"We are back" « oc.at

netzwerkverbindung zwischen WAN und WLAN

dwarfiii 15.03.2007 - 20:21 1071 25
Posts

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3789
Funktioniert ping überhaupt?
cmd.exe
ping IP [ENTER]

dwarfiii

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat von .dcp
dass das nie funktionieren wird...

"\\" is the way to go

nein auch auf die art und weise funktioniert es nicht!

dwarfiii

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat von nexus_VI
Funktioniert ping überhaupt?
cmd.exe
ping IP [ENTER]

ich weiß zwar jez was ping ist aba wie überprüfe ich ob es auch funktioniert!
ich muss leider zugeben dass ich ein ganz ein blutiger noob(und noch dazu ein mädchenXD) bin!

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2339
Zitat von dwarfiii
(und noch dazu ein mädchenXD)

hoi süße,....rrrrrr :D

gut, spaß beiseite: windows-taste + r am standrechner -> "cmd" -> "ipconfig" -> dann schreibst du dir die ip adresse auf.
windows-taste + r am laptop -> "cmd" -> "ping ipadresse"

hth

//ipadresse = die adresse die du vorher aufgeschrieben hast

dwarfiii

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Vienna
Posts: 14
also Ping wird auf jeden fall ausgeführt!

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
Zitat von .dcp
dass das nie funktionieren wird...

"\\" is the way to go

klugsch***** owned by another ;)

vadaumt ^^

sry ^^

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
Zitat von meepmeep
hoi süße,....rrrrrr :D


:eek: :p

scnr ^^

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 409
Zitat von dwarfiii
also Ping wird auf jeden fall ausgeführt!

und was schreibt er nach dem Enter-Drücken, wenn du den Ping-Befehl abschickst?
Zeitüberschreitung
oder Antwort von <IP-ADRESSE>

??

dwarfiii

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Vienna
Posts: 14
Ping wird ausgeführt für IP mit 32 Bytes

danach kommt ne zeitüberschreitung!(100% Verlust)

Brom

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz
Posts: 409
ich hoffe, du hast die Firewall mal testweise auf beiden Rechnern deaktiviert?

Kannst du uns vielleicht mal ein paar Details geben?
WIe ist die IP-Adresse der beiden Rechner?
Welches Betriebssystem läuft oben?
Wie lauten die Benutzernamen, so es zwei verschiedene gibt!

dwarfiii

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: Vienna
Posts: 14
Ich hab jez mal nur die Firewall auf dem Standpc ausgeschalten!
und es hat funktioniert :)

also sag ich mal ganz lieb danke an all jene die mir so lieb versucht haben zu helfen :-*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz