fatmike182
Agnotologe
|
Opera gibts ja auch für Mobiles, kann diese Ad-Block-funktion mit "Block Content" auch
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ok, ich kenn den aufbau nicht, aber im grunde reichts ja, wenn man statt auf http://www.oc.at auf m.oc.at geht, daß ein reiner html-style kommt ohne graphiken. lieber gar kein style als zu viel style.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
mobile devices werden immer besser. schätze nicht, dass es in 2 jahren noch nötig ist eigene mobile-seiten zu machen. würde sagen die priorität ist sehr niedrig  Aber an der Auflösung ändert sich nix! Ich habe oc.at mit einem iphone benutzt und es ist machbar (besser als bei so manchen anderen) aber nicht wirklich praktikabel, vorallem muss ich jedesmal die user Einstellungen ändern, was ziemlich nervt
|
Smut
takeover&ether
|
der browser könnte aber seiten kompatibel anzeigen und weglassen.
vielleicht lässt sich ja was machen mit der neun vb version, gibt sicher ein paar hacks.
|
dosen
Here to stay
|
vielleicht lässt sich ja was machen mit der neun vb version, gibt sicher ein paar hacks. also kommts mit v5? v5 kommt warscheinlich dann wenn der duke rauskommt
|
dio
Here to stay
|
rein interessehalber: wenn sich ein Volontär für diese undankbare Arbeit des Umsetzens finden würde?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wer Interesse hat bitte mit CV inklusive eigenem Source Code bei protected anklopfen.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ohne den source vom board ist es ein wenig schwer, da was zu machen.
im grunde würde es ja reichen, einen neuen style zu machen, der alles graphische wegläßt. und dann das board davon zu überzeugen, daß wenn man es über eine bestimmte subdomain (m.oc.at od. mobile.oc.at) aufruft, der eigene style mit dem mobile-style überschrieben wird.
btw.: wofür steht cv?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
ohne den source vom board ist es ein wenig schwer, da was zu machen.
im grunde würde es ja reichen, einen neuen style zu machen, der alles graphische wegläßt. und dann das board davon zu überzeugen, daß wenn man es über eine bestimmte subdomain (m.oc.at od. mobile.oc.at) aufruft, der eigene style mit dem mobile-style überschrieben wird.
btw.: wofür steht cv? Ist das dein ernst? Bitte nimm dir noch ein wenig Zeit für deinen Reply
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
eigentlich ja, ist es mein ernst.
bei den meisten Boards, kann man einstellen, wenn der persönliche Style z.b. für ein Subforum oder für eine Benutzergruppe durch einen anderen überschrieben wird. Insofern sollte es auch nicht so schwierig sein, einen Style vorzuschreiben, wenn man über eine bestimmte Subdomain kommt.
|
dio
Here to stay
|
Wer Interesse hat bitte mit CV inklusive eigenem Source Code bei protected anklopfen. meinst du bereits mit der fertigen Lösung bzgl. Sourcecode? Wenn ja, find ich das einen schlechten Scherz  Ehrlich gesagt denk ich wär es wohl auch ein sehr sehr großer Aufwand ein VBB Theme zu erstellen... einfach nur die Daten aus der Datenbank nehmen und ein "Low-Bandwidth" Frontend neu schreiben ginge wohl erheblich schneler?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ist das ersellen eines themes so viel arbeit? im grunde könnte man ja das jetzige als grundlage nehmen und im ersten schritt die graphiken streichen, ebenso signaturen und avatare. derzeit bassiert das forum ja großteils auf einem table-layout, was für mobile geräte kein problem ist, solange sie halbwegs dynamisch in der größe angepaßt werden können und nicht durch grafiken in die breite gezerrt werden.
|
Punisher
Bukanier
|
Also für mich höhrt sich das so an wie wenn ihr ihm einen Lebenslauf + Kostproben eures Können schicken sollt
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
lol das mach ich bei einem arbeitgeber, aber sicher nicht wenn ich zu einer community was beitragen will. bevor ich das mach, schreib ich mir nen "proxy" mit curl der alles unnötige rausfiltert sodaß die seite anzeigbarer wird.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wer sagt, dass dein nächster Arbeitgeber nicht oc.at sein kann? Wenn jemand etwas von seinem Können beitragen will, dann würde ich nicht einsehen warum er dafür nicht auch gerecht entlohnt werden soll.
Dass der Beitrag natürlich einer gewissen Qualitätskontrolle unterzogen werden muss um offiziell mit oc.at in Verbindung gebracht werden zu können, sollte eigentlich klar sein.
|