"We are back" « oc.at

Suche Virenscanner und andere Software

-= Luk =- 22.02.2005 - 12:49 1373 17
Posts

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Folgendes Problem


Netzwerk

30 Plätze (zum zocken ... )
10 Server

Nun sollte ich da einen Virenscanner für die Server haben die sich am besten automatisch updates saugen und diese auch selber einspielen. . . . Der Scanner sollte möglichst effektiv sein! Bin mit eTrust wirklich mehr als nur zufrieden allerdings kommts mir so vor als ob er kaum viren erkennt! Ob Freeware oder zum zahlen egal !

Remotesoftware

Sollte eine wirklich vernünftige Remote software haben die halbwegs schnell aber auch stabil ist! Nur für Lan! ! !


Anti Spyware Software

Sollte ebenfalls für die Server sein! Sollte jedliche Spyware verhalten ala Adaware ...

hoffe mal ihr habt das was für mich .... btw Windows plattform

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19827
http://www.avast.com , in de rneuen Version sogar mit Webshield ...

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4334
für remote nimm einfach den remotedesktop

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
@haba

hab mir mal den scanner installiert und bis jetzt gefällt er mir recht gut, naja ein wenig zu aufgemotzt das design ;) .. aber ansonsten thx

@kleinerChemiker
versuchs gerade

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11371
remote desktop, vnc,...

virenscanner => norten corporate edition, funktioniert auch auf ms server betriebssysteme.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4254
Zitat von spunz
....
virenscanner => norten corporate edition, funktioniert auch auf ms server betriebssysteme.

und geht schnell zum einrichten... wenn ich da an den McAfee epo server denke :o

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho,

bin selbst gerade dabei eine Eval. Version von Panda (Client/Serverumgebung) zu testen.

+ klein
+ schnell
+ leicht aufzusetzen
+ total easy in der verwaltung
+ network protection
+ anti spyware
+ antispam

(-) network protection verhindert p2p (was nicht unbedingt ein nachteil ist)


hth, greets
Pedro

:edit:
hier ein rel. genauer Link zum Produkt
Bearbeitet von Pedro am 22.02.2005, 16:01

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
würd mir vielleicht noch NOD32 anschaun

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
Zitat von HaBa
http://www.avast.com , in de rneuen Version sogar mit Webshield ...

der is toll, in der homeversion gratis, die virendefinitionsupdates sind klein, schnell

was will man mehr, hab ihn auch seit geraumer zeit oben!

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
solltest Dir auf jeden Fall mal http://www.av-test.org/index.php3?lang=de

ansehen... kann auf jeden Fall nicht schaden ;)


hth, greets
Pedro

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
lad mir jetzt mal den panda runter ..

der avast find ich bis jetzt recht gut .. und einfach zum bedienen ..

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1484
für remote desktop verwende ich RealVNC
leicht zum installieren, konfigurieren und verwenden

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Probier jetzt auch avast!
Lohnt sich der Umstieg von AntiVir auf Avast?
Beide sind ja Freeware...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von paulus
Probier jetzt auch avast!
Lohnt sich der Umstieg von AntiVir auf Avast?
Beide sind ja Freeware...

jo, hab ich auch gmacht, und bereue es nicht

paulus

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 532
Registrieren werd ich mich vorerst nicht.

Aber zum Glück kann man bei WinXP die Taskleistensymbole ausblenden,
das drehende 'a' nervt ziemlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz