"We are back" « oc.at

PDF in C# generieren

Oculus 25.09.2003 - 16:47 714 6
Posts

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
weiss irgendwer eine freie library, die das kann, AUSSER itextsharp?
die ist nicht wirklich zu verwenden

bzw. eine xslt:fo library für pdf?
es gibt eine relativ potente suite, dynamicPDF, nur leider mit lizenzen. und die freie version ist nicht ausreichend für meine zwecke

oder gibt es jemanden mit erfahrung mit solch werkzeug?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Nicht ganz frei, aber meistens frei genug:

http://www.pdflib.com/

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
wär eine schöne alternative
die evaluation-wasserzeichen kann ich nicht brauchen
und was gecracktes werd ich wohl net in ana kommerziellen software verwenden ;)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
OpenOffice 1.1RC kann native PDF exportierne. Da das ja ein OpenSource Projekt ist kann man ja vielleicht abkupfern wie die das machen. Ist vermutlich mit Java geloest, da dies installiert sein muss damit der Export funktioniert (kann mich da jetzt auch irren ...)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Also die C-Version gibt's auch ohne Wasserzeichen gratis (und mit Source), die kann alles außer bestehende PDF Files importieren. Die ActiveX-Version hat die Wasserzeichen drin, da kann ich mich noch erinnern, und wie's mit C# ausschaut, weiß ich nicht.

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
mit ghostscript geht das!
http://www.gnuenterprise.org/doc/gs/API.htm#API

ghostscript stellt eine dll zur verfügung, damit kann man eine .ps datei in ein pdf dokument verwandeln!
für pdf selber erstellen hab ich auch mal was gehabt! find ich aber nicht mehr!

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
danke für die tips
hab jetzt aber umgesattelt auf das standard .net printing api
für pdfs verwend ich dann eben einen pdf-drucker

so hatman wenigstens auch die möglichkeit, normale ausdrucke direkt zu erstellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz