"We are back" « oc.at

Nero frei?

M.I.P.S. 20.12.2006 - 10:20 2528 19
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bin mittlerweile mit BurnAware recht zufrieden.
Irgendeine Einschränkung gibt es, aber ich glaube die liegt nur darin, dass ich keine BluRays mit der freien Version brennen kann, dass ist mir egal.

Mi(kk)e

Big d00d
Registered: Jan 2007
Location: wien
Posts: 229
@castlestabler klingt nett, aber in der free version gehen keine exakten kopien^^ was ich als ziemliche einschränkung sehen :D
@COLOSSUS ich nutze nero lite im moment, und habe die einstellungen durchforstet aber nur NRGs lassen sich erstellen...

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Wie kommt man auf die Idee, das Ding zu verwenden?
Mit CDBurnerXP solltest Du glücklich werden, wurde im Thread ja eh schon genannt. Das kann alles sogar bis zum Blu-ray brennen!

Opensource kenne ich eigentlich nur Infrarecorder, aber ist halt imho nicht ganz zu komfortabel zu bedienen wie CDBurnerXP.
Bearbeitet von eitschpi am 16.01.2010, 20:02

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2970
Ich hab frueher unter Windows cdrtfe verwendet, ist sogar open-source afair.

Zwar fuer den einen oder anderen vielleicht nicht ganz so komfortabel wie z.B. die GUI von CDBurnerXP - macht aber was es soll. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51599
Zitat von p1perAT
Ich hab frueher unter Windows cdrtfe verwendet, ist sogar open-source afair.

Zwar fuer den einen oder anderen vielleicht nicht ganz so komfortabel wie z.B. die GUI von CDBurnerXP - macht aber was es soll. :)

dann kannst auch gleich den infrarecorder nehmen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz