"We are back" « oc.at

Auslastung eines Webservers über PHP bestimmbar?

semteX 04.04.2004 - 09:43 658 6
Posts

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14862
Ich hab das bei ner andern Community page gesehen wo der admin im admin panel an balken mit der auslastung hatte. ist so was eigentlich möglich? Oder ist der wert einfach "errechnet" anhand der sql querys etc?

ihn fragen kann ich ned weil ich ihn erst in 2 wochn wieder seh :)

mfg

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4973
hi,

ich glaub der gute hat sich an phpsysinfo bedient :)

mfg

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14862
ah

jo das könnts sein

gibts eigentlich auch eines, dass die cpu load anzeigt? weil phpsysinfo zeigt nur den speicherverbrauch an.

tia

mfg

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
du kannst auch einfach ein kommandozeilen utility aufrufen und die ausgabe parsen/regexen/beschneiden/verarbeiten...
zb `uptime´

die drei werte sind der durchschnittliche cpu-verbrauch der letzten 1, 5 und 15 minuten....

oder du liest die /proc/loadavg datei ein (auf linux systemen)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
shellscript + rrdtool macht schön bunte grafiken. http://www.raxnet.net/file_view.php?id=155

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
ich weiss net, ob dir das jetzt noch was bringt, aber unter linux lässt sich per php eine function namens "getrusage()" ansprechen... ;)
Bearbeitet von watchout am 05.04.2004, 21:32 (satzbau)

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14862
ja es hilft noch danke :)

aber fürn RC1 geht es sich sowieso nimma aus, ich hoff es in eine zukünftige einbaun zu können

dank euch allen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz