"We are back" « oc.at

h264 gpu-support nutzen

pari 08.05.2008 - 14:43 4345 35
Posts

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
ok, hab mal ffdshow deinstalliert und jetzt wird auch der powerdvd8 decoder verwendet, nur sieht das bild damit komplett pixelig aus und wird nur verkleinert dargestellt - brauch ich dafür leicht an hdcp-fähigen monitor???

graphedit:
click to enlarge

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Ah, es is ein 1080 mkv. Irgendwo habe ich da mal was gelesen, dass es probleme mit Hardwarebeschleunigung von mkv files in full hd gibt, mal schaun.

Stell im Player aber bei der Ausgabe mal VMR9 ein. Ohne VMR9 oder EVR gibt's auch keine Hardware Beschleunigung.
Bearbeitet von Spikx am 08.05.2008, 22:51

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12183
Der Container sollte eigentlich keinen Unterschied machen; wichtig ist der Bitstream der Videodaten.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Jo stimmt natürlich. Wenn das nicht passt, kann auch keine hw-accel verwendet werden. Notfalls muss man nochmal encodieren. Siehe bspw. http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=972503

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
ja, aber warum krieg ich mitn powerdvd8 codec ein fenster, dass kleiner als wie 720p ist? ffdshow zeigt alles richtig an (nutzt ja auch nicht die gpu ;))

ich werd heute mal ein file mit 720p testen - wichtiger wär mir halt, dass 1080p unterstützt wird, 720p schafft die cpu eh ohne probleme.

*edit* is der support unter linux besser?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
coreavc is the best :D

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
Zitat von pari
*edit* is der support unter linux besser?

soweit ich weiss ist unter linux gar keine hw unterstützung möglich bzw. nur mit nvidia karten.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
h264 hardwarebeschleunigung funkt net auf ner 2600er ... erst mit der 3xxx Serie

Info

e4300@3Ghz ... last sinkt von 85% (x800xt) auf 20% (r3850) bei 1080p

mfg
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 11.05.2008, 13:05

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
falsch, h264 beschleunigung funktioniert perfekt auf einer 2600er, ob blu-ray, hd-dvd oder hdtv kein problem.. bei hdtv sogar nur 4% cpu last

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von -kanonenfutter-
h264 hardwarebeschleunigung funkt net auf ner 2600er ... erst mit der 3xxx Serie
HD hardwarebeschleunigung funktioniert ab der Radeon HD Serie (duh). Also selbst mit einer Radeon HD 2400. (Aber afaik nicht mit einer Radeon HD 2900. Genauso haben auch nur die GeForce 8400, 8500 und 8600 HD Hardwarebeschleunigung, die 8800er aber nicht.)
Und mit Hardwarebeschleunigung kann man HD content sogar auf alten Prozessoren wie einem 2600+ flüssig wiedergeben.

@heroman: welchen codec hast du im Einsatz?
Bearbeitet von Spikx am 11.05.2008, 14:22

heroman

HDTV!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: auf da Welt
Posts: 2171
Cyberlink PowerDVD 8, liefert das beste bild auf meinem LCD. CoreAVC neigt ab und zu zu Unschärfe :/

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
c't Test 9/2008:

Unter Vista: Arcsoft Total Media Theater unschlagbar
Unter XP: WindDVD 9 vor PowerDVD 8 Ultra

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50868
Zitat von crusher
coreavc is the best :D

kostet was, und teilweise leichte Unschärfen. Dafür mit Abstand der schnellste (ohne Hardwarebeschleunigung)

Bei mir hat der WinDVD mit Abstand das beste Bild

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Hier hab ich noch einen umfangreichen Test von THG gefunden:
THG H.264 Vergleich Teil I (MainConcept, Nero 8, PowerDVD 7, CoreAVC)
THG H.264 Vergleich Teil II (PowerDVD 8, WinDVD 9, DivX, ffdshow)

Momentan existieren nur 4 (kostenpflichtige) Codecs, die Hardwarebeschleunigung unterstützen. Arcsoft Total Media, Nero 7/8, PowerDVD 7/8 und WinDVD 9. Der WinDVD 9 codec kann allerdings nur im WinDVD Player benutzt werden, fällt somit für HDTV über DVB-x etc. flach.

Spannend wird es noch, wenn CoreAVC und DivX auch die DXVA Unterstützung einbauen (allerdings bin ich mir nicht sicher, ob DivX das überhaupt plant).
Bearbeitet von Spikx am 10.06.2008, 13:53

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
möchte diesen Thread mal aus der Versenkung holen, da ich momentan auch das Problem hab die Hardwareunterstützung meiner HD3200 nicht nutzen zu können.

Welches Codec unterstützt aktuell die Hardwarebeschleunigung der ATI Karten ?

Player verwende ich am liebsten Core Media Player oder VLC (aber der kann ja keine externen Codecs oder ?) weil da die Videogamma Einstellung im ATI Treiber Menü funktioniert und bei PowerDVD oder MPC nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz