Wie installiere ich neues bios?
locky 11.07.2005 - 19:37 2089 13
locky
Big d00d
|
Ich habe leider unter der Suchfunktion nichts richtiges gefunden. Darum möchte ich jetzt mal spontan fragen wie ich ein neues bios auf meinen PC spiele. Beim rebooter screibt er BIOS IS NOT INSTALLED. Was soll das heißen. Was wäre das beste für mein AUSUS A8V deluxe. Ich hab mir schon das 1013 heruntergeleden, aber was jetzt ?? Ich hoffe ihr helft mir
Bearbeitet von locky am 11.07.2005, 20:00
|
BinaryTubes
Addicted
|
Hy !
BIOS IS NOT INSTALLED schreibt er hin wenn du einen zusätzlichen Raid, SCSI oder IDE Controller verwendest, welcher das Bios nicht nutzt, weil kein Festplatte dranhängt. Bei anderen Laufwerken oder wenn nichts dranhängt bekommst du diese Meldung.
Hat also nichts mit dem Mainboard Bios zu tun.
MB BiosUpdate, Startdiskette, erstellen (Command.com, Msdos.sys, IO.sys), Flashprogramm, Flashfile drauf mit Disk starten und Flashprogamm ausführen. Filename angeben und solange geschrieben wir NICHT reseten oder den Rechner abdrehen.
Wichtig im Bios "Flash Protection" deaktivieren, falls vorhanden.
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
wenn ich das richtig verstanden habe bootet der pc nichtmal.. oder? ist bzw. war das board übertaktet? nimm mal die batterie raus paar min. warten und wieder reingeben.
|
locky
Big d00d
|
@binary tubes:
Kannst du mir da mit dem flashen nochmal genauer erklären.
Und wo genau wäre das im bios die flash protection?
EDIT:Wenns jemand weiß kans mirt der auch erklären.?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wozu willst du überhaupt das BIOS flashen? Welche Probleme erwartest du dadurch zu lösen?
|
locky
Big d00d
|
Ich glaube mehr treiber hinzu zu bekommen. Als ich mir den Pc kaufte musste ich extra eine ide dranhänge dass es funktionierte weil er SATA nicht erkannte.
Ich hoffe ich rede hiernicht nur quatsch. ^^
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
doch
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich glaube mehr treiber hinzu zu bekommen. Das ist Sache des Betriebssystems und nicht des BIOS.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wozu willst du überhaupt das BIOS flashen? Welche Probleme erwartest du dadurch zu lösen? das ist ein oc forum, ein neues bios ist selten schlecht
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
das seh ich aber nicht so, es war schon oft genug der fall dass durch ein neues bios mehr kaputt war als vorher. wenns nicht wirklich nötig ist weil man z.b. eine neue cpu hat die erst damit unterstützt wird, oder weil ein bug behoben wird von dem man betroffen ist, halt ichs nicht für unbedingt notwendig ein neues bios zu flashen.
|
BinaryTubes
Addicted
|
Hy ! Also ein Bios Update wird dir keine Treiber bringen. Auch keine neuen Geräte hinzufügen. Was ich aus deinen raren Infos herausdeuten kann, hast du einen Onboard Sata Controller welcher beim booten "BIOS IS NOT INSTALLED" meldet. Wie gesagt normal wenn keine Festplatte dranhängt. Wenn es dich stört deaktiviere ihn. Als ich mir den Pc kaufte musste ich extra eine ide dranhänge dass es funktionierte weil er SATA nicht erkannte. Das sagt mir (meine Meinung) das du nach dem kauf auf dem Sata Controller dein Betriebssystem installieren wolltest dir es aber erzählte das es keine Festplatten findet. Deshalb hast du auf IDE installiert. Das Problem dabei ist das du bei einer Raid Installation einen Treiber beim installieren benötigst. Bedeutet gleich nach dem Setupstart steht unten F6 drücken für einen zusätzlichen IDE/SCSI Treiber das gehört gemacht dann fragt er nach einer Treiberdisk, welche üblicherweise von ASUS nicht mitgeliefert wird (wird sich auch in Zukunft nicht ändern). Der Treiber befindet sich auf der ASUS CD woraus sich ohne Betriebssystem nur sehr mühsam eine Treiberdisk erstellen läßt. Somit vorher Treiberdisk erstellen dann Sata install. Das neue Bios Update bringt nicht viel nützliches Support new CPUs Fix AGP memory aperture size setting problem Ob es jetzt für Irgendjemand Sinn macht oder nicht ist belanglos wichtig, finde ich, ist das du weißt wie es geht wenn du es mal brauchst. Eine MSDos Startdiskette, erstellen mit folgenden Files drauf: Command.com, Msdos.sys, IO.sys, der Rest kann gelöscht werden. Das Flashprogramm (neuerdings AFUDOS.exe) und das BIOS file (A8V1013.AMI zur erleichterung kann es auch umbenannt werden zB 13.AMI) auf die Startdisk dazukopieren. Mit dieser Disk starten und das AFUDOS.exe /i A8V1013.AMI (oder den Namen welcher verwendet wurde) ausführen. Solange das Bios gelesen, gelöscht, geschrieben und überprüft wird, NICHT reseten oder den Rechner abdrehen, sonst ist das Bios falsch programmiert und der Rechner fährt nicht mehr hoch. Auf Seite 4-1 in deinem Handbuch steht es mit Bildern drinnen. (Guckst du !) Eine "Flash Protection" düfte dein Board nicht besitzen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
das seh ich aber nicht so, es war schon oft genug der fall dass durch ein neues bios mehr kaputt war als vorher. wenns nicht wirklich nötig ist weil man z.b. eine neue cpu hat die erst damit unterstützt wird, oder weil ein bug behoben wird von dem man betroffen ist, halt ichs nicht für unbedingt notwendig ein neues bios zu flashen. für einen 0815 anwender kommt ein flashen keinesfalls in frage, in einem oc forum sollte es allerdings doch anders sein  ich bin zumindestens noch so verspielt, dass ich 1x im monat neue driver/bios usw. ausprobiere, auch wenns im change log traurig aussieht, und versuche das beste aus meiner hardware herauszuholen.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
ich bin zumindestens noch so verspielt, dass ich 1x im monat neue driver/bios usw. ausprobiere, auch wenns im change log traurig aussieht, und versuche das beste aus meiner hardware herauszuholen. ich bin mittlerweile so weit, dass ich froh bin wenn alles problemlos läuft und ich meine ruhe hab.
|
RKse
Big d00d
|
Würd an deiner Stelle die Finger davon lassen wennst keine Ahnung hast.
Edit : das macht ziemlich jeder EDV Laden .
Motto für Biosflash: Don´t change a running system !
|