AdBlock Plus 2.0: allow acceptable ads
Rektal 16.12.2011 - 09:31 3995 23
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das ist mir herzlich egal  Mir ist klar dass man eine Website natürlich auch erhalten muss, die Arbeit die reingesteckt wird ist normalerweise ein Geschenk des Inhabers. Aber es geht ja auch immer mehr dahin dass man mit Websites Geld verdienen und nicht nur Informationen bereitstellen will. Ich bin mir sicher dass EINIGE Webseiten mit wesentlich weniger Werbung überleben könnten ... aber die Gier ist halt ein Hund. Ich persönlich mag gar keine Werbung, und jegliche Werbung lenkt ab (sonst wäre sie ja wirkungslos). Ist ja ok wenn ich irgendwo erfahre dass es das und das gibt ... aber meist ist Werbung ja nur ein Mittel um sinnlosen Stuff für wichtig zu erklären. Deshalb drehe ich einfach alles ab - einfach weil ich es so will  /Edit: Versteh mich nicht falsch, ich bin kein "*****" (im Gegenteil, ich bin netter als 99% der Menschen  ). Aber in Punkto Komerz/Gier nach Geld geht mir einfach das geimpfte auf.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ich seh das so ähnlich wie der daisho. ich meine ich verstehe den schritt bei firmen die NUR über die website arbeit und keine anderen einnahmequellen besitzen (das ist dann meiner meinung nach nicht gier sondern das geschäftsmodell). aber, dass man zB standard.at ohne adblocker nicht nützen kann weil zig animiertes zeugs einfach beim lesen ablenkt ist schon heftig. in solchen fällen gehört die website meiner meinung nach von dem hauptprodukt (in diesem fall die zeitung ansich) subventioniert. und so gesehn finde ich den schritt von adblockplus nachvollziehbar und ich teste es einfach mal ne weile.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
Neuester Schmäh um Adblock User zu vergraulen : "Sie haben schädliche Add Ons installiert !!" http://heise.de/-2125592ftp.
|
rai230
Addicted
|
Gibt es denn keine Möglichkeit die werbenden Glauben zu lassen das alles richtig angezeigt wurde, in Wirklichkeit aber irgendwie ausgeblendet ist? Das dürfte halt nicht so einfach zu erkennen sein. Dann hätten ja die Websites das Geld und wir unsere Inhalte. Zahlen wollen sie ja unbedingt.  oder frei , legal gestreamte Kinofilme werbefinanziert. Würd ich mir dann auch ansehen.  Die bin auch kein Fan von adblock, aber seit ewiger zeit hast ja keine Wahl mehr.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Gibt es denn keine Möglichkeit die werbenden Glauben zu lassen das alles richtig angezeigt wurde, in Wirklichkeit aber irgendwie ausgeblendet ist? Das dürfte halt nicht so einfach zu erkennen sein. Dann hätten ja die Websites das Geld und wir unsere Inhalte. Zahlen wollen sie ja unbedingt.  oder frei , legal gestreamte Kinofilme werbefinanziert. Würd ich mir dann auch ansehen. 
Die bin auch kein Fan von adblock, aber seit ewiger zeit hast ja keine Wahl mehr. is technisch möglich, macht man aber nicht (oder nur wenns nicht anders geht), weils eben mehr Resourcen braucht. Ich sehs hier bei meinem Rechner. Ein Flash banner rennt und er fangt an zum pfeifen, 3 derStandard.at-Tabs mit flashbanner im Hintergrund und das System zickt mächtig herum und schnaufft ordentlich. Zwar wird die meiste Werbung via Sichtungskontakt abgerechnet und das würde dann bei vielen bulls. Seiten wie eben solche halblegalen recht gut funktionieren, doch auf großen oft besuchten Seiten wie zb Nachrichtenseiten etc. kann es sein, dass pro Klick abgerechnet wird, und das is auch nicht so gut, da du viele Werbungssichtungen hast und nichtmal Klicken kannst = schlecht für die Performance der Werbekampagne. Zwar kostet es nichts, weilst nicht Klicken kannst, aber dann bringst du dem Werbetreibenden auch nichts ein.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
|
retro
computer says no
|
am schlimmsten find ich ja werbung am handy... wie ich mir das neue handy geholt hab hatte ich ein paar tage nicht die möglichkeit auf root und adblock... unglaublich das ist ja unbenutzbar... die mäusedisplays voll mit werbung jede app 1/4 vom display werbung, alles lädt ewig...
adblock installiert alles wieder gut aber jetzt schaffens immer mehr webseite am handy das trotzdem 20% vom siplay eine werbungsleiste (über den eh schon zu großen touchkeys liegt...) das ärgert mich wirklich und ist auch kein geschäft für die webseiten weil ichs einfach nimmer nutz und stattdessen eine andere webseite
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
hat adblock am handy noch immer Probleme mit youtube?
|
retro
computer says no
|
k.a. mir wärs noch nie aufgefallen?
|