"We are back" « oc.at

CMS für Bandwebsite

ein_stein2000 14.02.2011 - 23:15 2777 8
Posts

ein_stein2000

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: daham
Posts: 563
Hallo allerseits,

ich habs nicht so mit dem Web-Zeugs, darum hier mal meine Frage an euch:

Gesucht wird ein CMS für eine Bandwebsite mit folgenden Funktionen:
- simples News-System mit Kommentaren
- einer Liste von Auftritten (Datum, Ort, Text)
- Bilder-Gallery, bevorzugt Gallery2
- ganz wichtig auf der Startseite irgendwo rechts als Leiste oder oben als Header die nächsten x upcoming Events
- ein paar statische Seiten zum Vorstellen der Band
- ein Gästebuch :)
- Updates sollten relativ simple sein, also nicht unbedingt alles neu konfigurieren müssen, nachdem man ein Update vom System gemacht hat

Was das System nicht können muss:
- irgendwelche Einbindungen von Facebook/Twitter/Myspace/...
- irgendeine Community-Funktionalität

Die Bedienung soll wirklich simple sein, max. Computerführerschein-User :) Als Server steht ein eigener Root-Server zur Verfügung, also man kann alles installieren/konfigurieren was man eben braucht.

Installieren darf ich das System, ich kann mich überall einlesen, möchte aber net 100 Stunden verbringen das System zum Laufen zu bringen :) In ca. 20 Stunden sollte das System installiert, konfiguriert sein und das Layout einigermaßen farblich angepasst sein.

Ganz grob hab ich mir mal Wordpress angeschaut, da fehlt es mir irgendwie an Terminfunktionen und irgendwie an einem Gästebuch (außer man macht nen Pseudepost und lässt die User als Kommentare "Gästebucheinträge" schreiben). Joomla scheint mir aber irgendwie ein Overkill, das ist irgendwie schon zu stark CMS und zu kompliziert für das, was benötigt wird. Typo3 schließe ich mal kategorisch aus, das wird mir zuviel Einarbeitung.

Vielleicht habt ihr ja Vorschläge für ein komplett anderes System. Oder gibts vielleicht schon irgendwo vorgefertigte Packages von Joomla/Wordpress für so etwas, was ich suche? Vielleicht reichen auch einfach Hinweise für die "richtigen" Plugins :)

Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar!
Bearbeitet von ein_stein2000 am 14.02.2011, 23:18

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zu Joomla vs. Wordpress:
Ich würde dir zur Wordpress raten, Joomla ist doch etwas komplex. Hab selber ein Projekt mit Joomla am laufen, aber ich hab auch genug Zeit zur Verfügung. Wobei halt Joomla kannst auch einen DAU-Login direkt auf der Seite machen, wo du nach dem Login einen edit Button hast der das System einfach macht.

Mit Wordpress gibts genug gute Plugins imho, ich hab aber nur einen oberflächlichen Einblick in Wordpress gehabt. Was ich persönlich gemerkt hab ist, schau dir die Plugins an, lad wild runter und richt dich nach Bewertungen vor dem Download. Es gibt viele Plugins und es ist vieles davon ein persönliches Interesse bzw. merkst eh schnell woran es hapert ;)

Gallery2 gibts btw mit Wordpress, da gibts ein "WPG2" Plugin :)

Für die Termine gibt es auch Lösungen, kommt drauf an wie komplex du es willst, bzw was du willst. Am einfachsten kannst ja zB nen Tab machen "Auftritte" und da immer selber nacheditieren.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Termine => Google-Calendar!

Bzw. Schon überlegt das ganze Facebook-only zu machen? Wollt ja eh Facebook-Einbindung, also alle Daten öffentlich und gib ihm. Ja jetzt kommen sicher gleich wieder die Facebook-Gegner, aber überleg dir vorher: Kein Setup, kein Updaten, kein Stress. Kommentarfunktionen, Youtube, etc alles schon integriert.
Keine Webspace/Domain-Kosten ... :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13097
ein bekannnter von mir hat seine bandwebsite auch mit wordpress gemacht, ist imho dafür sehr gut geeignet und ich denke joomla wäre overkill.

ein_stein2000

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: daham
Posts: 563
Zitat von watchout
Termine => Google-Calendar!

Bzw. Schon überlegt das ganze Facebook-only zu machen? Wollt ja eh Facebook-Einbindung, also alle Daten öffentlich und gib ihm. Ja jetzt kommen sicher gleich wieder die Facebook-Gegner, aber überleg dir vorher: Kein Setup, kein Updaten, kein Stress. Kommentarfunktionen, Youtube, etc alles schon integriert.
Keine Webspace/Domain-Kosten ... :)
Zitat von ein_stein2000
Zitat von watchout
Termine => Google-Calendar!

Bzw. Schon überlegt das ganze Facebook-only zu machen? Wollt ja eh Facebook-Einbindung, also alle Daten öffentlich und gib ihm. Ja jetzt kommen sicher gleich wieder die Facebook-Gegner, aber überleg dir vorher: Kein Setup, kein Updaten, kein Stress. Kommentarfunktionen, Youtube, etc alles schon integriert.
Keine Webspace/Domain-Kosten ... :)

bitte genau lesen: es braucht bzw. soll sogar keine Facebook-Lösung sein ... Kostenfaktor zählt nicht, weil eh schon eine Domain vorhanden ist, der Server steht auch herum ohne großartig etwas drauf laufen zu haben ... nach einem Plugin für den Google-Kalender werd ich aber mal suchen, danke für den Tipp

Zitat von davebastard
ein bekannnter von mir hat seine bandwebsite auch mit wordpress gemacht, ist imho dafür sehr gut geeignet und ich denke joomla wäre overkill.
Wäre es möglich nen Link auf die Site zu bekommen? Toll wären auch noch ein paar Tipps für Plugins, es gibt ja wirklich unzählige ...

Generell schaut es grad wirklich nach Wordpress mit ein paar Plugins aus, überhaupt die Update-Funktion von Wordpress hat mich wirklich sehr positiv überrascht.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3376
für einige vereinswebsites hat sich das http://wordpress.org/extend/plugins/event-calendar/ plugin bewährt...

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von ein_stein2000
bitte genau lesen
ups sorry :o

Wobei die restlichen Argumente stehen noch immer. ;)

bensh

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Wien
Posts: 371
Facebook Implementation bzw. likes zu Liedern oder ähnliches kann für eine Band extrem Werbewirksam sein - jm2c.

WP und Joomla sind beide imo gleich einfach gehalten. Wenn du ein Template nimmst bist du (wenn du die Installation Fehlerfrei hinbekommst) in 2 Stunden mit dem gröbsten fertig.

Mit Plugins kannst du mit beiden Arten alles erstellen was du dir wünschst.
Ich würde an deiner Stelle nach den verfügbaren Templates entscheiden.

Such nach wordpress/joomla+free+themes und da kannst du dann eh ein paar Stunden rumsuchen - wird eh solange dauern bis du dich entschieden hast.

Dann bau das einfach ein, und installier die Plugins die du benötigst (bzw. einfach mal alles was dir taugt), dann entschlake :D

ein_stein2000

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: daham
Posts: 563
Danke für eure Tipss, ich werde jetzt mal fix Wordpress ausprobieren, habe da schon einige sehr interssante Plugins gefunden.

Und nein, mir kommt kein Facebook & Co Like-Button oder was auch immer auf meinen Server :) Werbung braucht die Band auch nicht unbedingt, sie sind für die nächsten 2 Jahre voll gebucht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz