"We are back" « oc.at

Steuerung von RGBs

Dune 03.11.2023 - 12:01 2415 8
Posts

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Ich wollte meine GPU RGBs deaktivieren oder zumindest unauffälliger einstellen.

Mit meinem MSI Z690 MAG Wifi DDR4 müsste ich dazu MSI Mystic Light verwenden. Ich hatte es schon mal installiert, jetzt geht gar nix. Selbst die Homepage wird bei mir fehlerhaft dargestellt ohne Downloadlink. Bei Drittanbietern geholt und neueste Version geladen -> "Plattform wird nicht unterstützt" :confused:

Mir wäre es eigentlich am liebsten etwas hersteller-unabhängiges zu nehmen, ich bin echt kein Fan von vendor SW.

Gibts da was?
Bearbeitet von Dune am 30.04.2025, 18:13

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15610

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Oh danke cool ich wusste nicht dass es Google gibt, somit kann ich auf persönliche Empfehlung von oc.at verzichten /s

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15610
ok, nimm OpenRGB :D /w

edit: ich selbst verwende halt meine razer software für die MSI Karte.
aber du wolltest ja was unabhängiges und da gibts halt OpenRGB

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
OpenRGB hat bei mir super funktioniert. Hat sich besonders ausgezahlt da eben die vendor Software die eigene Hardware nicht mehr erkannt hat. Kann's auch installiert lassen, wenn ich GPU wechsel.. top!

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15610
Super! :ghug:

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Mir ist aufgefallen dass OpenRGB meine profiles nach dem Start einfach nicht lädt, obwohl es entsprechend eingestellt ist:
x start at login
x load profile

Verhält es sich bei euch auch so?

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10478
Hab ein paar troubles mit OpenRGB und auch der AsRock RGB SW (gekübelt). Und zwar:
Im Standby leuchten manchmal noch RAM und/oder MoBo. Also wenn beim Windows "herunterfahren" ausgewählt wurde. Ist auch nicht so als würden sich nur die Kondensatoren leeren müssen, es bleibt dann auch an über etliche Stunden.

Das wird wahrscheinlich nicht der Normalzustand sein, oder? Habe SW seitig noch keine Optionen gefunden, die das abdecken.

Danke euch!!!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836
Bei meinem Mainboard (Asus) muss ich im BIOS sämtliche Einstellungen auf z.B. "Stealth" stellen damit die aus sind wenn der PC "abgeschalten" ist. Ev. gibts bei dir da ähnliche Settings.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz