"We are back" « oc.at

Grafiken mit PHP erstellen - Problem

jb 14.11.2003 - 00:17 526 6
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Mal wieder eine Aufgabe für unsere PHP Profis...

Ich möchte ein grafisches Menü mit PHP realisieren (also mit PHP Grafiken generieren).

Ne Grafik zu erstellen das schaffe ich inzwischen, nur hab ich das Problem daß nur noch das Bild selbst angezeigt wird, ich kann keinen Quelltext mehr anzeigen, HTML-Tags wie Head, Body usw werden auch nicht mehr gezeigt, usw.

Wie schaff ich es also das Bild anzuzeigen und außerdem noch außer dem Bild was anzuzeigen, also z.B. einen Text auszugeben?

Hab mal das Script angehängt.

[PHP]
<?php
// create the image

$gif = ImageCreate(200,200);
$bg = ImageColorAllocate($gif,0,0,0);
$tx = ImageColorAllocate($gif,255,128,128);
ImageFilledRectangle($gif,0,0,200,200,$bg);

ImageString($gif,3,70,90,"Servas Leutz!",$tx);

// send the image
ImageJPEG($gif);
header("content-type: image/jpeg");

echo "test"; # funzt nicht!!!
?>
[PHP]
Bearbeitet von jb am 14.11.2003, 01:23

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
du musst das mit php generierte bild in eine andere datei einbinden. also zb: <img src="bild.php">.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Hey, funzt wunderbar, danke

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4517
Ich wuerd auch ev. ueberlegen, schon generierte Texte zwischenzuspeichern da die neue generierung Resourcenintensiv ist.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Wie kann ich die Grafiken speichern und den Aufbau des Menüs beschleunigen, bitte um Tips!
Bearbeitet von jb am 17.11.2003, 11:58

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
wart, ich hol schnell meine glaskugel... link/source!

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4517
@jb: Du schreibst eine eigene Funktion der du den Text uebergibst, die die Grafiken generiert. Mit md5() kannst du fuer diesen Text einen eindeutigen Hash erstellen; diesen Hash-Wert nimmst du direkt z.B. als Filename fuer die Grafiken (Kannst im Prinzip die Texte auch nehmen aber bei Sonderzeichen usw. gibts halt doch manchmal broesel). Wenn du den Hash Wert hast pruefst ob ein File existiert, wenn ja weisst du die Grafik wurde schon generiert, also einfach mit readfile() das File ausgaben. Wenn nein, Grafik generieren, unter dem Hash als Namen abspeichern und dann ausgeben. Das naechste mal wenn die Grafik gebraucht wird, muss sie nicht neu generiert werden sondern wird einfach von der Platte direkt ausgegeben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz