"We are back" « oc.at

Immich

davebastard 03.10.2025 - 12:50 2709 42 Thread rating
Posts

liltan0x

Big d00d
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 153
Zitat aus einem Post von b_d
ich würd auf solche instanzen google (und mehr) generell blocken, entweder per fw oder zumindest robots.txt. die haben dort nix zu suchen…

Oh, du hast entweder das halbe/falsche Internet (umsonst) blockiert oder sie kakken einfach auf deine robots.txt und machen erst was sie wollen. Das ist eigentlich Sabotage eines Computersystems was Google da aufführt.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10704
hm? wo liegt der mehrwert login pages (und konsorten) von selfhosted applikationen indexieren zu lassen?

liltan0x

Big d00d
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 153
Zitat aus einem Post von b_d
hm? wo liegt der mehrwert login pages (und konsorten) von selfhosted applikationen indexieren zu lassen?

ja eh keiner! aber du stellst einen papp gendarmen hin mit der robots.txt - kann beachtet werden oder auch nicht und dann sabotiert werden. weil böse konzerne machen böse dinge wenn sie möchten und deine reputation ist wie bei immich im A.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10704
deshalb hab ich fw (firewall) zuerst aufgezählt (geht auch vpn oder welche tech lösung auch immer). aber ja absolut, die robots.txt ist eine direktive, kein schranken…

liltan0x

Big d00d
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 153
Zitat aus einem Post von b_d
deshalb hab ich fw (firewall) zuerst aufgezählt (geht auch vpn oder welche tech lösung auch immer). aber ja absolut, die robots.txt ist eine direktive, kein schranken…

wie willlst du google genau blockieren?

(nur über vpn erreichbar: jo eh, aber dann ist das problem eh nimma vorhanden).

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10704
erstens die staging nicht als subdomain betreiben (das führt zu ganz anderen probes, cookie probs, email rep,…) und diese dann nur im internen netz verfügbar machen. aber wir derailen den thread grad. back to topic ab jetzt :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13095
wie sonst wenn nicht subdomain ? nachname.at/immich is ja auch zach.. finds auch nicht OT tbh

achso du meinst bei Firmen, ja klar kannst eine eigene Domain nehmen, für daheim aber ein bisserl overkill imho

edit: owa danke für die info dann werd ich das mit der robots.txt machen, wenn ichs auf public übersiedle (momentan vpn) dachte nicht dass das notwendig ist.
Bearbeitet von davebastard am 23.10.2025, 19:42

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3842
Ich mache Fotos, lade die dann per FTP+TLS (mit der FTPCafe App) auf meinen Homeserver und teile das via HTTP oder HTTPS Links. Man könnte auch SFTP nehmen, aber egal. Oder ich mach's mit der DSLR, da ist der Workflow nicht viel anders, nur daß die Bilder dann halt zuerst über'n Kartenleser auf einen PC kommen, und dann dasselbe wie beschrieben, nur mit Filezilla auf'm PC statt FTPCafe auf'm Handy.

Umständlich und langsam? Ja.

Mir wurscht? Auch ja. ;)

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1718
Schön, wenn dir das reicht :)
Wenn das als Alternative zu Immich gemeint war, würde ich meinen da fehlt doch das eine oder andere Killer-Feature :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13095
außerdem hast du dann ein skript dass dir gallerys usw. erzeugt? sonst ist es ja nicht wirklich vergleichbar. ich mein ist es eh so auch gar nicht eigentlich :D

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4507
wie shared ihr mit immich fotos public?
- gar ned
- yolo
- reverse proxy und aufs beste hoffen
- anderes?

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1718
Mein Immich ist über eine public url erreichbar, so werden die Alben dann auch einfach geshared.
Hab die Instanz nach außen getunneled, bei coolify gehts einfach mit cloudflared und dem internen reverse proxy. Wie/ob man das mit tailscale oder ngrok auch einfach hinbekommt, keine Ahnung ^^

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13095
gar ned, ich habs aber momentan nur mit wireguard erreichbar, da is das zu erwarten :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz