"We are back" « oc.at

Gmail Password Leak

xcfk9 10.09.2014 - 11:03 9617 60
Posts

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von sk/\r
was sonst tun?
Ähm im startpost ist die Textfile verlinkt. :confused:

Edit: zu spät. Bitte löschen!

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11210
@smut. siehe weiter oben. :p

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von AdRy
Lächerlich und paranoid. Mit der einstellung dürft man nie eine email schicken weil da kann auch jemand die adresse abfangen. Ob die adresse wer hat ist also irrelevant, gegen spam gibts filter und gegens hacken nutzt eine email "geheim" halten auch nichts weil wie gesagt leicht rauszufinden.
Es ist halt einfach nur sowas von aufgelegt dass die mail Adressen weiterverkauft werden ;)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2573
Bei mir is natürlich eine dabei.
Sogar die 1. beiden Buchstaben passen zu einem älteren Account... auf Gmail wirds mir nix tun, weil anderes pwd und 2factor...

jetzt muss ich nurnoch herausfinden, wo ich den account überall benutzt hab :P

edit: ah kann mir schon vorstellen wo der schmarrn kommt. vor gut einem 3/4 jahr wurde mein Origin Account gehackt da passen Email und das Passwort würd von den Anfangsbuchstaben auch passen...
Bearbeitet von Lobo am 10.09.2014, 21:31

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3817
Bezüglich "Virus ausm Archiv einfangen".. Äh.. Unter Linux, BSD UNIX o.ä. mit unzip entpacken und TXT File lesen? Zur Not in einer Sandbox VM...

Null Risiko. Sicher immer besser als die Addy erst "irgendwo" zur Prüfung eingeben.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Da reichts schon wenn ich das File mit 7z öffne. Nix wird entpackt, und ich kann sehen ob ein Textfile oder was Ausführbares drinnen ist. Jemanden, der seine File-Extensions versteckt lässt und leger die daten.txt.exe ausführt ist imo selbst Schuld, aber so jemanden erwart ich mir auch nicht, hier in diesem Forum.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14705
Zitat von GrandAdmiralThrawn
Null Risiko. Sicher immer besser als die Addy erst "irgendwo" zur Prüfung eingeben.

ausser man ist grad im urlaub und hat lahmes wifi :p

ja ich hätt natürlich einfach jemanden hier kurz fragen können ob er nachschaut, aber was solls, ich wollts halt wissen... wie auch immer, scheinbar nicht dabei.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4172
die file von mega hat zumindest bei virustotal.com keine treffer gehabt.

meine zum glück nicht dabei :)

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2850
so... ich war ja tatsächlich so dumm und hab meine gmailadresse bei dieser ominösen homepage gecheckt.

heute hab ich von einer freundin eine email bekommen:

Zitat
hast du mir das geschickt?

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ***mein vollständiger name*** [mailto:kt@innovation1.com]
Gesendet: Freitag, 12. September 2014 14:55
An: ***ihre emailadresse***
Betreff: WG: Webseite für Barbara

Guten Tag, Barbara! Gute Webseite http://losangelespoolguys.com/ynw/








Von meinem iPhone gesendet
die absenderadresse ist nicht meine emailadresse!

ich hab bei gmail die 2way-authentifizierung schon lange, also kann ich mal einen gmail-account-abuse ausschliessen.
aber ganz so unberuhigend ist es ja doch nicht... muss ich mir sorgen machen? an was kanns liegen?

ob sie selber eine 2wege-authentifizierung hat, weiss ich nicht, wage es aber zu bezweifeln... könnte sie selber ein problem haben?

bei mir selber rennt das meiste noch über gmx und auch dort hab ich verhältnismässig wenig spam.
auf meiner gmail-adresse rennt fast gar nichts, ausser ingress und paar private emails und ist clean, also kein spam.
Bearbeitet von lagwagon am 12.09.2014, 17:02

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
du machst dir jetzt sorgen weil in einer mail dein name! als absender aufscheint?

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4425
Das wird wohl sie sein. Woher sollen die aus Deiner Email einen vollständigen Namen generieren, den hast Du ja auf der Seite nicht eingegeben. Vl wenns vorname.nachname is :D aber so easy ist das ja auch nicht. Und an Dein Adressbuch kommens auf die Art auch nicht.

Glaube ich. :D

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2850
Zitat von eitschpi
Vl wenns vorname.nachname is :D
:rolleyes: tjo...

na jedenfalls, zufall kanns keiner sein!
ja ok, meine emailadresse ist ja wirklich protected
aber ihrer ist komplett was anderes, also ihr vor- oder nachname ist schon mal nicht zu ermitteln.

jetzt ist die frage, wie die verbindung hergestellt worden ist... entweder von meinem gmail-account, oder über ihr ist was grennt (weiss nicht, wo sie ihre adressbücher synchronisiert, oder überhaupt nur am handy hat)
Bearbeitet von lagwagon am 12.09.2014, 17:14

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
selbst bei vorname.nachname, wie sollens auf dein adressbuch kommen?
imho schaut das mehr nach dummer zufall aus der halt paranoia aufkommen lasst oder hast eine SEHR seltene namenskonstellation?

edit: wie du sagst, wenn dann is einfach bei ihr was flöten gegangen und sie wird jetzt mit vertrauten namen bombardiert

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4425
Ja trotzdem, wie sollens so an Deine Bekannte kommen? Kritischer wär's, wenn Du der Absender wärst.

Das wird wohl von irgendeinem FB-nominiere-deine-freunde-fuer-irgendeinen-scheiss-Scheiss inklusive Gratisspam/Pishing gewesn sein.

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4425
Eine Bekannte meiner Freundin hat jetzt auch so eine ominöse Mail mitm Namen meiner Freundin bekommen. Meine Freundin hat aber nicht bei der Seite gecheckt, ob ihrs geleaked is.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz