"We are back" « oc.at

phpmyadmin (SQL / PHP / IIS 6)

ColdFire 26.06.2006 - 13:45 1116 11
Posts

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Hy lieber Oc´ler...

Ich benötige ein gutes howto bez MySql und Php installation auf einem IIS 6.0

Php läuft sql auch (mittels phpInfo(); kontrolliert) nur passt irgendetwas noch nicht mit meinem phpmyadmin (denke berechtung)

Ich kann auch andere sachen (phpkit nicht einwandfrei installieren)

Folgenden fehler bekomme ich wenn ich phpmyadmin aufrufen will:
Code:
PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'C:\php\extension\php_mssql.dll' - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. 
in Unknown on line 0 PHP Warning: 
PHP Startup: Unable to load dynamic library 'C:\php\extension\php_msql.dll' 
- Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. 
in Unknown on line 0 PHP Warning: PHP Startup: 
Unable to load dynamic library 
'C:\php\extension\php_mysql.dll' -
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. 
in Unknown on line 0

komisch ist nur das es da verzeichniss gibt und die *.dlls auch ! in meiner Php.ini sind diese auch aktiviert... wo kann der fehler hier noch liegen !?

Hat wer nen tipp oder ein howto ?
Mfg ColdFire
Bearbeitet von ColdFire am 26.06.2006, 13:47 (code formatiert)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4328
schon mit / statt \ versucht?

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
meinst du in der php.ini ? bei den filepath sachen ?

Was hat das fürn sinn ?

***EDIT***
Als Bsp ist in der Ini auch die Pfadangeben mit BackSlash angegeben!
Bearbeitet von ColdFire am 26.06.2006, 13:55

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4328
ich hatte auch immer probleme mit den paths bei php. hab dann meistens alles durchprobiert, bis es endlich funktioniert hat.

bei mir siehts so aus:
extension_dir = C:\Programme\php\ext\

ist auf nem xp-sys mit apache.

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
bei mir is das selbe bei einem apache sys gehts auch :D (xampp) aber ich muss das mit nem IIS6.0 zum laufen bekommen das ist da problem!

Das mit den / oder \ ist das resultat das selbe !

mfg CF

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5627
Bei Imagemagick hats bei mir nur mit Doublebackslashes gefunkt. War aber nur ein Xp sys...

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Tja leider gehts nicht um ImageMaGick sonder um phpmyadmin genauer um extensions die er nicht verwenden kann will darf what ever...

wer ne Idee ?

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5627
Zitat von ColdFire
Tja leider gehts nicht um ImageMaGick sonder um phpmyadmin genauer um extensions die er nicht verwenden kann will darf what ever...

wer ne Idee ?

bei mir ist es auch darum gegangen weil er etwas nicht gefunden hat. musste den pfad neu eintragen und es ging nur mit doublebackslashes. versuchs doch einfach bevor du meckerst ;)

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Ich installe grade den server neu und alles weitere...
werde deinen gutgemeinten rat ausprobieren falls es funktioniert kannst du deine füße als geküsst bezeichnen :D

lg CF

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25691
wenn es keinen bestimmten grund gibt weiterhin iis zu verwenden, dann würde ich auf apache umsteigen :)

btw: hab ich phpmyadmin auf iis laufen und es funktioniert problemlos.

edit: ich finde auch den fehler seltsam, weil phpmyadmin die extensions nicht einlädt, das sollte beim starten des webservers passieren. :confused:

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Wenn ich Privat arbeite habe ich immer apache (gibt weniger probleme damit wenn überhaupt) aber ich muss den server auf IIS laufen lassen geht leider nicht anders ( war nicht mein wunsch)

Win2k3Server neu installiert werde alles nochmal einrichten vill klappts ja dann ;)

mfg CF

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Hab nix mit IIS am Hut, hab aber schon oefters ueber dessen Eigenwilligkeit gelesen, die Extensions nachzuladen (vermutlich aufgrund der Security/Permission Models?). Vielleicht hilft dir http://www.peterguy.com/php/install_IIS6.html , sind ein paar Dinge dies bezueglich erwaehnt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz