"We are back" « oc.at

Virus kommt immer wieder (W32.HLLW.Lovgate)

chep.mac 07.07.2003 - 16:50 388 4
Posts

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
Ja wie manche von euch wissen hat mich auf ner LAN der "W32.HLLW.Lovgate" Virus erwischt. Durch ein Remove Tool hab ich dann alle infizierten Daten gelöscht. => Alles war wieder roger.

Jedoch, heute, gings wieder los... mein Virenscanner (McAfee Virusscan Pro) findet bei einem Routinescan wieder mit dem Virus infizierte Dateien. Auch die Probleme die ich schon vorher hatte fingen wieder an.

okay, mit dem removetool kann ich alle infizierten dateien entfernen... aber wie kann ich den "auslöser" finden und löschen?!




ps: gleich vorsorglich... dumme kommentare könnts euch ersparen, niemand zwingt euch das ihr hier reinpostets. thx...

edit: aja, im vorhinein bedank ich mich jedoch auch bei allen die FREUNDLICH zur lösung des problems beitragen :) thx!
Bearbeitet von chep.mac am 07.07.2003, 16:55

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
habe das selbe Problem war am WE auf der Restart da hab ich die Meldungen alle 2 Minuten bekommen

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
schonmal mal virenscanner von anderen herstellern probiert?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
hab mir den parite A+B aufgerissen! fängt langsam an, infiziert alle exe.dateien.
das einzige das geholfen hat, war das :
http://www.google.at/url?sa=U&s....com/&e=747

+ eine neuinstallation (weil leider ntfs dateisystem auf systemplatte)

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19826
Wie schon im letzten thread gepostet: z.B. beim Norton brauchts eine "PRO"-Version => schonmal gecheckt ob deine Version von McAfee den Virus entfernen kann? Oder ob sie uU selber schon infiziert ist ...

=> bei solchen Viren helfen oft Antivirs kleinerer Hersteller, z.B. AVG von http://www.grisoft.com (Antivirs großer Hersteller werden oft deaktiviert ...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz