"We are back" « oc.at

CD to Mp3

SockE 24.03.2003 - 18:40 1150 30
Posts

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Zitat von virtualZOMBIE
also ich möchte gerne einige meiner CDs schnell und in guter qualität am pc in Mp3s archivieren.
welches prog eignet sich dazu ?

Bezüglich "gute Qualität" falls du da noch nicht genau weißt: (gleiches gilt natürlich auch beim runterladen von MP3 zu beachten :D)
Unter 128 kbps 44 kHz und Stereo sollte sich gar nichts abspielen
ab 192 kpbs wirds dann langsam besser :)
ich spul sie immer auf 192 ein - ist ein gutes Mittelmaß zwischen Qualität und Dateigröße (bei 128/44/stereo kann man über den Daumen mit 1MB pro Minute MP3 rechnen...)

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
also mir persönlich reichen 128kb/s völligst aus... wie oft findet man im internet lieder die trotz 300kb/s sch... klingen? ich hab früher alle meine CDs auf 80kb/s gespeichert weil ich noch keine so grosse platte habe und merke da auch "fast" keinen unterschied.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5060
Zitat von noledge
musicmatch jukebox :)

same here. arbeit eigentlich nur mit dem, taggen, wandeln, abspielen ;)

256kbps, digital error correction, geht dahi:p

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
is ein "hörbarer" unterschied zwischen 320 und 256 ?

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
eac und lame mit ~200kbit vbr

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
ja oda nein :) ??

bringens 320 überhaupt ?
Bearbeitet von SockE am 25.03.2003, 09:30

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
ja, es bring dann was wenn du anspruchvolle musik wie klassik oder so hast, bei Mainstream-Einheitsbrei zeug ist es egal

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5060
ob 256 oder 320 is a scho egal ;) alles was über 192 is für mi nimma zu hören. (unterschiede mein i)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Ich weiß von einem DJ, daß er mal scherzhalbergetestet hat - ein und das selbe Lied in verschiedenen kbps-Stufen
bis 128 hinunter bekommt man nichts mit - dannach sollte man eigentlich schon was bemerken ;)
das is halt bei der Entertainment-Schiene - klassische Werke brauchen in der Regel mehr...
das manche hochauflösenden MP3 sch.... klingen liegt oft daran, daß Leute die Musik aus Radio oder MTV usw. capturen - da nutzt auch die hohe Quali des MP3 nichts, wenn schon der Sender im Analog-Modus und somit das "Original" weniger verwendet :)

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
also was soll ich dann verwenden ? 128/192/256 ???

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5918
also ich habs immer mit mpeg dj encoder gemacht war damals n super prog und schnell :D
192 reichen

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
okay

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
abcde und oggenc auf stufe 6 (oder auch 8)

ansonsten mp3 vbr mit average 192kbit
Bearbeitet von alex5612 am 25.03.2003, 15:14

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 753
Zitat von d3cod3
jop. cdex bewährt sich seit langer zeit. schlank und effizient.
.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
hm ich verwende eigentlich auch cdex und bin halbwegs zufrieden. was ich aber noch nicht geschafft habe:
ich würde gern gleich beim rippen die ID3 tags schreiben und zwar im format "Interpret - Album - XX - Track" (XX = tracknummer). falls cdex das kann bin ich wohl zu dumm das vernünftig einzustellen (--> könnt mir das jemand kurz erklären?), falls nicht: welches prog kann das?

:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz