"We are back" « oc.at

Herold Telefon-CD

jb 11.01.2005 - 16:26 1472 4
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Hab daheim ne Herold-Home-CD Version 1/2002, Datenstand Dez. 2001 die auf dem bisherigen Betriebssystem (Win98SE) problemlos ging.
Seit auf dem Rechner XP-Pro SP2 drauf ist, kann ich die Software zwar installieren, allerdings funktioniert das Ganze als "Normaluser"= Hauptbenutzer nicht. Beim Aufruf der Anwendung erscheint nur ein kleines Fenster mit der Meldung "disc not inserted".

Vermute dahinter irgenein Berechtigungsproblem mit dem CD-Rom, wenn ich als Admin einsteige gehts nämlich.
Leider hab ich irgendwie keine Möglichkeit gefunden, das CD-Rom für Benutzer bzw. Hauptbenutzer so zugänglich zu machen, daß es hinhaut.
Vielleicht hats aber auch andere Gründe?
Bearbeitet von jb am 22.01.2005, 12:13

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
*hochbring*

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
liegt vermutlich am kopierschutz - dafür wird es den direkten zugriff aufs laufwerk benötigen und das geht nur als admin.
versuch folgendes (auch für alle, die nicht ein extra laufwerk haben, wo sie die cd immer eingelegt lassen können): deinstallieren der cd, kopiere den ganzen inhalt auf die platte, und rufe dort das telefonbuch-programm direkt auf (in einem der unterverzeichnisse); wenn das nicht funktioniert, installiere es von dort.

ich weiss nicht mehr welche, aber es war die 2001 oder 2002 die so funktioniert hat.

gabs nicht im xp auch die möglichkeit eines "start as diffrent user" ?
Bearbeitet von atrox am 19.01.2005, 05:26

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Also das mit der CD auf die Platte kopieren und von dort installieren hab ich versucht, hilft auch nix.
Hab auch versucht in der Registry und in den ini-Dateien die Einträge so zu ändern, daß er nicht mehr auf D:\ zugreift, ebenfalls ohne Erfolg
Auch Alcohol hat mir nicht weitergeholfen.

Die einzige Möglichkeit scheint die Ausführung als lokaler Admin zu sein, das funktioniert, allerdings soll der User das Paßwort nicht wissen. Kann ich irgendwie eine Verknüpfung anlegen, bei der das Paßwort schon hinterlegt ist nur für diese eine Verknüpfung?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
So das Problem ist gelöst, hab ne email an Herold geschickt, was ich wegen dem Problem machen kann. Nach einer Rückfrage welche Fehlermeldung genau kommt und was ich schon probiert habe hab ich dann einen Link bekommen, wo ich mir eine neue OTB32.exe runterladen konnte, die über die auf der Platte drüberzuspielen war. Mit dieser Datei funktionierts jetzt auch ohne Admin-Rechte.

Fazit: Spitzen-Support auch für ältere Versionen, bei einer anderen Firma hätte es vermutlich geheißen: "Kaufen sie sich die aktuelle Version".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz