...bezüglich zusammenfassung weiss ich nicht genau was du meinst.. wozu wäre das nötig?
weil man sich unter einer überschrift allein meistens nicht viel vorstellen kann. aus dem selben grund fasst ihr ja auch nachrichten zusammen, und setzt nicht nur einen link auf die quelle.
ausserdem streichelt das wie gesagt das ego der leute wenn die etwas über sich selber auf der startseite lesen.
dieser aspekt wird leider bei technik orientierten sites oft vernachlässigt. auch auf oc.at sind die vorhandenen features technisch wirklich einwandfrei umgesetzt, aber das allein entscheidet noch nicht darüber ob sie auch wirklich gut angenommen werden.
web 2.0 besteht auch nicht nur aus AJAX, youtube ist zb auch mehr als die summe seiner teile usw. um nur ein paar bekannte beispiele zu nennen.
oc.at hat eine relativ grosse community, und da geht der einzelne schon mal unter. früher haben sich die leute dadurch abgehoben dass sie tolle benchmarks hergezeigt haben, und dafür von anderen bewundert wurden. aus dem selben grund wird daher auch oft auf den post counter geschaut um zu sehen wie aktiv ein mitglied ist, und auch in diesem thread wurde damit sogar noch mehr verbunden, nämlich wie hilfreich ein member ist.
Der drang andere zu bewerten und sich selbst ab zu heben ist da. warum also nicht die community als qualitätskontrolle einsetzen? ich denke da zum beispiel an die möglichkeit einzelne posts zu bewerten. in der linken spalte wo der avatar und der username drin steht könnten zwei buttons angebracht werden, mit einem daumen hoch und einem daumen runter. jedes post kann einmal pro thread und member bewertet werden. die anzahl der votes wird angezeigt. und zwar nicht nur die anzahl der positiven und negativen stimmen für diesen einen post, sondern auch die gesamt anzahl aller bisher eingegangenen bewertungen für den user.
jetzt sollte noch jeder member festlegen können dass er zum beispiel alle post ausblenden möchte, die eine bewertung von sagen wir -10 haben, oder nur posts anzeigen die eine bewertung von +20 haben.
der thread starter könnte die möglichkeit bekommen besonders hilfreiche posts auszuzeichnen. in der linken spalte wird dann ein banner angezeigt, zb mit der aufschrift: "accepted anwser +5". +5 deshalb damit 5 positive bewertungspunkte auf das konto des antwortenden users gutgeschrieben werden.
besonders hilfreiche members mit zb 500 positiven bewertungspunkten, könnten ein anderes banner bekommen, mit der aufschrift "valuable professional" oder wwi.
die bewertungen dieser user könnten wiederum mehr gewicht bekommen usw.
jetzt könnte man sich fragen warum sollte man einzelne mitglieder bewerten können, wenn die bewertung ganzer threads schon nicht angenommen wird? auf der anderen seite hab ich oft posts gelesen in denen drin steht "vote for close!". vielleicht wissen die meisten nicht, dass man mit genug "1stern" bewertungen einen thread sperren kann? (zumindest war das mal so, ich weiss garnicht obs immer noch so ist)
jedenfalls hab ich auch nicht den drang einen thread mit einem stern zu bewerten wenn er mir nicht gefällt sondern ich möchte "mod spielen" und ihn schliessen können! ich wette daher, dass wenn man die stern bewertung mit einem close button ersetzt, und drunter schreibt "11 more close votes needed" oder so ähnlich, dann würde das feature um einiges intensiver genutzt werden!
auch wenn das ganze etwas idealistisch, oder abgehoben klingt, aber es geht auch hier, und gerade bei einer so grossen community, um anerkennung, den drang sich abzuheben, und gelobt zu werden. wie im richtigen leben auch! und wenn oc.at werkzeuge zur verfügung stellt um diesen emotionen ein ventil zu geben (wie zb auch die benchmark datenbank), dann werden die benutzer sie auch annehmen.
nochwas: alles was ich an features aufgezählt habe ist nicht neu. es wird alles in der ein oder anderen form teilweise schon jahre erfolgreich angewendet: siehe digg.com, experts-exchange.com, heise.de
aber alle diese dinge in einer seite zu vereinen, das wäre neu und würde oc.at sicher noch weiter nach vorne bringen.