"We are back" « oc.at

image von HDD machen

tH1nK`.aT 17.09.2007 - 11:33 776 12
Posts

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
Morgen,

folgendes, ich hab eine 160GB HDD mit 2 Partitionen, auf C: ist mein komplettes Betriebssystem installiert und auf D: liegen meine Daten.

Ich werde mir in naher Zukunft eine 500GB HDD zulegen(160er kommt in einen anderen PC und die 500er wird mit 2 Partitionen wie meine jetzige 160er verwendet), jetzt wollt ich fragen, wie schaut das aus mit einem "Image" das ich von der C: Partition machen kann um nicht alles selbst installieren zu müssen, ich weiß das es soetwas gibt, aber ich weiß nicht ob ich da nicht sowieso formatieren muss und erst nachher das backup (Image) draufspielen kann.

Wenn jemand versteht was ich meine, wäre ich dankbar für Hilfe :P


mfg

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
solange die 160er auch SATA ist, so wie die wohl zukünftige 500er, ist das ganze kein problem
geht z.b. mit acronis disk director usw.
gibt allerdings auch sicher diverse freeware proggs die dir die hdd klonen können

dethspank

the wall
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Mödling
Posts: 3780
Würde auch zu Acronis tendieren, ist gut investiertes Geld!

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
Die 160er ist IDE - die 500er SATAII, stellt das ein Problem dar?
Bearbeitet von tH1nK`.aT am 17.09.2007, 12:16

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2598
Ja - du wirst neu aufsetzen müssen.
Der Controller ist ein anderer, er wird die HD weiterhin auf einem PATA Port suchen, wo sie aber nichtmehr steckt.
Mit einem PATA->Sata Converter könntest du das Problem umgehen, seh aber nicht den Sinn darin. Besser jetzt neu installieren, von der Syspartition dann regelmäßig ein Image machen, dass du immer am neuesten Stand bist, falls sich ein Virus einschleicht/die Partition mit irgendwelchen Programmen zugemüllt ist/die Hd eingeht (dazu halt das Image auf ne andere Hd spielen).

Auch ich kann Acronis empfehlen, is ein gutes Programm.

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
Also nochmal zum mitschreiben,
sobald ich die 500er hab, formatier ich sie normal und mach dann ein Image davon(sobald ich alles fertig installiert hab).

Jedes mal wenn ich dann formatieren "sollte", brauch ich nur das Image laden? Oder muss ich auch formatieren und dann erst das Image aufspielen?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19879
Das formatiern dauert 5 Sekunden, das sollte nicht das Problem sein ... und deine Lieblings-Backup-Software sollte sowieso beides (Formatieren & Image aufspielen) können.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2598
Zitat von tH1nK`.aT
Jedes mal wenn ich dann formatieren "sollte", brauch ich nur das Image laden? Oder muss ich auch formatieren und dann erst das Image aufspielen?

Du startest dann einfach nur die Image Software (BootCd einlegen) und stellst die alte Partition wieder her.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von schizo
Ja - du wirst neu aufsetzen müssen.

Ich hab meine Windows (2000)-Installation im Lauf der Jahre von SCSI auf PATA auf SATA übersiedelt (ahja, und zwischendurch auch von D: auf C: ). Zuletzt musste ich einmal "drüberinstallieren", weil ich ein paar Monate vorher das Mainboard gewechselt hatte und die Windows-Installation damals nicht angepasst hatte.

Also: Es geht alles, wenn mans kann. :)

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2598
Zitat von that
Ich hab meine Windows (2000)-Installation im Lauf der Jahre von SCSI auf PATA auf SATA übersiedelt (ahja, und zwischendurch auch von D: auf C: ). Zuletzt musste ich einmal "drüberinstallieren", weil ich ein paar Monate vorher das Mainboard gewechselt hatte und die Windows-Installation damals nicht angepasst hatte.

Also: Es geht alles, wenn mans kann. :)

Was hast du beim Übersiedeln getan?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von schizo
Was hast du beim Übersiedeln getan?

- Vorher die passenden Treiber installieren (SCSI, SATA, ...)
- dd if=/dev/?da of=/dev/?da (unter Linux)
- Platte umstecken und booten (meistens gehts jetzt schon wieder)
- evtl. Bootsektor reparieren (geht normalerweise aber auch so)
- evtl. Partitionsnummer in boot.ini anpassen
- bei der Übersiedlung von D: auf C: in der Registry alle Pfade angepasst (mit "Registry Search and Replace")

Plattenwechsel ist üblicherweise überhaupt kein Problem, Mainboardwechsel war bisher nur einmal nicht ganz reibungslos. Interessanterweise war P3 -> P4 -> A64 kein Problem, aber beim Wechsel vom A64 AGP (VIA) auf PCIe (ATI) Board musste ich drüberinstallieren.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2598
Zitat von that
- Vorher die passenden Treiber installieren (SCSI, SATA, ...)
- dd if=/dev/?da of=/dev/?da (unter Linux)
- Platte umstecken und booten (meistens gehts jetzt schon wieder)
- evtl. Bootsektor reparieren (geht normalerweise aber auch so)
- evtl. Partitionsnummer in boot.ini anpassen
- bei der Übersiedlung von D: auf C: in der Registry alle Pfade angepasst (mit "Registry Search and Replace")

Plattenwechsel ist üblicherweise überhaupt kein Problem, Mainboardwechsel war bisher nur einmal nicht ganz reibungslos. Interessanterweise war P3 -> P4 -> A64 kein Problem, aber beim Wechsel vom A64 AGP (VIA) auf PCIe (ATI) Board musste ich drüberinstallieren.

Auch wenns jetzt etwas OT wird:
Wenn du einfach so das Board wechselst hast du die ganzen Chipset driver vom alten Board noch installiert. Wirklich sauber ist die Portierung nicht.

Aber gut zu wissen, dass eine Plattenübersiedlung so einfach von statten geht, vielleicht kann ichs ja nochmal brauchen. Wobei ich zuhause nur noch ein System hab, dass eine PATA Hd als Sys Hd hab, und das läuft auf auf Debian, somit eher kein Problem.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von schizo
Wenn du einfach so das Board wechselst hast du die ganzen Chipset driver vom alten Board noch installiert. Wirklich sauber ist die Portierung nicht.

Das stört nicht, die laufen ja nicht. Und obs jetzt 20 MB mehr Diskspace brauchen, ist genau wurscht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz