"We are back" « oc.at

S: programm mit webinterface f. server

Innovaset 03.11.2006 - 18:31 1526 25
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo.

da wir jetzt das 3mbit flat vona on haben(ja nettes update)

haben ich und mein bruder einen "server" besorgt

sogar stromsparend :D (via c3 512mb, 160gb hdd afaik)

os: wxp pro

und ich such jetzt zZ ein torrent prog mit webinterface.

xtreme emule hat eh eines eingebaut kann ich nur empfehlen...

und irgendein prog wär nice, mit webinterface um direkte http/ftp links einzugeben/downzuladen.

kennt ev was?

tia

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25723
mldonkey

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
und torrent ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25723
mldonkey :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab keinen torrent support auf der seite gesehen ^^

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25723

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ok :D hihi

ehm gibts sowas für dc++ auch? ;)

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
pingpong abc hat ein webinterface
ka für dc

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
na also eig hab ich eh schon für alles was(mldonkey :P )

dc++ wär noch itneressant.

btw hat ev jmd infos zu newsgroups?
usenet - schön und gut, aber "nur" 50gb für 25e?
was günstiges um die 20e - flat wär spitze.

natürlich für legale daten ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also irgendwie check i des mldonkey nicht... wie benutz i des unter windows? die wiki hilft ma ned grad besonders... :/

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4338
du installierst es
dann kannst du übers web aufs webgui zugreifen oder du installierst dir einen eigenen client (empfele sancho) der über ein eigenes protokoll drauf zugreift. allerdings mußt du erst die ip's freigeben, von denen aus zugegriffen werden aknn. anfangs gehts nur von 128.0.0.1

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9846
Zitat von Innovaset
btw hat ev jmd infos zu newsgroups?
usenet - schön und gut, aber "nur" 50gb für 25e?
was günstiges um die 20e - flat wär spitze.

http://www.usenetserver.com
http://www.newsleecher.com

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
zu ml donkey - i checks ned.. auf meinen rechner ohne probs, @ server startets ned...na egal __> i verwend jetzt halt 2 programme.

--> xtreme emule
--> torrentfluxx (php torrent prog)

--> ich hätt eine frage

wenn ich in wien bin weiß ich ja ned immer die IP auswendig... dafür gibts so services wie dyndns.org.

--> ich stell also bei meinem router(wrt54gl thibor firmware oder wie die heißt) ein --> was muss ich dann weiter einstellen das ich auf die services zugreifen kann?

edit:

ok habs shconmal soweit eingestellt ^^

--> xxx.selfip.org

funkt auch. nur ich komm dann aufn router?!

wenn ich aber xxx.selfip.org:4080 nehem komm ich zumindest mal aufs webinterface v. emule.

torrentfluxx geht übern port 80(nanonaned...) kann man das ev irgendwie "umleiten"?

---> gibts -sag ich mal- generell ein paar ports die ich für meine zwecke usen kann die prinzipiell überall offen sind?
Bearbeitet von am 04.11.2006, 23:31

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
^up wär dringend, sollts bis heute um 18:00 eingerichtet haben :>
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz