"We are back" « oc.at

html/php/java Browser Überprüfung?

aNtraXx 04.11.2003 - 11:25 679 9
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
also habe da ein phpfile. Der Schriftgrad wird im iexpl ordnungsgemäß angezeigt, im opera jedoch nicht. der schriftgrad im opera stimmt erst dann wieder wenn ich die schriftgröße auf 85% stelle. dann stimmt aber
der schriftgrad im iexpl natürlich wieder nicht.

so kann ich da irgendwie auf die schnelle(ohne ein eigenes CSS zu schreiben) überprüfen um welchen broser es sich handelt um den schriftgrad dementsprechend anzupassen?

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Einfache schriftgrade sollten passen. Damit meine ich, das prinzipiell die Schriftgrade schon gleich aussehen sollten im IE und Opera (&Mozilla); vielleicht hast du die Opera default veraendert? Oder du testest im IE55 oder IE6 ohne DOCTYPE und verwendest Tables? Bevor du dir ueberlegt Browser-Sniffing zu machen versuch lieber das Problem ohne zu loesen.

1) Verwendest du einen DOCTYPE (du solltest), wenn ja welchen?
2) Seite zum Testen?

Das einfachste um 100% zu sagen "nimm das hier im IE, aber nur im IE, und in allen anderen Browsers 100% nicht" ist mit den IE proprietaeren "conditional comments", siehe auch http://msdn.microsoft.com/workshop/...comment_ovw.asp

Das kann kein anderer Browser und wirds auch nie implementieren, bist also auf der sicheren Seite damit.

Trotzdem rate ich dir zuerst dem Problem auf den Grund zu gehen. Einfach ists natuerlich wenn du URL postet fuer uns zum testen.
Bearbeitet von Rektal am 04.11.2003, 11:52 (g0t deutschunterricht? proprietaer und nicht propriaeter.)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
url gibts keine ist offline...

naja es ist in einer table.
schriftgösse 9, jedoch zeigts der opera größer an. komisch ist auch dass er die schriftart arial nur dann übernimmt wenn ichs ihm per <font> hinschreib. habs aber auch schon per stylesheet (td{..}) angegeben mag er aber ned

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Wtf, "Schriftgroesse 9"? Sowas gibts nicht. Schrftgroesse hat immer eine Einheit (%, em, px).

Ok, table. Welcher Browser nun? 5, 6? Mit DOCTYPE oder ohne?

Und nix font-Tag, vergiss das mal gleich wieder.

Also du willst explizit den font-size einer Schrift in einer td Stylen?

td { font-size: 85%; }

isses im Prinzip.

Hast du verschachtelte tables?

Denn die werden in den "guten" (= nicht IE) richtig auch mit font-size gerendert. font-size wird vererbt. D.h. wenn du hast
Code:
<table><tr><td>
<table><tr><td>Text</td></tr></table>
</td></tr></table>
Dann hast du zwei TDs in der Hirarchie und somit hat das erste TD 80% der font-size von der Usereinstellung und das zweite TD 80% von der font-size vom ersten TD (und ist somit noch kleiner, das waeren dann schon 64% von der Userdefinierten Schriftgroesse)

Wie du siehst, wieso und warums net geht kommt drauf an wie dein Code jetzt aussieht. Ohne URL is schwer dir zu helfen; stells halt irgendwo rauf (net copy & paste hier rein).
Bearbeitet von Rektal am 04.11.2003, 12:58

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
opera ver 7.11
ie ver 5.5

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

schriftgrad hab ich so:
td{font-size: 10pt;}

und ja ich glaube das problem ist dass mit den verschachtelten tables....

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Gut, das Problem hier ist alles was IE ist und unter Version 6.

Im IE6 mit einem DOCTYPE der Standards Mode aktiviert (ich weiss jetzt net auswendig obs der angegebene ist), paszt wieder.


Zuerst ueberleg dir mal ob du verschachtelte Tables wirklich brauchst. Ich unterstelle mal du missbrauchst sie zu Layout zwecken und davon kann ich nur dringend abraten. Schau dir alternativen an mit reiner CSS Positionierung, dann bist das Problem gleich los.

Alternativ kannst du deine CSS-Angabe bez. font-size einfach "genauer" Spezifizieren fuer den Browser so das er die font-size nur TDs des inneren Tables anwendet (wenn das in deinem Fall geht).

Code:
<table><tr><td>
<table class="inner-table"><tr><td>Text</td></tr></table>
</td></tr></table>
Durch die CSS-Angabe von
Code:
.inner-table td { font-size: 85%; }
hast dieses Problem eliminiert.
Bearbeitet von Rektal am 04.11.2003, 12:58

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Und als Leselektuere noch, warum Font angabe in point boese [tm] sind: http://css-discuss.incutio.com/?page=UsingPoints

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
ach ich schauer ich.. hab was übersehen. es sind keine verschachtelten tabellen.

btw. das arial und 10pt funktioniert im opera nicht aber im iexlp schon. erst wenn ich per style="..." font-size und face angebe gehts auch im opera. jedoch gibts dann das problem mit der schriftgröße.

das style ist jedoch nicht verzichtbar. anscheinend mag aber der opera das ned wenn ich das css und das style="..." benutze.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Du kannst prinzipiell folgendes immer annehmen: alle Browser ausser IE rendern die Seiten so, wie sie der Standard vorgibt. Wenns Probleme gibt in den "anderen Browsers" so sind das meist Fehler des Entwicklers der sich darauf stuetzt das es im IE trotzdem geht -> was aber keine Aussage ist das es so richtig ist.

Und nochmal, ohne Source wirds nix mehr spielen.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
so hab hier mal den source gefiltert :)



edit: so ich habe jetzt eine 2te klasse angelegt und zwar td.copy. in dieser steht selbiges wie in der td.

wenn ich die klasse copy einfüge dann geht alles wie es sollte. jetzt stellt sich mir aber die frage wieso? die klasse td wird ja sowieso automatisch schon geladen.

edit2:
ich hab den fehler gefunden der die ursache für viele formatprobleme war. jetzt wird die seite in sämtlichen browsern richtig angezeigt.

fehler war :bash: in der css... , bei den linkformatierungen
ich hatte am ende noch einen ";" gesetzt wie ich es aus C/C++ etc gewohnt bin.

a:link { color:ffffff; text-decoration:none};

find ich ärger lame dass wegen so nem "schas" nix geht obwohl der strichpunkt ja eigentlich syntaktisch richtig wäre.. aber gut.

thx nochmal an rektal
problem_40138.txt (downloaded 33x)
Bearbeitet von aNtraXx am 04.11.2003, 15:20
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz