"We are back" « oc.at

Bester Virenscanner 2012

Dune- 08.01.2012 - 14:01 16964 93
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
[x] keinen(aktiven) - ist 99,9% der Zeit ausgeschaltet und das seit vielen Jahren.
Skiptbocker und/oder Browser in Sandbox + Gehirn ein -> kein Virenscanner nötig

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
ich bin eigentlich von avira free weg und habe jetzt auf avg free umgstellt

ThreatFire hatte ich mal installiert, als es ziemlich frisch rausgekommen ist, hat aber leider mein System instabil gemacht, daher habe ich es schnell wieder deinstalliert

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3023
Mein Avira Antivir Server ist gestern abgelaufen. (Win2003)
Nun frag' ich mich ob ich das Teil verlaengern soll, oder obs nicht was gscheiteres gibt...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Möchte dir auf jeden Fall von Kaspersky abraten, den wir vor kurzem bei einer Kundschaft installiert haben -> das Teil frisst Ressourcen, unglaublich.

Trend Micro is gut, McAfee nur wennst den Agent nicht per Software-Rollout auf den Clients verteilen willst. Wir verwenden selbst Avira Pro. Is günstig, lässt einen meist in Ruhe und es gibt ein gutes Small Business Angebot.

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
Zitat von fresserettich
ich bin eigentlich von avira free weg und habe jetzt auf avg free umgstellt
ich verwende zz avira free. ist der von avg "besser"?

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1775
keiner mehr avast? :*(
ton aus, autoupdate und er rennt seit jahren unnötig mit ohne, dass jemals was war :D

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3023
Zitat von 7aph0
keiner mehr avast? :*(
ton aus, autoupdate und er rennt seit jahren unnötig mit ohne, dass jemals was war :D

Zuhause verwende ich Avast auch genau so. (ohne Symbol) :p

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
derzeit noch auf avira antivir.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
threatfire und spybot finde ich ziemlich nutzlos. ersteres hat meinen pc auch eher instabil gemacht bzw. ressourcen gefressen. man darf nicht vergessen, dass sich solche anti-spyware programme mit den modulen der virenscanner in die quere kommen können. eigentlich sollte es nicht notwendig sein, extra noch ein anti-spyware tool zu installieren.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Zitat von Obermotz
Möchte dir auf jeden Fall von Kaspersky abraten, den wir vor kurzem bei einer Kundschaft installiert haben -> das Teil frisst Ressourcen, unglaublich.

Trend Micro is gut, McAfee nur wennst den Agent nicht per Software-Rollout auf den Clients verteilen willst. Wir verwenden selbst Avira Pro. Is günstig, lässt einen meist in Ruhe und es gibt ein gutes Small Business Angebot.

Dafür ist Kaspersky der mit der höchsten Erkennungsrate und lässt sich auf mehreren Clients zentral super verwalten.
Die neuen Version und der Nachfolger des Administration Kits (Security Center) sind wirklich um einiges besser. Und auch für Desktops gibts jetzt mehrere Versionen mit mehr oder weniger Funktionen bzw. auch HW-Anforderungen.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von 7aph0
keiner mehr avast? :*(
ton aus, autoupdate und er rennt seit jahren unnötig mit ohne, dass jemals was war :D
+1

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4896
MSE + Hirn

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das ist auch meine favorisiert Kombi ;)

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1851
Zitat von HUJILU
MSE + Hirn

+1 ;)

ZipZapp

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2011
Location: Vienna
Posts: 117
Bin auch nach AVG, Avira, Avast nun auf MSE umgestiegen, taugt mir bei weitem am meisten und ist unauffällig, außer er findet was, was er auch tut = happy!

Norton kommt mir nicht ins Haus seit frühere Editions (2003 usw) nur mit Zusatztools zum deinstallieren gingen; Kaspersky, vielleicht schon ganz gut aber naja auch ultrafett, F-Secure wär für mich (wieder) die erste Wahl wenn ich Lust drauf hät für sowas Geld auszugeben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz