"We are back" « oc.at

Google Chrome

noledge 02.09.2008 - 07:42 148592 667
Posts

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Bei mir:

Version 34.0.1847.116 beta-m
7 Windows, 47 Tabs

Umgestellt bei irgndwelchen Flags haett ich nix..

Extensions hab ich drauf: Gmail Checker, Send from Gmail, Google Calender, AdBlock Plus und Session Buddy - aber die auch alle schon seit ewigen Zeiten..

// Intressanterweise hat 3 mal rebooten geholfen :confused:
Bearbeitet von wacht am 08.04.2014, 10:42

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Sind da immer dieselben Websites offen? (ev. bleibt z.B. Flash/Java hängen?)
Extensions kann man sicher mal überprüfen ob eine daran schuld ist.

Hatte sowas bei Chrome noch nie (Win7).

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zu ca 1/3 ja, die andern sind wechselnde PDFs, Wikipedia, etc... also nix wild aufregendes...

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5270
Zitat
You're seeing this notification because one or more of your Chrome extensions has been turned off to make Chrome safer. The extensions didn't come from the Chrome Web Store or were installed without your permission.

For your protection, you can only use Chrome extensions that you get from the Chrome Web Store.

[...]

Extensions that have been disabled are grayed out and you won't be able to re-enable them.
ernsthaft jetzt?! :bash:
(geht um youtube center)

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Bei mir funktioniert YouTube Center 2.1.0 noch. Hilfts wennst den Developer Mode einschaltest?

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
hatte ich auch seit einigen versionen bei jedem update, ließ sich aber immer wieder durch de-/reinstallieren dazu bewegen youtubecenter wieder laufen zu lassen. da mir das aber auf dauer zu blöd war hab ich auf chrome-dev gewechselt, da der protection-schmarn dort ned aktiviert ist.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5270
@-=Willi=-: developer mode ist eingeschalten...

@the_shiver: hm, vllt mal chrome-dev anschaun oder gleich was neues suchen

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Jap, jetzt ist es bei mir auch passiert und kein Wiedereinschalten ist möglich. F u Chrome...
Bearbeitet von -=Willi=- am 07.06.2014, 10:54

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Offensichtlich wurde am Cleartype herumgeschraubt. Jetzt sieht mein Browser total nach Augenkrebs aus -.-'
Hat noch jemand das Problem???

http://googlechromereleases.blogspo...-update_26.html

The Chrome team is delighted to announce the promotion of Chrome 37 to the stable channel for Windows, Mac and Linux. Chrome 37.0.2062.94 contains a number of fixes and improvements, including:

- DirectWrite support on Windows for improved font rendering
- A number of new apps/extension APIs
- Lots of under the hood changes for stability and performance

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4493
Disable direct write in den flags.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Danke, hab es auch ausgeschalten - hat ausgesehen wie Crap.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2522
Falls jemand einen Höheren DPI wert verwendet aber den zoom vom Chrome nicht haben will.

Mit diesen Parametern starten /high-dpi-support=1 /force-device-scale-factor=1

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich habs jetzt irgendwie mit den Parametern, und zuerst disable-enable-disable write in den flags geschafft ,dass es weg ist :D

Danke

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Danke auch, Chrome hat sich eben aktualisiert und ich wär beinahe verrückt geworden... habe nun auch DirectWrite deaktiviert.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2961
Ich wollte mir mal wieder Chrome ansehen und bin soweit teilweise positiv überrascht, die eingebaute Cookie- / Javascript-Whitelist z.B. gefallen. Was mir aber sehr stark abgeht sind MausGesten. Die 2 Addons (Smooth Gestures Plus und Gestures for Google Chrome) die ich gefunden habe möchte ich mir eigentlich nicht antun sofern man den Reviews/Comments dazu trauen kann (Stichwort: Ads) - gibt es da noch Alternativen oder andere ähnliche Möglichkeiten?

tia
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz