"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

AT-Case in ATX-Case modden

Dumdideldum 30.11.2001 - 13:24 541 9
Posts

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Tag

Mein Minitower-Atx furzt mich schon an, klein, heiß und umständlich zum Werkeln.
Nun hab ich mir gedacht, ob es nicht möglich ist, einen alten AT-Bigtower von mir zu einem ATX-Tower umzufunktionieren. Soll heißen, daß ich mir ne ATX-Steckerleiste reinschneiden muß. Nur mit was?
Hab leider keinen Dremel zuhaus.
Natürlich wärs mir noch lieber, einfach ein Rechteck auszuschneiden, und eine ATX-Blende einzupassen. Gibts irgendwo ATX-Blenden zu kaufen, denn die meines ATX-Minitowers will ich nicht nehmen, falls der Mod in die Hose geht :D

Bin für eure Meinungen dankbar ;)

Dumdideldum

aka47

Pimp Legionär
Registered: Dec 2000
Location: 1080 Wien
Posts: 584
Also ATX Blenden solltest beim Händler deines Vertrauens finden!

Bzgl. Case Mod tät ich mir das ganze zuerst anreisen und dann aussen mit einem kleinen Bohrer in kleinen abständen denn Kanten entlang bohren!

Wenn das geschehen ist kannst du das Rechteck leicht mit einer Stichsäge aussägen und dann abschliessend "schönfeilen"

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Ich eiß ja nicht was du unter Blende verstehst, aber normalerweise ist beim Board die richtige Blende dabei, die sollte sich leicht rausnehmen lassen...

Oder meinst du eher den Teil wo die Blende reingedrückt wird???

aka47

Pimp Legionär
Registered: Dec 2000
Location: 1080 Wien
Posts: 584
Ich denke er meint eine normale blende! nur schreibt er auch das er seine nicht nehmen will, aus welchem grund auch immer?

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Ich nehm nicht die Blende meines Gehäuses, da sie sich nicht ohne signifikante Beschädigungen entfernen läßt.
Eignentlich wär ne Blende nicht zwingend erforderlich, sieht halt dann etwas gepfuscht aus.

mfg

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Könntest ja mal beim Computerhändler deines Vertrauens :p :p (gibts sowas überhaupt? :rolleyes: ) anfragen ob nicht irgendwo mal eine Blende übergeblieben ist beim zusammenbauen oder upgraden diverser Rechner

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
at in atx modden ist aber schon ein heiden arbeit ... alle löcher bohren, das ganze zeugs sollte dann auch exakt passen ... da kauf mir lieber nen billigsdorfer atx bigtower und modde den ein bisschen


mfg simml

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von jb
Könntest ja mal beim Computerhändler deines Vertrauens :p :p (gibts sowas überhaupt? :rolleyes: ) anfragen ob nicht irgendwo mal eine Blende übergeblieben ist beim zusammenbauen oder upgraden diverser Rechner

ja normal gibtZ sowas ich arbeite ab und zu in nem pCladen da sind nur koreggde leute

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
@dumdideldum: hob noch a selbstgebastelte alu-atx-blende zuhaus rumkugeln. scan is noch attached. könntest hobn wennst sie willst... die stammt von meinem aus geldmangel inzwischen nicht mehr existenten koffer-pc ;)

@d3rKr4SsH3fTiG3: deine tastatur... :rolleyes: ;) :D :D :D

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
ach verflixt pic vergessn... :rolleyes:
atx-blende_2378.jpg (downloaded 26x)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz