"We are back" « oc.at

eMule LowId

NeMsy 21.03.2005 - 17:50 4496 40
Posts

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1486
Zitat von NeMsy
EDIT: Ich hab aber irgendwo gelesen, dass man das Alcatel 510 Routerfähig machen kann. Keine Ahnung ob das stimmt.

Routerfähig -> da müsste man ein anderes Firmware raufspielen..aber ich denke das hast du nicht gemacht..

Aber bei TeacherADSL hat man ja keine eigene IP -> also Remotedesktop über vnc funktioniert nicht. (angeblich)
Jedoch kann man sich die Freischalten lassen. (zb. für Homepagebetrieb, FTP, usw...-> angeblich funkt das alles nicht wenn man teacherADSL hat)

Werd heute meinen Kollegen fragen, welcher ebenfalls teacher ADSL hat ob bei ihm Emule ebenfalls LowID anzeigt..

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4979
Zitat von HaBa
Normale Post-IPs sind 82.irgendwas, 193.170 klingt für mich stark nach proxy ...

Vielleicht bist du ja wegen dem teacher-dings zwangsgeproxied.
Ich weiß zwar nicht wie du von einer 193. IP auf ein Proxy schließt ;) aber knapp daneben. 193.er IPs gehören zum Uni-Netzwerk.

Nick1234

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: dornbirn
Posts: 62
welches emule hast du das neue?
beim neuen emule kann man einen Porttest machen und wenn er den tcp port fehlerhaft anzeigt dan mus bei deinem router diesen port freischalten. Ich glaube es ist der TCP 4662 port. Zum den port zu endern mus du ins Konfigurationsdienstprogramm bei mir ist es mal so gegangen!!

kNbbL

BMW-Prolet
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: .de
Posts: 1511
hast seite 1 nich gelesn? er hatt doch schon en porttest gemacht

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19833
Zitat von dio
Ich weiß zwar nicht wie du von einer 193. IP auf ein Proxy schließt ;) aber knapp daneben. 193.er IPs gehören zum Uni-Netzwerk.


Die Post hat gerne sowas afaik.

Für Private dann z.B. 195.3.x.x (da liegen die DNS und die proxies afaik), beim teacher bilde ich mir ein dass die die ich bisher gesehen habe 82.x.x.x hatten und die proxies auf 193.x.x.x lagen ...

Nick1234

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: dornbirn
Posts: 62
habe alles mal zusammen gefast und etwas dazu geschrieben!!
und wenn er das liest sollte er es zu einer high id schafen

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ok, ich hab mal dort angerufen. Ich bin zwangsproxied. :mad:
Allerdings hab ich die gefragt ob die mich irgendwie freischalten könnten. Da habe sie gemeint, sie werden sich darum kümmern. Hoffentlich wird auch was draus. Ansonst Providerwechsel!

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3218
providerwechsel wegen lowid?

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Naja, es ist ja nicht nur eMule. Ich komm nicht ins Kazaa, nicht ins IRC und Datein über ICQ senden geht auch nicht!
Das kann einen auch nerven wenns vorher mitn Modem funktioniert hat und jetzt nimma.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1486
Wie gesagt -> die verteilen keine eigene IPs für die einzelnen User. (bzw. weil du hinter einem Proxy bist..)

Somit musst du fragen das sie dir eine Ip zuweisen (bzw. freischalten) -> ein Lehrer von unserer Schule kennt jemanden der das mact ;) also frag vll. mal in der Schule nach :D

Somit ist es auch nicht möglich einen Websrv zu betreiben usw..

teacherADSL = von aussen nicht erreichbar :p


EDIT: -> gegen geringen Aufpreis pro Monat sollte es funktionieren (ca. 2€ oder so.)
Bearbeitet von c147258 am 22.03.2005, 18:53

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Jetzt hab ich denen eine Mail geschickt: "Ich beantrage eine fixe IP... mit Portfreischaltung... blablabla"
Haben die mir zurückgeschrieben, sie haben im Moment keine freien IP Adressen mehr aber ich bin in der Warteschlange. :rolleyes:
Aber die würde mir sowieso nix bringen (mit fixer IP wird deren Proxy umgangen) da eMule NICHT MIT ADSL TECHNOLOGIE FUNKTIONIEREN KANN!!! :eek: :D
Die Diskussionen im teacherADSL Forum sind einfach nur lustig, peinlich und die reinste ********e!

Ich halte normalerweise nichts von Anti-Werbung aber es muss sein:
BITTE MELDET EUCH NICHT BEI TEACHERADSL AN!!!
Bearbeitet von NeMsy am 23.03.2005, 09:11

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
naja wennst nen proxy haben - erkundige dich mal obs z.b. nen socks5 haben etc.

dann kannst eh im icq, emule etc. die proxy funktion nutzen - somit dürfte dann alles "funktionieren"

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
warum soll emule nicht mit adsl funktionieren?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
lol es gibt nur manchmal arge probs weil die modems nur max 200-500 verbindungen zulassen und bei emule kriegst leicht mehr ...
vielleicht meint er auch es geht nur mit teacheradsl net

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Bei teacherADSL habens ma erklärt, dass eMule generell nicht mit ADSL funktioniert! :D
Hab ich die gefragt warums dann mit Modem, ISDN, Funkinternet, Powerline, Kabsi, xDSL usw. geht. Darauf habens nicht mehr geantwortet... :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz