"We are back" « oc.at

WWDC 2012

brain_death 06.06.2011 - 13:22 30138 348
Posts

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
ok, auch wenns primär ein arbeitsgerät ist, imho ist bei hardware nach 36 monaten eol erreicht.

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
Nachdem ich jetzt das Anandtech Review gelesen hab, will ich doch wieder ein rMBP (obwohl ich mit dem Wunsch eigentlich schon abgeschlossen habe).

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6295
Zitat von PIMP
ok, auch wenns primär ein arbeitsgerät ist, imho ist bei hardware nach 36 monaten eol erreicht.
IMO nicht. :) Nur weil ich's abgeschrieben hab muss ich nicht verkaufen was noch super läuft. Mit dem neuen 9-Zeller um 80 Kröten wird meinem Thinkpad noch ein längeres Leben mit zweistelligen Akkulaufzeiten beschieden sein.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10663
Zitat von t3mp
IMO nicht. :) Nur weil ich's abgeschrieben hab muss ich nicht verkaufen was noch super läuft.
als privat person nicht. aber als gewerbetreibender freust du dich über abschreibungen weil sie deinen gewinn vor der versteuerung schmälern ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6295
Was ich als Gewerbetreibender nicht fürs Notebook ausgeb steht mir für was Anderes zur Verfügung. :)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10663
wir driften ab :D

ich kann sowohl pimps als auch deinen standpuntk verstehen. kann das unternehmen ja immerhin doch noch selbst entschieden :)

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
die diskussion ist so unnötig.
wer 2,3k für ein book ausgibt wird auch zu 90% gleich die max. ram nehmen.
zweitakku brauchen wahrscheinlich nicht mal 2% der menschheit und akku tauschen kann man ja jederzeit, ist eben etwas teurer als selbst zu tauschen.
aber im verhältnis zum anschaffungspreis wieder relativ.

es ist eben alles ein kompromiss. manche schleppen lieber 0,5kg mehr für mehr akkulaufzeit, manche haben ihr notebook lieber dicker und tauschen den ram und akku selbst, andre habens gern kompakt und verzichten dafür auf diese eigenschaften. ich hatte noch nie in meinem leben einen zweitakku und hab den aufschrei damals beim fix verbauten akku des iphones nie verstanden. und die stimmen verklingen auch nach und nach wo andre hersteller das selbe machen...
bei den ultrabooks etc wirds bald ähnlich sein und die leute werden sich dran gewöhnen. wir sind ja auch alle dran gewöhnt die cpu oder gpu nicht aufrüsten zu können, nimmt auch jeder so hin.
Bearbeitet von defe am 25.06.2012, 00:00

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Bzgl. Retina-Display: Ich stelle auf dem neuen MBP von einem Arbeitskollegen jedenfalls fest, dass das Font Anti-Aliasing auf einem externen Display bzw. mit nicht-Retina-fähigen Applikationen deutlich schlechter aussieht als auf einem (älteren) non-Retina-MBP. Möglicherweise, weil nur Grauwerte und kein RGB verwendet werden – muss ich noch genauer prüfen.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Nur mal so aus Interesse.... was bringt Retina eigentlich auf nem 15 Bildschirm ?
Wird nicht jemand der nen ausgezeichneten Bildschirm zum Arbeiten braucht eh vor nem großen Eizo (oder so) sitzen und unterwegs nicht auf 15" rumfummeln ?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
unterwegs, mit der autobatterie im rucksack?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
das ist wie wenn man fragt wieso jemand mit einem auto fährt welches nur 200km/h schafft wenn es doch flugzeuge gibt die viel mehr km/h schaffen...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11352
Zitat von VAC
Nur mal so aus Interesse.... was bringt Retina eigentlich auf nem 15 Bildschirm ?
Wird nicht jemand der nen ausgezeichneten Bildschirm zum Arbeiten braucht eh vor nem großen Eizo (oder so) sitzen und unterwegs nicht auf 15" rumfummeln ?

die frage hat man sich schon vor über einem jahrzehnt gestellt. damals ging es noch darum wozu man einen 14" tft mit 1024x768 braucht. wenn du mit 320x240 auflösung auf einem 2,8" smartphone auskommst, brauchst du auch kein notebook mit hoher auflösung.

in 2 jahren wird eine derartige auflösung (hoffentlich) genereller standard sein.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15876
Zitat von spunz
in 2 jahren wird eine derartige auflösung (hoffentlich) genereller standard sein.

dein wort in spaghettimonsters ohr

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
naja, standard.. ich denke da wirds noch länger dauern bis das weit verbreitet ist. einige copycats werden schneller nachziehen, aber weit verbreitet in zwei jahren... nein.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12761
im 'billig'sektor (< 600-1000 euro) wirds definitiv dauern. aber der wird wohl eh am schnellsten von surface und co gefressen. ist eigentlich in win8 irgendwas geplant für so ne auflösungsvirtualisierung?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz