css und prozentangaben
taz 09.02.2003 - 13:00 1015 19
taz
Legend
|
ich versuch grad zum ersten mal mit css eine seite zu machen und hab folgendes problem: ich definiere in der css-datei mit # bereiche zb: #head { position: absolute; top: 2%; left: 2%; width:98%; height:8%; background-color: #6699FF;}
und mache damit ein einfaches design doch wenn ich die größe des browserfensters oder meine bildschirmauflösung verändere passt alles nicht mehr die bereiche überlappen. ich dachte , wenn ich %-angaben verwende dann skaliert die seite immer mit oder liege ich da falsch browser ist ie 5
wenns mit den % angaben nicht geht wie mache ich es dann dass ein design bei verschiedenen auflösungen / fenster größen gleich bleibt
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
kannst ein mini-beispiel posten ? ich kann das problem mit ie55 und ns6 und der angabe nicht nachvollziehen
|
watchout
Legendundead
|
ich versuch grad zum ersten mal mit css eine seite zu machen und hab folgendes problem: ich definiere in der css-datei mit # bereiche zb: #head { position: absolute; top: 2%; left: 2%; width:98%; height:8%; background-color: #6699FF;}
und mache damit ein einfaches design doch wenn ich die größe des browserfensters oder meine bildschirmauflösung verändere passt alles nicht mehr die bereiche überlappen. ich dachte , wenn ich %-angaben verwende dann skaliert die seite immer mit oder liege ich da falsch browser ist ie 5
wenns mit den % angaben nicht geht wie mache ich es dann dass ein design bei verschiedenen auflösungen / fenster größen gleich bleibt bei breite und höhe ist es auch der fall, dass sie mitskalieren und das ist auch ganz praktisch, nur bei positionsangaben is das ein eher abnormer wunsch, und auch absolut logisch, dass sie sich mal überlappen...
|
taz
Legend
|
und wie mach ich es dann dass die verschiedenen bereiche im gleichen abstand bleiben trotz verschiedener auflösungen ( bei mir: menü links , kopf-bereich und ein bereich in der mitte mit content)
|
.dcp
notamodbuthot
|
wirst immer probleme haben, eine site für alle passend zu machen (von der res. her). wennst bilder verwendest wirds unmöglich. da müsstest schon verschieden große internetseiten designen. anders gehts IMHO nicht.
|
taz
Legend
|
mein ziel ist es etwas ähnliches wie das zu machen also ein kopfbereich mit begrüßung , links ein menü , in der mitte der content und rechts ne kleine box mit infos in den content bereicht soll ein fotoalbum kommen. also das design selbst wird ohne bilder auskommen
|
UncleFucka
-
|
das kannst mit frames machen.. ich nehm sogar an das das auch ein frame is
|
watchout
Legendundead
|
mein ziel ist es etwas ähnliches wie das zu machen
also ein kopfbereich mit begrüßung , links ein menü , in der mitte der content und rechts ne kleine box mit infos in den content bereicht soll ein fotoalbum kommen.
also das design selbst wird ohne bilder auskommen äh - lol  das is irgendwie basic... da brauchst nichtmal annähernd css - probier mal folgenden code: <table width="100%"> <tr> <td width="100"> </td> <td> </td> <td width="100"> </td> </tr> </table>dass das design was du verlinkt hast auf css aufbaut ist mir schon klar, nur ist das nicht notwendig  edit: @uncle: nein das sind garantiert keine frames...
Bearbeitet von watchout am 09.02.2003, 18:39
|
taz
Legend
|
i sag ja i bin a nub  ich quäl mich da grad überall durch und mir fehlt da überblick was man am besten mit html , css , php wasweissdennichwasnoch löst  das design auf das ich verwiesen hab macht das auch OHNE tables aber wenn ich den code mir anschau check ich das ned ganz ab
|
watchout
Legendundead
|
das design auf das ich verwiesen hab macht das auch OHNE tables aber wenn ich den code mir anschau check ich das ned ganz ab  ja, hab eh schon geschrieben "(zitat)nur ist das nicht notwendig"... ausserdem hat das design (bei mir) nen bug... is halt ein problem wenn man eigenschaften verwendet die nicht alle browser richtig/gleich darstellen -> bleib lieber bei den tables
|
taz
Legend
|
ok danke für die hilfe ! dann konsultier ich mal selfhtml bezüglich tables
|
flaimo
ILFTKYS
|
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
watchout
Legendundead
|
führet ihn nicht in versuchung, sondern erlöset ihn von den tables....
http://www.thenoodleincident.com/tu...sson/boxes.html hmm, was zum geier sollen diese zeilen hier immer: width: 150px; /* ie5win fudge begins */
voice-family: "\"}\"";
voice-family:inherit;
width: 120px;
}
html>body #left {
width: 120px; /* ie5win fudge ends */
}
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
jaja, grauslich.. das liegt daran, daß ie5 margin, padding, border und width falsch zusammenrechnet - ausserdem neigt es gern dazu (falls width in prozent angegebn ist, nicht die width des übergeordneten containers als referenz heranzuziehen (wie in css definiert), sondern die width der ganzen seite. also wird ein anderer browser-bug ausgenützt: der ie-css parser aus dem tritt gebracht, die wahren style-attribute definiert, und hinterher alles wieder glattgebügelt - very ugly - und wehe eine nachfolgende version von ie unterstützt ein teil der features die hier zum austricksen verwendet werden, aber nicht alle? dann steht man beim nächsten browser-update very pissed da  das ">" im style existiert übrigens erst in css2... wird aber auch in selfhtml beschrieben: diesem link folgen und ein paar zeilen hinaufscrollentheoretisch kann man also mit styles oder zb XML/XSL sehr schön und elegant verschiedene probleme lösen, will man allerdings eine seite für alle, muß man den pragmatischen weg einschlagen.
Bearbeitet von atrox am 10.02.2003, 02:38
|