Problem mit Macbook Pro und 2. Monitor unter Windows
    
		
    
       B0tt0mline  11.08.2007 - 11:50  1007  3 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  | B0tt0mline
      n0th(n)ing   | 
         Also ich hab an meinem Macbook Pro übr den DVI Adapter einen alten 15" TFT angehängt (also das MBP hat ja einen DVI Ausgang, an dem hängt der Adapter zu der D Sub Schnittstelle, an welcher der TFT hängt). Im Mac OSX läuft das so ohne Probleme, sprich der Desktop wird erweitert, aber wenn ich ins Windows boote steht auf dem TFT immer "KEIN VIDEOSIGAL" Obowhl ich eigentlich alles eingestellt habe.... An was kann das liegen? muss ja wieder ein beschissenes win software problem sein... ich bräuchte den tft nämlich unter win unbedingt für ableton... Danke   | 
  | Hansmaulwurf
      u wot m8?   | 
         Also ich hab mir damals das Ati-Traytools installiert, und dann nen Shortcut eingestellt, um den zweiten Monitor zu aktivieren, das wirste wohl auch machen müssen. (Unter Windows). Oder im Catalyst sollts auch gehen.
     | 
  | B0tt0mline
      n0th(n)ing   | Bearbeitet von B0tt0mline am 11.08.2007, 12:26
         ok, hab die ati traytools geladen und installiert... dann klick ich dort auf Display und Einstellungen und bei Display 1 steht auch der Name von meinem Monitor... aber es funktioniert trotzdem nicht... wie hast du das eingestellt? edit: ok, es funktioniert mit dem Tool nach herumspielerei! Vielen Dank für den Tip! Könntest du deine Einstellungen trotzdem noch posten?   | 
  | Hansmaulwurf
      u wot m8?   | 
         Ich hab keine Ahnung mehr, tut mir leid   Is schon ewig her, aber ich glaub es war einfach wennst auf extend desktop oder so gehst, und bei shortcuts, kannst dir auch noch shortcuts zurecht legen, das du den zweiten an und ab drehst, weiß aber auch nimma was das war... Sorry   Aber wenigstens konnte ich irgendwie helfen    |