"We are back" « oc.at

fsb

Schendi 11.05.2001 - 19:25 574 5
Posts

Schendi

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Vienna
Posts: 5
hallo,

hät mal ne frage. ich bin hardware technisch (no net) so top informiert. was bedeutet dieser begriff "fsb100" was zeichnet das aus?

gruß,
chris

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
das heißt dein sys läuft mit 100mhz frontsidebus

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
schau, prozzi takt setzt sich aus dem multiplikator und den fsb zusammen. Wenn du einen multi von 6 hast und 100mhz fsb kommst auf 600mhz. Bei pentiums kann der multi nicht geändert werden, bei amds schon, drum gehen die amds höher zum takten.

Schendi

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Vienna
Posts: 5
geht ja flott hier thx!

habs zwar noch nicht ganz gecheckt was es bewirkt aber werd mich a bissl damit befassen.
also wenn ich jetzt 6 multis drinn hab 100 mhz frontsidebus, heißt das soviel das mein prozessor 600 mhz taktfrequenz hat?
werde das board jetzt öfter besuchen kommen, und dazu lernen.

wo sehe ich wieviel multiplikatoren ich im rechner habe?

gruß,
chris

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
steht am prozzesor, u.a, bzw. es gibt tausende programme die dir die ganzen Daten auslesen.
Kommt drauf an wieviel multi du hast. 100 mal ??? = ???

[ 11 May 2001: Message edited by: master blue ]

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
sagen wir mal du kaufst einen 800er duron. dann haust du dir den in ein board rein, kühler drauf alles einstecken usw. und das ding rennt mir 800MHz. der multiplikator ist eine sache die im prozessor drinnen ist, der frontsidebus kommt vom motherboard. wenn du jetzt auf dem motherboard beispielsweise den fsb auf 133 setzt, dann hat sich am multiplikator des prozessor nix verändert, d.h. jetzt hat er immer noch multiplikator 8 obwohl das board 133 fsb eingestellt hat. die resultierende geschwindigkeit ist jetzt 133*8 = 1064 MHz. das ist eine form von übertakten :D bei den lieben amd prozessoren kannst du das ganze noch krasser treiben: fsb auf 150MHz, Multiplikator beispielsweise auf 10 und das ergibt auch mathematisch (150MHz*10=1500MHz) her eine ziemlich gute geschwindigkeit weil du von der einheit des resultats MHz hast weil der multi keine eigene einheit hast =) dass der prozessor nur ein glied in der kette oder ein frosch im teich ist (und damit eine dynamik gegeben ist) ermöglicht uns die ganze übertakterei. das ist auch was ganz normales, unsere väter und großväter hatten eben nur mopeds und autos zum frisieren, jetzt sind halt die pc's dazugegkommen :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz