"We are back" « oc.at

Warum regieren in hollywood die äpfel so stark ?

flying_teapot 27.10.2008 - 01:45 3912 38
Posts

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5637
Zitat von daisho
Videoschnitt ... kA, ich denke da an Premiere, Vegas...

Ned wirklich :p

Sind alles nette Programme für Semiprofessionelle. Dafür sind die Programme auch nicht schlecht - eine 45 Minuten Doku, oder auch nur einen TV Spot will ich damit aber auch nicht machen.

Final Cut Studio 2 kann sehr viel, und funktioniert wunderbar. Früher war es halt die Media 100

Am PC gibt es eigentlich nur Avid für professionelle - und da sind auch einige sehr zufrieden und wollen nicht weg. Ich kann mich zb. mit Avid überhaupt nicht anfreunden.

Zitat von daisho
Gibt es da gute Beispiele? Als Nicht-Mac-User kann ich mir da nicht viel darunter vorstellen.

Jo, zb. eine Timeline einfach an Motion (für Effekte), Color (sehr gute Farbkorrekturmöglichkeiten) oder an Soundtrack Pro (Soundbearbeitung) senden. Ohne Nerviges Rechnen bzw. so gut wie in Echtzeit. Oder eben Animationen die man in Motion bzw. Livetype erstellt hat ins Final Cut zu ziehen, dort noch Positionieren evt. die Grösse anpassen etc. und dann dort zu Rendern. Das vereinfacht es sehr oft enorm.

Oder in Finalcut Kapitel setzen, die Sequenz an Compressor senden (Rechnet dir in die meisten Formate um) um dort in Mpeg 2/Ac3 für DVDs zu rechnen und dann das File in DVD Studio weiterzuverwenden mit den gesetzten Kapiteln.


Die Programme arbeiten einfach miteinander. Der Datenaustausch funktioniert und dadurch erspart man sich auch einiges an Arbeit. Als Arbeitstier einfach genial, Privat verwende ich aber auch einen PC - einfach weil ich mir den Spass zusammenstoppeln kann wie ich will und er doch um einiges billiger ist. ;)

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
zum ursprungstopic, ich hab mal vor längerer zeit nen langen artikel dazu gelesen und da hieß es, apple zahlt denen keinen cent für die schleichwerbung in filmen usw, sondern der grund dafür ist einfach dass die meisten leute die hinter diesen filmen arbeiten macs einfach benutzen und den schauspielern deshalb diese hinstellen.

obs wirklich so ist, keine ahnung, aber man darf nicht ausser acht lassen wie beliebt der mac besonders in den usa ist, vor allem in der kreativen branche bzw bei den mehrverdienenden.
da frag ich mich eher was alienware gezahlt hat damit sie in die hard 4.0 ihren auftritt haben.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15883
ich denk das geht oft auch über freunderlwirtschaft, wird da drüben ned anders sein wie hier.

@LTD: gut möglich, ich musste bis jetzt nur mehrmals für eine konica minolta kopierstation kontensteuerung aktivieren und es war ein krampf, man kann in den druckereinstellungen selbst nichts einstellen sondern erst wenn ich etwas drucke, und mit viel glück und probieren übernimmt ers dann für immer. mit pech darfst 30xirgendeinen mist ausdrucken und probieren...
wobei ich mich ja gern mal damit befassen würd (viel lieber als mit linux) nur kauf ich mir zum probieren sicher keine zig hundert euro kiste sondern würds wenn nur in einer vm laufen lassen und das ist halt leider nicht möglich

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Zitat von defe
zum ursprungstopic, ich hab mal vor längerer zeit nen langen artikel dazu gelesen und da hieß es, apple zahlt denen keinen cent für die schleichwerbung in filmen usw, sondern der grund dafür ist einfach dass die meisten leute die hinter diesen filmen arbeiten macs einfach benutzen und den schauspielern deshalb diese hinstellen.

obs wirklich so ist, keine ahnung, aber man darf nicht ausser acht lassen wie beliebt der mac besonders in den usa ist, vor allem in der kreativen branche bzw bei den mehrverdienenden.
da frag ich mich eher was alienware gezahlt hat damit sie in die hard 4.0 ihren auftritt haben.

kann ich mir auch vorstellen. Andere Hardware hätte ohnehin weniger Wiedererkennungswert und schaut beiw eitem nicht so sexy aus. Wozu dann einen Toshiba-Laptop verwenden, wenns auch ein Macbook sein kann?
HAben die im Film Hackers nicht auch schon apple-teile benutzt -- oder bild ich mir das ein?

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
Zitat von fatmike182
kann ich mir auch vorstellen. Andere Hardware hätte ohnehin weniger Wiedererkennungswert und schaut beiw eitem nicht so sexy aus. Wozu dann einen Toshiba-Laptop verwenden, wenns auch ein Macbook sein kann?
HAben die im Film Hackers nicht auch schon apple-teile benutzt -- oder bild ich mir das ein?

in "Assassins" mit Sly Stallone hatte Sly auch ein Powerbook, war 1995 iirc

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
für mich ganz klar:
was anderes als dell monitore und apple rechner kannst einfach nicht herzeigen.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8948
Zitat von Smut
für mich ganz klar:
was anderes als dell monitore und apple rechner kannst einfach nicht herzeigen.

kurz und bündig, so in etwa schätze ich das auch ein.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19908
Liegt eventuell auch am Wiedererkennungswert, wenn da ein Monitor steht weiß in der ersten Sekunde niemand was es sein soll. Steht da riesengroß Dell drauf, weiß jeder das gehört zu einem PC, steht da riesengroß Sony drauf weiß jeder das ist ein Fernseher. Apple-Produkte sind mir in Filmen meist als "Geräte für Wohlhabende" aufgefallen. (Früher z.B. 30" Apple-Cinema-Display)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8948
Zitat von fatmike182
http://www.brandchannel.com/brandcameo_brands.asp
geile Seite!

maximal im aufbau, die listen kaum filme.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
weil hollywood oberflächlich ist ;)

spass beiseite: alle filme und serien aus hollywood sind von oben bis unten durchgestylt (das fängt den sachen die die schauspieler anziehn an, frisuren, makeup usw, und hört bei kulissen auf) - da passt apple einfach gut ins konzept.
Bearbeitet von ><))))°> am 27.10.2008, 13:45

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
Zitat von PIMP
maximal im aufbau, die listen kaum filme.

mir war grad fad und ich hab aus diversen foren mal zusammengetragen..
mal schaun ob die die liste bald updaten ;)
(Ja ich hab grad gar nix zu tun ^^)

edit: deren "kurze" list ist anscheinend nur 2008... wenn man auf "all" klickt" sind eh erheblich mehr
Bearbeitet von defe am 27.10.2008, 14:06

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
forrest gump -- in dem Film ist aber so oder so jede Marke vertreten.

bzgl der Seite: wiki war 2001 auch noch nicht ganz vollständig ;)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
war aber nur das logo...irgendwas mit obst :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Nico
war aber nur das logo...irgendwas mit obst :D

sgt dan hat das ganze geld in eine firma investiert die irgendwas mit äpfel zu tun hat ^^

naja apple ham halt doch ein gutes design, denk deswegen kommen so oft vor, obwohl mit früher auch oft ibm thinkpads in filmen aufgefallen sind ...

dell zahlt glaub ich eher dafür, wobei bei passwort swordfish waren ja auch nur dells iirc
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz