"We are back" « oc.at

Nun erreichen die Mac-Klone auch uns!

VenetianSnares 06.02.2009 - 21:04 6749 53
Posts

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Impressum -> "HyperMegaNet"
WTF ?
Entweder es ist ein Fettnäpfchen, oder absichtlich wie hier -> http://simpsonspedia.net/index.php?...balHyperMegaNet :D

Hier noch ein Link von Engadget, wo erklärt wird, dass man bei der Installation die EULA akzeptiert werden muss. Und Apple hat laut Engadget sicher daran gedacht, dass sie das Copyright für Deutschland "richtig" machen. Sieht jetzt im Moment aber nicht gerade klar aus die Situation, auch wenn Apple sicher gewinnt :)
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 07.02.2009, 13:47

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Hansmaulwurf
Hier noch ein Link von Engadget, wo erklärt wird, dass man bei der Installation die EULA akzeptiert werden muss. Und Apple hat laut Engadget sicher daran gedacht, dass sie das Copyright für Deutschland "richtig" machen.
Engadget verbreitet da wieder einen Haufen Blafasel-US-Copyright-gilt-überall-Bullshit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag
Zitat
In Deutschland sind EULA zu Standardsoftware nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie zwischen Verkäufer und Erwerber der Software bereits beim Kauf vereinbart wurden. Dem Käufer erst nach dem Kauf zugänglich gemachte Lizenzbestimmungen (zum Beispiel während der Installation oder als gedruckte Beilage in der Verpackung) sind für den Käufer wirkungslos. Dies gilt auch dann, wenn der Käufer bei der Installation "Ich stimme der Lizenzvereinbarung zu" oder Ähnliches anklickt, weil die Software sonst die Installation verweigert.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
1, Link vergessen -> :o
http://www.engadget.com/2009/02/06/...esnt-have-laws/

2, Engadget verbreiter gar keinen "Bullshit" -> :o , sie sagen, "es ist anzunehmen, dass Apple daran gedacht hat, und sich in irgendeiner Form abgesichert hat".
Es steht auch auf der Apple-Site, dass der Kauf ihrer Produkte bereits eine teilweise Zustimmung zu ihren Lizenzen enthält.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4295
ich möcht als kleiner hersteller zumindest keinen krieg gegen apple anfangen :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Hansmaulwurf
2, Engadget verbreiter gar keinen "Bullshit" -> :o , sie sagen, "es ist anzunehmen, dass Apple daran gedacht hat, und sich in irgendeiner Form abgesichert hat".
Es steht auch auf der Apple-Site, dass der Kauf ihrer Produkte bereits eine teilweise Zustimmung zu ihren Lizenzen enthält.
Bullshit 1:
Zitat
Leaving aside the fact that the OS X installer displays the EULA on-screen and that you have to click "Agree" before installing
Vollkommen irrelevant.

Bullshit 2:
Zitat
we'd just like to point out that all of Apple's license agreements are available for your leisurely perusal before purchase right here
Vollkommen irrelevant.

Und was Engadget "glaubt" bzw. "annimmt", ist, wenn man sich den Mist, den sie nur ein paar Zeilen vorher verzapft haben, keinen Pfifferling wert.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
cobase hat recht, engadget verbreitet bullshit...

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Cobase
Bullshit 2:

Vollkommen irrelevant.
Nummer 1 ist vielleicht irrelevant.
Aber warum Nummer 2 ? Wenn ich ein Produkt kaufe, nehme ich einen Teil der Lizenzbedingungen an, laut Apple. Diese müssen, wie aus dem Wiki den du selber gepostet hast herausgeht schon vorher festgelegt werden, und dürfen zB nicht in der Schachtel sein. Deshalb sind sie online damit du sie VOR dem Kauf lesen kannst. Ist doch schon relevant, oder ?

btw. Ist die Frage was bullshit ist. Für mich Dinge dich nicht stimmen, für euch anscheinend Dinge die in den Artikel geschrieben werden als ergänzende (?) Infos.

edit: @smashit :
Wie wird das dann aktiv durchgeführt ? Dann müsste jeder größere Software-Markt in Deutschland Papierberge mit EULA's rumliegen haben, oder ? Also wohl auf Wunsch ausdrucken, oder ?
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 07.02.2009, 14:17

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5349
vor dem kauf lesen heist im geschäft ausgehängt oder ähnliches

wir sind zum glück noch nicht so weit dass ein internetzugang verraussetzung is um im shop eine schachtel aus dem regal zu nehmen

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
ist eine ähnliche situation wie mit den US MAFIAA DMCA vs. Piratebay. US-Gesetze gelten eben nicht überall, und das ist gut so. ob legal oder nicht, wie schon angesprochen hat man mit einem 500€ mac mini sicher mehr spass als mit so einer dose.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
lol wenn ich bei Impressum HyperMegaNet les, erinnert es mich an Simpsons ... "Kommuglobalhypermeganet" :P

Schenke dem ganzen keinen Glauben, wird sicher Probleme geben ... alles nur "beantragt" -.-

we will see

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
hab mir heute weil mir fad war nen hackintosh zusammengestellt.. war um 50Eur billiger als der billigste dort aber leistungsmäßig um einiges weiter vorn.

versteh das Konzept nicht richtig... als unbedarfter user würde ich sowieso nicht zu so einer Lösung greifen und alle andren können sich leicht selbst nen hackintosh zusammenstellen.

wobei ich das Prinzip "hackintosh" sowieso maximal als Spaß nebenbei am Rechner betreiben würde und sicher nicht als Hauptgerät... dient der PC aber zB hauptsächlich als Spielepc wär OSX daneben drauf schon nice, deshalb bin ich auch am überlegen neben dem Macbook nen kleinen hackintosh zu betreiben...

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223

xpla

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 19
Zitat von defe
hab mir heute weil mir fad war nen hackintosh zusammengestellt.. war um 50Eur billiger als der billigste dort aber leistungsmäßig um einiges weiter vorn.

versteh das Konzept nicht richtig... als unbedarfter user würde ich sowieso nicht zu so einer Lösung greifen und alle andren können sich leicht selbst nen hackintosh zusammenstellen.

wobei ich das Prinzip "hackintosh" sowieso maximal als Spaß nebenbei am Rechner betreiben würde und sicher nicht als Hauptgerät... dient der PC aber zB hauptsächlich als Spielepc wär OSX daneben drauf schon nice, deshalb bin ich auch am überlegen neben dem Macbook nen kleinen hackintosh zu betreiben...

Das ist Windows-Denken, dieser SCHW*-Vergleich mit "mehr Leistung". Apple-Software (bis auf Microsoft-Schrott) ist durch die Bank ein Traum und bringt auch mit dem immer noch verkauften Mac-Mini sehr viel Spaß und man wundert sich, wie viel Leistung so ein Mac-Mini z.B. hat, was in der Windows-Welt ja schon mit der Steinzeit vergleichbar wäre.

Der feine Unterschied ist die Software und ja, natürlich wird ein Hackintosh unter bestimmten umständen schneller sein, aber das wirst du NIE so extrem merken wie unter Windows, so lange du nicht mit Maya renderst, dort zählt sowieso nur CPU CPU CPU ...

Ich habe seit über einem Jahr ein MacbookPro und in Kürze einen iMac, es gibt für mich nichts besseres und wie ich ein Jahrzehnt meines Lebens mit diesem MS-Schrott und die fehlerhaften Treiber verbringen konnte *unglaublich*.

Was ich sagen will -> und jetzt erst wieder zusammengeschusterte Dosen? Nein, dann lieber gleich von Apple wo das Gesamtkonzept stimmt.

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535
Zitat von xpla
Das ist Windows-Denken, dieser SCHW*-Vergleich mit "mehr Leistung". Apple-Software (bis auf Microsoft-Schrott) ist durch die Bank ein Traum und bringt auch mit dem immer noch verkauften Mac-Mini sehr viel Spaß und man wundert sich, wie viel Leistung so ein Mac-Mini z.B. hat, was in der Windows-Welt ja schon mit der Steinzeit vergleichbar wäre.

Der feine Unterschied ist die Software und ja, natürlich wird ein Hackintosh unter bestimmten umständen schneller sein, aber das wirst du NIE so extrem merken wie unter Windows, so lange du nicht mit Maya renderst, dort zählt sowieso nur CPU CPU CPU ...

Ich habe seit über einem Jahr ein MacbookPro und in Kürze einen iMac, es gibt für mich nichts besseres und wie ich ein Jahrzehnt meines Lebens mit diesem MS-Schrott und die fehlerhaften Treiber verbringen konnte *unglaublich*.

Was ich sagen will -> und jetzt erst wieder zusammengeschusterte Dosen? Nein, dann lieber gleich von Apple wo das Gesamtkonzept stimmt.

wahre worte von nem "Bloody Newbie" :)

lg

xpla

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: .at
Posts: 19
Bitte aufs Anmeldedatum schauen :) Danke für die Zustimmung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz