"We are back" « oc.at

SilverStone Sugo 13 (SG13B-Q)

chap 18.09.2025 - 16:19 868 8
Posts

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2191
Ich wieder - diesmal noch eine Nummer kleiner mit dem.
Soll als erster Zockrechner für den Cousin / Kids sein.

Was kann des Sugo
  • Volumen mit nur 11.45 L
  • B 222mm x H 181mm x T 285mm
  • CPU Kühler max. 61mm hoch
  • GPU max. 266mm lang / 2-Slot
  • ATX Netzteile


click to enlarge
Front und Rund-Herum-Seiten können gut entfernt werden. Damit kann man mal arbeiten.

click to enlarge
An der Front passt (mit einer langen GPU) nur ein 120er. Hier hatte ich noch einen Arctic P12 herum liegen.
Mein SWiF2 hat leider Lageschaden, hört sich ungesund an, sonst hätte ich diesen lieber genommen. Einfach des Durchsatzes wegen.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge
Mainboard ist ein JGINYUE ITX worden, weil sonst alles unnatürlich teuer ist. Hat alles und mehr (von den Anschlüssen) was ich brauche. CPUs sollte man nur nicht zu starke verbauen - sagt das liebe Internet. Der 5600g passt erstmal.
SSD von einem alten Notebook eine 512er.

click to enlarge
Erstes Fitting - keine Probleme.
Gemütlicher einbau - alles offen hilft enorm. Verbindungsbalken stören nicht. Verlegung der Kabel dafür fast 0.

click to enlarge click to enlarge
Hier hatte ich dann mal gleich etwas schiss, da die GPU mit 267mm einen mm länger ist als erlaubt :D
Passt jedoch mit gaaaanz viel Hebel, Schieb und mehrmaligen Umgreifen rein.
Front-Header und HD-Audio gehört besser vor dem Einbau der GPU angesteckt. Sonst tut man sich unnötig schwer (wie ich).

click to enlarge
Netzteil dann noch rein. Platz links und rechts <1mm - sitzt.
Kabel sind vom be quiet etwas zu lange, aber da Modulare ist hier besser als mein vorher angedachtes mit Nur-Fix.
Anschlüsse der GPU sind unter dem Querbalken - das ist mistig zum anstecken :D - der Rest jedoch sehr gut.

Was ist verbaut:
  1. Ryzen 5 5600G
  2. unter Thermalright AXP90-x53
  3. JGINYUE B550i GAMING
  4. 2x 16GB Crucial
  5. GTX 1080 TI
  6. be quiet SP9 CM 400W

Irgendwo hab ich noch ein Seasonic mit 550W Vollmodular. wenn ich das finde wirds vermutlich noch getauscht.
Die CPU hab ich mal auf 80 Grad limitiert. Die GPU hab ich auf Power-Targe 91 limitiert.
Sollte beides für Minecraft mal reichen.

Mit dem Jginyue Bios bin ich noch nicht ganz warm geworden. Ein USB3 Frontanschluss geht nicht (mit externer Karte jedoch schon). Lüfterprofil ist noch ein wenig wonky. Sonst derweil "GPUPI" Stabil.

Was steht sonst noch aus?
WIFI Modul sollte ich die nächsten Woche bekommen.

Was will ich noch sagen?
Mainboard-Blende hatte ich zuerst oben. Dabei staut sich jedoch sehr stark die Hitze am 8pin CPU-Stecker Eck. Eventuell hau ich auch einen 40mm (?) Lüfter dazu. Dieser sollte mit Kabelbinder perfekt an den Halterungslöchern montiert werden können. Würde dabei einen HDMI-Anschluss verlieren - den verwende ich jedoch nicht.
Wenn PSU über dem Mainboard ist, sieht man nicht ob der CPU Lüfter läuft. Ist mir nach knapp 60min beim ersten Aufsetzen aufgefallen. Lüfterprofil "quiet" hat ihn scheinbar nicht anlaufen lassen. idk why. Der andere 4pin Anschluss machts wie gwünscht.

Danke @ voyager für einiges an Hardware.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2191
Die USB3 Frontanschlüsse machen nur Power-Delivery. Kein Plan ob ich was umstellen muss oder einfach der Anschluss am MB defekt ist. Wenn ich etwas mit den Option herumspiel, funktionieren sie garnicht mehr.
Die Beschreibung im BIOS ist absolut undurchsichtig und wenig beschrieben (war zu erwarten).

Anderes PSU hab ich noch nicht gefunden - ggf. hab ich das in der Family verborgt.

GPU auf Powertarget 90 und CPU auf PBO -8 sollte merklich weniger als das 400W brauchen.

Der überlegte 40mm Lüfter am Heck bringt zwar ~7 Grad CPU Temp, aber ist einfach nur unschön und laut. Hab ich wieder entfernt.

Dafür wurde der Frontlüfter etwas aggressiver eingestellt. Nachdem dieser nur bedingt lauter wird beim Spielen, und die GPU lauter ist, hat das ähnlich viel bei weniger Lärm gebracht.
Scheinbar braucht das FanController 2-3 Sekunden, bis er die Temp ändert. Wenn man das bedenkt, läuft das gut.
Bei Minecraft hat die GPU ~75 Grad und die CPU ~70 Grad.

WIFI 6E Modul ist letztens gekommen. Musste alles wieder ausbauen, da es von der Unterseite verschraubt werden muss :D
Im Bios aktiviert und sowohl BT als WLan funktionieren instant.

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Was ich dann "irgendwann" mal angehe ist einen 5600/5600x finden und die GPU auf PCIe4 austauschen.
Mal schauen was die nächsten Jahre bringen :)
192908365_278704.jpg (downloaded 4x)

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 238
Cooles Projekt! Hätte nicht gedacht, dass in dieses Case eine 1080TI passt.
Solche ITX Projekte mit standard PSU und Graka taugen mir. Die Zeit der Riesigen TowerPCs ist einfach vorbei. :D

Was ich nicht ganz versteh ist, warum du einen 5600G eingebaut hast wenn du ja eh eine 1080Ti drin hast. Da hätte sich doch eine CPU ohne iGPU auch angeboten?(zb 5800x oder 5700x3D) Oder gings hier vielmehr darum, den Preis klein zu halten?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4445
sehr süsses teil und passt alles ziemlich gut rein. da hast mit der graka noch maschen gehabt. ich denke mit dem ding wird man auch gut fortnite zocken können. damit sollten die kids schon was machen können :)

was die cpu wahl anbelangt. die finde ich gar nicht schlecht. ich will mir nicht vorstellen wie man einen 105W TDP 8 kerner darin kühlen will. ich hatte diese cpus schon unter meinem dicken noctua brocken und will mir gar nicht ausmalen wie sich der kleine artic mit dennen tun würde.

das einzige was meinen inner monk etwas unrund macht ist das nicht vorhandene IO shield.

ansonsten nice job :)

Zitat aus einem Post von Nvidia5
Die Zeit der Riesigen TowerPCs ist einfach vorbei. :D

tenor_278708.gif
Bearbeitet von NeseN am 29.09.2025, 15:20

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4092
Zitat aus einem Post von Nvidia5
Hätte nicht gedacht, dass in dieses Case eine 1080TI passt.

Das und was mich noch mehr wundert - das Ding überhitzt nicht ? Ich hab ein ähnlich kleines Teil (allerdings mit 8600G) und wollte da die rumliegende GTX 1070 reinstecken - beim Furmark hat sich das Ding regelmäßig wegen Überhitzung abgeschaltet (somit läufts jetzt ohne dGPU)

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 863
Herrlich, ich hab auch noch ein SilverStone SST-SG05W-Lite mit SFX Netzteil rumliegen, glaub sogar das gleiche ITX China Board vor ein paar Monaten gekauft, aber nie zusammengebaut.

Jetzt wirds Zeit, das Projekt hier motiviert;-)

Hatte da so um 2018 rum ein GTX 1070 drin laufen, ging eigentlich problemlos.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2191
Zitat aus einem Post von Nvidia5
...
Was ich nicht ganz versteh ist, warum du einen 5600G eingebaut hast ... Oder gings hier vielmehr darum, den Preis klein zu halten?
Ja, so wars. Niedriger initialer Preis = RedBullCola und Zeit.
Hatte das Board und CPU gereinigt und einige Pins geradegebogen.

Zitat aus einem Post von NeseN
...
das einzige was meinen inner monk etwas unrund macht ist das nicht vorhandene IO shield
...
~7 Grad beim zocken und kein Hitzestau sind leider einfach unbezahlbar. Ich findes es optisch auch anders "sauberer".

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Das und was mich noch mehr wundert - das Ding überhitzt nicht ? Ich hab ein ähnlich kleines Teil (allerdings mit 8600G) und wollte da die rumliegende GTX 1070 reinstecken - beim Furmark hat sich das Ding regelmäßig wegen Überhitzung abgeschaltet (somit läufts jetzt ohne dGPU)
Furmark ist nicht zocken. Das beides auf 100% läuft ist eher unwahrscheinlich.
Bei der 1080ti hab ich extra auf "Blower" gesucht, damit großteils die Hitze aus dem Case rausgeht. Außerdem sind die anderen (ähnlichen) GPUs eh zu lang :D

Zitat aus einem Post von ferdl_8086
...
Jetzt wirds Zeit, das Projekt hier motiviert;-)
...
gogogo :)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4092
Zitat aus einem Post von chap
Furmark ist nicht zocken. Das beides auf 100% läuft ist eher unwahrscheinlich.

Das sind dann genau die Systeme, die nach 1-2h Zocken dann auf einmal bluescreenen oder rebooten ;)
Klar ist Furmark nicht zocken, aber es geht halt darum das selbst im Zustand der vollständigen Auslastung das System stabil bleiben soll und da machen Furmark und andere Stresstest-Tools durchaus Sinn. Prime lässt ja auch nicht laufen und meinst "najo wenn alle kerne was tun ist er instabil, aber wer nutzt schon alle 6 Kerne auf 100%".

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2191
so schlimm ists auch nicht - aber ich versteh den Ansatz :D
Die 4h Minecraft sind jedoch ohne Probleme gelaufen, deshalb hab ich auch die Temps bei der Hand.

und nach dem initialen Aufsetzen hab ich GPUPI laufen lassen. Das ist mein way to go um gebrauchte Hardware zu prüfen :P
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz