__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Servus, ich habe nach einem Neustart von meinem Win2003 SBS ein eigenartiges Problem: http://support.microsoft.com/kb/840685/de Diese Fehlermeldung wird alles 5 Sek. ins Ereignisprotokoll geschrieben... ich wuerde das gerne so schnell wie moeglich abdrehen. Natuerlich habe ich den Loesungsweg vom obigen Link schon probiert, hat leider gar nichts bewirkt.  Hat jemand eine Idee woran das liegen koennte, bzw. wie ich das Problem beheben koennte? Tia, Luki
Bearbeitet von __Luki__ am 10.02.2012, 11:19
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Update: Da hat's irgendwas groeberes und ich habe mittlerweile noch keine Ahnung was es ist. :/ Ein weiteres Problem, welches diese Woche zweimal auftrat und untragbar ist: Am Montag (nachdem der Server ca. 1 Woche durchlief) und heute morgen (Server lief 5 Tage) funktioniert auf einmal gar nichts mehr. Kein DNS, kein DHCP, und die Programme, welche am Server zB. unter .NET-Framework laufen werfen Exceptions: Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
Ausnahmetext
System.Net.Mail.SmtpException: Fehler beim Senden von Mail. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war
bei System.Net.Sockets.Socket.Receive(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size, SocketFlags socketFlags)
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size)
bei System.Net.DelegatedStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.BufferedReadStream.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLines(SmtpReplyReader caller, Boolean oneLine)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLine(SmtpReplyReader caller)
bei System.Net.Mail.SmtpConnection.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpTransport.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpClient.GetConnection()
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
bei MSFautoImport.frmImport.onError(String msg) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 288.
bei MSFautoImport.frmImport.check() in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 266.
bei MSFautoImport.frmImport.timerCheckTime_Tick(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 324.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geladene Assemblys
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
MSFautoImport
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/MSFautoImport.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3623 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3624 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
ICSharpCode.SharpZipLib
Assembly-Version: 0.85.5.452.
Win32-Version: 0.85.5.452.
CodeBase: file:///L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/ICSharpCode.SharpZipLib.DLL.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
JIT-Debuggen
Wenn der Server in diesem Stadion ist funktioniert dann noch nichtmal mehr das Aufrufen des Taskmanagers: Nach einem Neustart ist wieder alles behoben, jedoch habe ich das Gefuehl, dass in einer Woche wieder alles steht und das geht absolut nicht! :| Irgendwie weisz ich momentan nicht, wonach ich suchen soll, hat von euch nicht wer 'nen Hint?  Tia
Bearbeitet von __Luki__ am 03.02.2012, 11:26
|
ThMb
JO FRLY
|
Hast wo die Anwendungs- und Systemereignissprotokolle bzw. hast die schon durchgeschaut? Irgendwas muss vor dem "Absturz" ja gewesen sein.
Speicherplatz ist genug vorhanden auch für z.B. die Auslagerungsdatei?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Jap. Im Verzeichnisdienst schreit Active Directory, dass kein DNS-Server konfiguriert ist und der DNS-Server beschwert sich, dass er Active Directory nicht oeffnen kann: Im Anwendungsprotokoll: Der Rest ist voll mit dieser Meldung, die leider alle 5 Sekunden kommt und mir alles zuspamt.  (Siehe 1. Post) Lg.
|
ThMb
JO FRLY
|
Hast du mal Updates eingespielt in der letzten Zeit? Den Fehler mit dem RPC Server und DNS hab ich seit einigen Wochen auch allerdings nur vereinzelt. Und auch da wurde nichts gemacht außer Updates eingespielt.
Bei mir reichts derweil einmal täglich den DNS Dienst neu zu starten.
Aber bei dir schaut das leider schon nicht mehr so rosig aus. Hast die Fehler schon mal gegoogelt?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Jetzt wo du's sagst... Ja, ich habe da vorher Windowsupdates gemacht, gut moeglich, dass das der Ausloeser war...
Natuerlich habe ich schon nach diesen Fehlern gegoogelt, aber deren "normale" Ausloeser passen nicht zu meinen :/ zB. dass dem DNS-Server eine flasche IP der NIC zugewiesen ist...
Ich bin mir ja auch sicher, dass meine Config passt, da es nie Probleme gab. Aber seit diesem Sharepoint-Spam spinnt die Kiste.
|
ThMb
JO FRLY
|
Hmm...komisch. Ich spiel auf meinen SBS heute die nächsten Updates ein.
Nachdem wie gesagt bei mir ein tägöicher Restart des DNS Dienstes reicht hab ich da noch nicht so viel Zeit investiert.
Aber das da alles down geht wie bei dir ist schon komisch. Da fällt mir auf die schnelle auch nichts ein, sry.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
check auch mal nebenbei deine hw  elkos, ram ... sind eh alle aktuellen updates installiert ? sichere mal dein eventlog weg und start das ding neu und geh dein eventlog von unten heran an. beheb die fehler der reihe nach wie sie auftretten und dann start nach jedem mal neu wenn du dir denkst der sollte nun behoben sein
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
So... nun funktioniert wieder alles. Hab's so gemacht wie von DAO empfohlen, kann aber noch immer nicht sagen, woran das genau lag...
Auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles. Danke.
|