"We are back" « oc.at

Wie Senioren mit PC's vertraut machen?

Hampti 10.12.2012 - 16:16 2021 21
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Obermotz
Der einzige Anwendungsfall bei dem aus meiner Sicht ein Tablet Sinn macht: Pensionisten.
Go for it!
he, ich bin zwar alt, aber Pensionist brauchst mich noch net schimpfen! :p


Ich bin eigentlich auch voll gegen den Laptop :( Unnötig kompliziert.

Was auch schon angesprochen wurde, was du auch bedenken solltest: Eben wie sehr die Person wirklich sowas verwenden will. Ich kenn auch Fälle, die damit vl. umgehen können, aber von selbst nicht auf eine einzige Idee kommen, was sie mit dem Ding jetzt machen könnten. Bzw. auch einfach zu wenig Erkundungssinn für sowas wie das Internet haben. So traurig es klingt, aber mit einem Computer umgehen zu können (Beispielsweise als Arbeitsgerät) und Selbstständig das Ding verwenden können sind für manche Menschen 2 verschiedene Welten.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Meiner Mutter hat einiges an Scheu genommen das sie sich zu einem Galaxy Note statt dem uralt Barren-Handy entschieden hat.. mittlerweile krieg ich mehrmals pro Woche Fotos von Wanderungen/Freizeitgschichten per Email :D

Hat sich auch positiv auf ihre "PC-Fittness" ausgewirkt :)

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Das Internet alleine zu erklären ist ja schon ein Ding und ein Neueinsteiger ist gleich leicht überfordert. Auch wenn ich selbst etwas Bedenken habe (weil ichs halt selber mit PCs gelernt hab) wäre ein Tablet wohl die bessere Wahl.

Falls es wirklich ein Laptop sein soll:
3-5h Stunden ist ein bisschen knapp bemessen meiner Erfahrung nach ;). Imo sollte man sich Zeit nehmen (Lehrer und Schüler genauso) und auch auf Details eingehen. Oft treten Probleme bei Programmen auf weil die Basics nicht verstanden werden. Z.B.: Hilfe ich kann nicht ins Internet! -> Es stellt sich heraus dass keine WLAN-Verbindung herrscht. Und TeamViewer, TeamViewer, TeamViewer :p!

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7395
Naja, einfach ein Gerät hin pflanzen spielt es sowieso nicht -> die 1-2 Stunden die nötig sind um mal die absoluten Basics (Rechner starten/herunterfahren, Browser mit Adresszeile, falls nicht automatisch möglich; Internet connecten… So Dinge wie "Bilder speichern", "CD Brennen" & Co sind da noch nicht dabei - da kommen dann noch ein paar Stunden dazu). Wichtig ist; die Leute auch selbst ans Gerät lassen und schauen, dass sie zumindest mitschreiben - nicht auf Kopfnicken verlassen sondern nach der Session auch mal ne "Aufgabe" stellen, dann sieht man eh woran man ist…

Was sehr empfehlenswert ist; Verknüpfungen am Desktop "einfach" benennen, die meistbesuchte Seite als Startseite einrichten, die Fav-Leiste nutzen usw… Jegliche Art von "Info-Popups" vermeiden…

Der Rest (TeamViewer & Co) wurde ja schon recht gut abgehandelt… :)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4200
3-5 stunden je person..und wir sind zu fünft. also zwischen 15-25h aber das ist ja nur so eine nummer damit man sich etwas vorstellen kann.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9092
ich hab meiner mutter damals einfach den opera in den autostart gepackt mit google als startseite und die wichtigsten seiten wie email, facebook usw ins speeddial. das hat schonmal viel arbeit abgenommen da sie keine adressen rumtippen muss.
der rest ist reine übung und willen. meine mutter tut sich immer noch recht schwer.
meine tante aber bastelt ihre einladungen mittlerweile schon lustig im word mit bildern aus dem internet und wordart.

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2701
Bei uns gab es PC Kurse für Pensionisten die von der Pfarre veranstaltet wurden. War bei meiner Mutter ein guter Anfang und man hat keine Mühe^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz