken müssen und sie wohl falsch herum angesteckt. Funktioniert wieder. :)

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11568
Langsam ist mein MBP nicht geworden, Spotlight tut auch, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass es im Sleep nun deutlich Akku verliert. Ich seh eigentlich keinen Grund, warum er in 23h ohne Benutzung 5% Akku verliert, wo er das unter 15.x nicht gemacht hat.

So ein Dreck ... :mad:

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2970
Was hast du fuer ein mbp Garbage (welcher M-Chip)?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11568
14" MBP Late 2023 mit M3 Pro

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10711
listet der activity monitor eine app unter "energy" die "preventing sleep" auf "yes" hat? bzw sonst irgendwelche auffälligkeiten unter "12 h power"?

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1172
Ich bin zwar immer noch auf Sequoia, bin aber heute auf einen interessanten Artikel in der c't gestossen. Dabei wird geschrieben, dass aufgrund veralteter Versionen des Electron Frameworks manche Apps unter Tahoe langsamer performen und zu stottern, etc. führen können.

Root cause: https://github.com/electron/electro...ment-3332181420
Easy check: https://furbo.org/2025/10/06/tahoe-electron-detector/

Bei mir war nur der Bitwarden Desktop Client schon mit dem neuen Framework aktualisiert. Ein paar weitere Apps wie vscode konnte ich aktualisieren. Aber bei z.B. Ledger Live oder LM Studio sind trotz Updates immer noch alte Framework Versionen dabei.

tldr: Es dürfte nicht an Apple liegen, sondern an veralteten WindowServer Frameworkversionen. Updates der Apps sollten dieses Framework mit der Zeit auf gefixte Versionen heben.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8547
Zitat aus einem Post von PIMP
Hast dus auch mit -a für alle Volumes probiert (beide Commands)?

Hat nichts gebracht. Laut Internet soll es helfen im safe mode zu starten. Hab ich gemacht, da werden sofort alle files angezeigt. Zurück im normalen Modus dann wieder nicht. Ich versteh’s nicht.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8547
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Hat nichts gebracht. Laut Internet soll es helfen im safe mode zu starten. Hab ich gemacht, da werden sofort alle files angezeigt. Zurück im normalen Modus dann wieder nicht. Ich versteh’s nicht.

Habe gerade macOS 26.1 installiert. Der Fehler ist verschwunden, es wird wieder alles angezeigt in Spotlight.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz