Viper780
Er ist tot, Jim!
|
Aktuell ist zahlst für ein Auto wo man auch das nächste Pickerl noch bekommt ab 3000€
Somit hast da schon ein halbes Auto
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Andere geben fast so viel für einen Staubsauger aus. Bei uns sind halt ein paar Nerds unterwegs
|
charmin
Super Moderator
|

Es hört nie auf  Vsett 10+9 (das monstrum) wurde getauscht gegen einen Kaabo Mantis 8 Pro.
13 Kg leichter (27 Kg), 14 cm kürzer. Nicht wirklich unhandlicher als so ein xiaomi mi 2 pro bzw die ninebot mit größerem akku.
8 zoll reifen, sehr breit. 1600 W Leistung, geil zum Fahren, viel wendiger. Angenehm zu tragen und viel praktischer im Zug. Sehr gute Beleuchtung und Verarbeitung. Bin sehr zufrieden und hab endlich meinen Traumscooter gefunden. 
find ihn besser als den vsett 9+. Unterschiede zum vsett 9+: Stärkerer Akku bei selbem gewicht, stärkere motoren: 1600w statt 1300W, bessere beleuchtung, kleiner.
Hat jemand Interesse an dem scooter? Aufgrund arbeitswechsel benötige ich ihn leider nicht mehr.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Ich bräuchte auch mal eine Empfehlung bzw Hilfe Ich Plane für das Jahr (also bald mal) die Anschaffung eines (ersten für mich) E Scooter. Da das ganze Finanziell im Rahmen bleiben soll, wollte ich mich im Bereich um ca 600€ bewegen. So rund 50 YT Videos zu diversen Scootern hab ich schon intus, aber wirklich schlau wird man damit auch nicht. Jetzt wäre meine Frage, wie sind denn die Erfahrungen mit Ninebot Scootern. Geplant habe ich den Ninebot F2 Pro. der ist recht neu, 600€ mit Federung vorne (meine Handgelenke werdens danken  ). Und Ungefedert wäre er grad 50€günstiger. Den Aufpreis nehm ich gerne
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ok, wer wars?  73 km/h Höchsttempo: Scooter sichergestelltBei einer Schwerpunktkontrolle der Wiener Polizei haben die Beamten zwei E-Scooter aus dem Verkehr gezogen, die stark überhöhte Geschwindigkeit fahren konnten. Ein Gefährt erreichte beim Test bis zu 73 km/h. Link: wien.orf.at
|
charmin
Super Moderator
|
lol
|
Bender
don`t jinx it
|
lool
ich hab meinen Scooter wieder verkauft. War spaßig für eine Weile, aber im Prinzip war das Ding völlig sinnlos.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Ok, wer wars? 
73 km/h Höchsttempo: Scooter sichergestelltBei einer Schwerpunktkontrolle der Wiener Polizei haben die Beamten zwei E-Scooter aus dem Verkehr gezogen, die stark überhöhte Geschwindigkeit fahren konnten. Ein Gefährt erreichte beim Test bis zu 73 km/h. Link: wien.orf.at ich bin erst am Samstag hier in Graz einem nachgefahren(mit dem Auto), der mit knapp 40 unterwegs war
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
OK ist hier jemand ernsthaft mit dem Thmea befasst? Ich überleg mir einen E-Roller zu kaufen und hätt gern ein paar Tipps / Empfehlungen gehabt.
Eigentlich brauch ich ihn hauptsächlich für die bekannte "letzte Meile" und dafür muss er nicht wirklich viel können weil es da eh mehr oder weniger nur gradeaus geht. ABER ich würd ihn natürlich dann auch gern z.B. für zuhause verwenden um kurze Wege zu erledigen, also 1-3 km im Umkreis, Problem ist nur, wir haben reletiv viel Steigungen im Ort also muss er schon bergauf ziehen und bergab bremsen können. Mit etwas über 80 Kilo bin ich kein Fliegengewicht und da wird es irgendwie spannend.
Es sollte so ein Mittelding sein was eben leicht genug ist um es wirklich für die letzte Meile bis ins Büro zu verwenden (klappbar sowieso und eben nicht zu schwer) aber genug power haben um auch mal 1-2 km bergauf zu fahren.
Preislich ist es auch nicht so einfach, mehr als 500€ will ich nicht investieren, da nehm ich dann lieber ein E-Rad und für die Stadt entweder einen normalen Roller oder so ein Leih-Ding.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
OK ist hier jemand ernsthaft mit dem Thmea befasst? Ich überleg mir einen E-Roller zu kaufen und hätt gern ein paar Tipps / Empfehlungen gehabt. Ich hab mir selbst den Ninebot F2 Pro geholt. Leider mit 600€ etwas drüber. Ich hab aber knapp 100 Kilo, und auch bei Steigungen keine Probleme. Von dem gibts noch 2 Varianten die etwas weniger Leistung haben, dafür günstiger sind (549 bzw 499€) War jetzt viel in der Stadt unterwegs, und bin voll zufrieden.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja die sind schon etwas teuer, ich hatte gehofft es gibt etwas günstigeres was auch was taugt.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Erfahrung mit anderen hab ich leider nicht.
Aber was ich so gesehen hab, wie ich gesucht hab, YT videos geschaut,…. Unter 5-600€ tut sich nicht viel, vorallem wenn es auch etwas „steigfähigkeit“ sein soll.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja ich habs eh schon befürchtet. Wenns nur für die Stadt wäre, wärs ja vollkommen egal, da tut es bald einer aber nur dafür einen E-Roller ist auch rausgeschmissenes Geld, da tut es ein normaler auch oder einfach gehen... hier gehts mir eh nur um die Zeitersparnis. Zuhaus wär er aber dann sinnvoll für die kleinen Wege die man so hat und die man sonst eben schon oft mit dem Auto erledigt weil es eben zum gehen doch zu weit ist oder unpraktisch.
Muss mir das echt überlegen, in der 500+ Klasse hab ich eh einige Modelle gefunden die ich mir gut vorstellen könnte. Vielleicht kommt ja auch mal eine gute Aktion dann schlag ich vielleicht einfach beim F2 Pro oder einem der Xiaomi Pro zu. Die übrigen die ich so gefunden habe (ePowerFun, VMAX usw.) sind deutlich teurer, da muss man schon täglich mit dem Teil mehrere Kilometer fahren damit sich das rentiert.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Ich muss auch sagen, seitdem ich den Scooter hab, hab ich einiges an Strecken damit gefahren, an die ich zuvor nicht gedacht hätte.
Einzig arbeit Fahren geht aktuell nicht, da mein Hund mit darf in die Kanzlei. sonst würd ich auch das fahren ( 5km pro Strecke). Aber in die Innenstadt, zum Einkaufen,... also fast alles was im 10km Umkreis ist mach ich nur mehr mit dem E Scooter (außer ich brauch 12l Milch oder sowas, das nehm ich dann am Heimweg direkt mit).
Was mir am Ninebot auch gefallen hat (weiss nicht in wie weit das andere auch haben), ich kann in der Software die max. Ladung einstellen, um den Akku zu schonen. Ich hab den auf 85% gedeckelt, bin damit bis jetzt immer aus gekommen. Kann man nach eigenen Bedarf einstellen
Entsperren mit der App geht schnell (hat ne Art Wegfahrsperre), über den Scooter Direkt geht das mit einem 4 Stelligen Pin den man "eingeben" muss über die Hebel. Dazu auch Apple FindMy. Absperren mit Schloss tu ich aber bei "abwesenheit" trotzdem.
Von der Federung vorne merkt man nicht viel, einzig wenn man zb über ne kleine Gehsteigkante,.. drüber fährt bringts n bisschen. Aber für mehr gibts eh "echte" gefederte Scooter, die dann auch kosten. Und in der Stadt vermutlich overkill.
Bearbeitet von voyager am 12.09.2023, 09:12
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Das klingt alles sehr sinnvoll ;-) Absperren macht natürlich Sinn, ist da etwas vorgesehen am Roller (also irgend ein Fixpunkt wo man ein Schloss einhängen kann oder sowas?
Hat der GPS Tracking eingebaut oder hast du einen AirTag irgendwo eingebaut? Glaub zwar nicht, dass ihn bei uns zuhaus einer klaut aber wer weiß ;-) In der Arbeit kann ich ihn bei mir im Büro parken, da ist es egal.
Wie ist es mit dem Gewicht, kann man den noch halbwegs tragen, z.B. beim Umsteigen mit Öffis oder aus dem Kofferraum raus und aus der Garage usw. Klar, längere Strecken sind mühsam aber eben so von der U-Bahn raus auf die Straße sollte schon irgendwie schaffbar sein...
|