"We are back" « oc.at

Wie hochwertiges *.tif erstellen?

dolby 18.04.2006 - 14:54 1263 16
Posts

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6361
Habe da ein Problem und irgendwie kann mir nichtmal unser Support weiterhelfen.

Ich habe ein Worddokument und brauche es umbedingt im *.tif Format.
Ich habe zuerst daraus eine PostScript-Datei gemacht und in PDF umgewandelt (PDF-Distiller). Danach aus dem PDF als *.tif abgespeichert.
Qualität: mies

Ich habe aus dem Word direkt eine PDF-Datei gemacht und dann als *.tif abgespeichert
Qualität: mies

Ich habe eine PDF daraus gemacht und im Photoshop aufgemacht und als *.tif-abgespeichert.
Qualität: mies

Es schaut alles einfach gerastert aus.

Welche Möglichkeiten gibt es noch? Gibts vielleicht eventuell irgendwelche Tricks was die Photoshop einstellungen angeht?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
crt, auflösung raufstellen, screenshot machen, photshop als tif abspeichern

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
ps2tiff ohne den pdf umweg machen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Wie hast du das PDF in Photoshop imporitert? Mit Place? Welche Auflösung hast du im Photoshop verwendet? Welche Auflösung beim Distiller? Ist es reiner Text im Word oder befindet sich ein Bild darin?

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
eigentlich sollte es gehn dasst die .doc im indesign platzierst und dann von dort einfach eine tiff rausspielst

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6361
Zitat von Master99
crt, auflösung raufstellen, screenshot machen, photshop als tif abspeichern
das geht nicht. Ich bruache die Datei auf dem Drucker weswegen sie wirklich gute Quali haben muss. Zudem hab ich hier einen traurigen Monitor *g*

Zitat von spunz
ps2tiff ohne den pdf umweg machen.
Hm, wie mache ich aus der ps direkt eine tif-Datei? Ich nehme an auch per Distiller, nur finde ich nicht diese Einstellung die nicht eine PDF-Datei erstellt, sondern eine *.tif
edit: weni ch die ps in PDF umwandle, schaut das ganze auch pippifein aus... aber sobald ich daruas tif mache ist es mies.

Zitat von Spikx
Wie hast du das PDF in Photoshop imporitert? Mit Place? Welche Auflösung hast du im Photoshop verwendet? Welche Auflösung beim Distiller? Ist es reiner Text im Word oder befindet sich ein Bild darin?
Einfach Photoshop gestartet und einfach die Datei hineingezogen.
Es ist im Moment 90% Text, kann sich aber ändern. Ich muss das nur soweit vorberieten, dass ich morgen/übermorgen damit arbeiten kann, wenn die Sache kommt. Also von dem her wieß ich gar nicht Bilder drinnen sein werden. Ein Logo aber auf jeden Fall. Distiller arbeitet mit einer 600 DPI-Auflösung. Mit Photoshop einstellungen usw kenn ich mich nicht so gut aus. Wenn ich die Datei aufmache, wird mir die Briete/Höhe angezeigt, (sprich 210 mm, 297 mm) und darunter steht 72Pixel...

Zitat von hynk
eigentlich sollte es gehn dasst die .doc im indesign platzierst und dann von dort einfach eine tiff rausspielst
Indesign ist leider nicht vorhanden
Bearbeitet von d0lby am 18.04.2006, 15:26

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Spunz meint ein eigenes Programm, dass das für dich erledigt ;)

Einfach reinziehen ist vielleicht keine gute Idee. Mach mal ein A4 Dokument mit 600 dpi im Photoshop und importier das PDF dorthinein mit "Platzieren" (oder halt place).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
Zitat von dolby
das geht nicht. Ich bruache die Datei auf dem Drucker weswegen sie wirklich gute Quali haben muss. Zudem hab ich hier einen traurigen Monitor *g*

was hat das mit der monitorqualität zu tun? i mein ja nit abfotografieren sondern nen screenshot machen mit alt+druck... da wirds dann doch eh pixel für pixel kopiert... (ja i weiß pfusch lösung, aber solange es funktioniert egal...)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Master99
was hat das mit der monitorqualität zu tun? i mein ja nit abfotografieren sondern nen screenshot machen mit alt+druck... da wirds dann doch eh pixel für pixel kopiert... (ja i weiß pfusch lösung, aber solange es funktioniert egal...)
Jo eben, Pfusch, ein derber noch dazu, er brauchts aber für'n Druck. Also die höchstmögliche Auflösung. Außer er stückelt einzelne Screenshots zusammen, aber das grenzt ja schon an Lächerlichkeit ;) Naja.. es grenzt nicht nur, das ist schon weit darüber :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6361
@Master

thx 4 Help aber ich kann mit dem nichts anfangen. Ich brauche das ganze für Digitaldruck. Und diese Datei wird ca. 20.000 eingezogen und bedruckt: sollte daher wirklich fein aussehen.

@Spikx:
ein schon besseres Resultat erzielt, aber es ist eben noch zu merken, dass es eher wie ein gerastertes Bild ausschaut. Da fehlt noch was. Nur die Dateigröße geht dann irgendwie in die Höhe... und zwar gewaltig.

edit: ist das normal? hm.. hatte schon fette 144 MB...
oder mach ich da noch irgnedwas falsch...?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14828
Rechnet dir aus wieviel Pixel ne A4 seite mit 600 DPI hat... da sind 144mb eh no wenig.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
ka was dieses adobe destiller zeugs kann, mit ghostscript oder pstopnm.exe/pnmtotiff.exe gehts auf jeden fall.

http://www.rumborak.de/forum/viewto...picID=1067#5178

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von dolby
@Spikx:
ein schon besseres Resultat erzielt, aber es ist eben noch zu merken, dass es eher wie ein gerastertes Bild ausschaut. Da fehlt noch was. Nur die Dateigröße geht dann irgendwie in die Höhe... und zwar gewaltig.
Also bei mir sieht es zB so aus:

click to enlarge

Was passt bei dir noch immer nicht? Noobfehler und nicht auf 100% Zoom geschalten? :D
Dateigröße wird bei einem 600 dpi A4 File schon passen, glaub ich.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12752
Zitat von Spikx
Jo eben, Pfusch, ein derber noch dazu, er brauchts aber für'n Druck. Also die höchstmögliche Auflösung. Außer er stückelt einzelne Screenshots zusammen, aber das grenzt ja schon an Lächerlichkeit ;) Naja.. es grenzt nicht nur, das ist schon weit darüber :D

i würd sagen, da derbere pfusch is aber schon vorher geschehen... dass ma des in word gemacht hat, und nicht in irgendeinem programm, das für prof. druck ausgelegt ist.

und is interessant das du weißt was für auflösung sein ausgabemedium hat, druck = druck, gö? tssss...


btw.: hab jetzt mal nachgerechnet, die 2-4mp die man mit meiner variante für des ganze bild kriagt wenn man es mit einem einzigen screenshot macht is wirklich nit viel... um nicht zu sagen lächerlich
*gg* aber wenns eh nur eine seite mit fast nur text is, frag i mi obs nit einfacher is des in an richtigen programm nochmal zu layouten...

aber herr dolby, wieso gehst denn überhaupt den umweg über pdf? wie funzt spunz variante (btw. wenn ich in google "postscript to tiff" einkommt, dann kommt auch einiges daher)
Bearbeitet von Master99 am 18.04.2006, 16:44

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Master99
i würd sagen, da derbere pfusch is aber schon vorher geschehen... dass ma des in word gemacht hat, und nicht in irgendeinem programm, das für prof. druck ausgelegt ist.
true ;)

Zitat von Master99
und is interessant das du weißt was für auflösung sein ausgabemedium hat, druck = druck, gö? tssss...

btw.: hab jetzt mal nachgerechnet, die 2-4mp die man mit meiner variante für des ganze bild kriagt wenn man es mit einem einzigen screenshot macht is wirklich nit viel...
Er hat ja geschrieben, dass es A4 ist? Und halt zumindest 300dpi, ob die 600dpi nötig sind, weiß er selber nicht, nehme ich an (also ob die Bilder im Word auch 600dpi hätten). Das entspricht 2480 x 3508 Pixel.. und das willst mit Screenshots machen?

//aso, letzten Satz falsch verstanden, k :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz