"We are back" « oc.at

bitte um empfehlung für videobearbeitungsapp für simples projekt

22zaphod22 15.08.2025 - 18:29 771 21
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7239
aufgabe:

wir haben ein video für unser hotel auf dem aber bei einigen szenen / bei drohnenaufnahmen noch das alte restaurant (vor dem komplett-neubau) zu sehen ist - sonst ist das video gut ...

ich habe "ersatzmaterial" das ich gerne statt den szenen gerne einfügen würde - die tonspur soll gleich bleiben - nur die bildspur soll teilweise übersetzt werden

womit gehe ich das an ?

davinci resolve ?

so einfach wie möglich aber so gut, dass man es ordentlich "einblenden" kann und die ersetzten teile nicht gleich auffallen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12796
da vinci resolve hört sich ned verkehrt an, würde ich wsl auch als erstes probieren und dann halt tutorials dazu ansehen

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1707
Könnts ja als Dienstleistung anbieten... :D ;)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7239
ok - ich hab parallel clip champ im browser gestartet ... das originalvideo importiert ... zwei "ersatzszenen" und an die richtige stelle geschoben, von der grße angepasst, gemuted und als fertiges zeug exportiert

danach hab ich die gefühlten 10tabs mit youtbe videos "davinci resolve tutorial" geschlossen ...

ging DEUTLICH einfacher und schneller als gedacht ... hat halt glücklicherweise vom stil / schnitt im video ganz solide gepasst

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51281
Ich hatte zu Weihnachten ein paar Video clips erstellt und auch als n00b mit DaVinci Resolve gearbeitet.

Es wurden keine Meisterwerke aber vor der Software muss man sich nicht fürchten und ein einfaches replacement geht auch ohne tutorial.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7404
Zitat aus einem Post von davebastard
da vinci resolve
Das ist für sowas halt totaler overkill - speziell wenn es echt nur um Insert-Schnitt geht.
Da brauche ich keine Hardware-hungrige 'Grading--Suite' die alles können will...

Klar: wenn man dann mehr in die Richtung machen will ist es absolut sinnvoll sich mit Resolve zu beschäftigen.

Aber wir reden hier von einer Aufgabe die sich mit Clipchamp (der Movie Maker Nachfolger) erledigen lassen sollte, in der Apple-Welt mit iMovie.
Oder mit Online/Cloud-Services. Sogar das YouTube Schnitt-Panel sollte das problemlos können.

Aber ist halt auch ein wenig eine Religions- und somit generelle Streitfrage.
Im Endeffekt - schauen was funktioniert und dann das verwenden. Gleich mit Resolve ist für mich halt 'Kanone auf Spatzen' :)

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7477
Zitat aus einem Post von whitegrey
Das ist für sowas halt totaler overkill - speziell wenn es echt nur um Insert-Schnitt geht.
Da brauche ich keine Hardware-hungrige 'Grading--Suite' die alles können will...

Klar: wenn man dann mehr in die Richtung machen will ist es absolut sinnvoll sich mit Resolve zu beschäftigen.

Aber wir reden hier von einer Aufgabe die sich mit Clipchamp (der Movie Maker Nachfolger) erledigen lassen sollte, in der Apple-Welt mit iMovie.
Oder mit Online/Cloud-Services. Sogar das YouTube Schnitt-Panel sollte das problemlos können.

Aber ist halt auch ein wenig eine Religions- und somit generelle Streitfrage.
Im Endeffekt - schauen was funktioniert und dann das verwenden. Gleich mit Resolve ist für mich halt 'Kanone auf Spatzen' :)

ich versteh deinen prinzipiellen Zugang... but hear me out

movie maker ~ MS paint
davinci resolve ~ photoshop/photopea

Du kannst mit MS Paint basic image edits machen, ebenso mit Photoshop. Nur kann Photoshop deutlich mehr, wenn Du es kannst/brauchst.

Ähnlich sehe ich es bei Davinci Resolve, nur mit einem gravierenden Unterschied => It's free

Meiner Meinung nach sind die Davinci Resolve usability (anfängerfreundliches UI, imho), Stabilität, Speed, Platform Unabhängigkeit, uvm. gute Gründe sich das Tool zu krallen und damit zu arbeiten.

Natürlich ist es eher overkill für simple cuts, aber evtl. bekommt man dann doch Lust sich mit einem guten Tool zu beschäftigen und potenziell mehr raus zu holen aus der footage...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12170
Habe für kleinere Projekte einst ShotCut Portable benutzt, ging gut und hatte alles was ich brauchte zwecks Spuren, Filter, etc. .

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12796
Zitat
Natürlich ist es eher overkill für simple cuts, aber evtl. bekommt man dann doch Lust sich mit einem guten Tool zu beschäftigen und potenziell mehr raus zu holen aus der footage...

jop seh ich auch so, ich mag auch das Gefühl dass ich mir sicher kein das mich das Tool dann nicht irgendwann limitiert falls es doch mehr wird was ich mach.

Saga

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2025
Location: AT
Posts: 36
Ganz simpel und trotzdem stark wäre „lightcut“

Ich arbeite nur mehr damit - alles am iPhone

Habe noch eine lebenslange Filmora Lizenz am windows Rechner - verwende ich aber so gut wie nicht mehr.
Bearbeitet von Saga am 16.08.2025, 10:35

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14882
lightcut is auch das ding was ich alle 6 - 9 monate verwend um die renn videos zu schneiden.
das argument von "davinci hat so viele vorteile, das sollt ma ich schnappen" is für mich ein etwas merkwürdiges. will ich mich mit filmschnitt beschäftigen und in die vollen gehen? go davinci, vor allem wenn du es dann regelmäßig verwendest.

hab ich einen task den ich möglichst schnell ohne 2 tage youtube videos erledigen möcht? dann nimm was kleineres und vergiss danach wieder alles

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12796
ich glaub ja ehrlich gesagt nicht dass man 2 tage yt video mit davinci dafür braucht. wenn man 2-3 h investiert ist das für mich durchaus sinnvoll weil ich nicht das gefühl hab das es für die fisch war (was ich bei moviemaker und konsorten hätt).
Wenn ich dann irgendwann wieder davinci brauch hat man es zumindest nicht zum ersten mal gesehen... aber soll jeder handhaben wie er will.

edit: es ist natürlich was anderes wenn man _gar kein_ Interesse dran hat

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51281
Zitat aus einem Post von semteX
hab ich einen task den ich möglichst schnell ohne 2 tage youtube videos erledigen möcht? dann nimm was kleineres und vergiss danach wieder alles

Ich versteh was du meinst, sehe das Problem bei DaVinci nicht. Es lässt sich genau so intuitiv wie zB Shotcut bedienen

DJI Lightcut ist eine Handyapp, finde das deutlich aufwändiger als am PC zu schneiden. Speziell mit 2-3 Spuren bricht man sich die Finger

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14882
als ich das letzte mal als ich vor 2 jahrn resolve in den fingern hatte, hatte ich ned das gefühl "irgendwas" intuitiv zusammenzubrinen. ich wollte dann irgendwie nen stationären text mit bild langsam als maske ins video faden lassen, hab mir tutorials dazu gesucht und beschlossen, dass es mich doch ned so bockt.

und wer auf 6 zoll screens schneidet hat imho sowieso die kontrolle über sein leben verloren. ändere meinen verstand.

Saga

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2025
Location: AT
Posts: 36
Es geht am iPhone überraschend gut - klar, bei größeren Projekten wirst dann irgendwann a Labale:D

Aber ich mach’s dann oft nebenbei am Beifahrersitz - dafür ists perfekt!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz