"We are back" « oc.at

P4 Tweaking am Abit TH7

Redphex 07.04.2002 - 23:33 1149 19
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
bring 'em on comments ... ;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
hm, aus deinen persönlichen erfahrungen hab ich herausgesuckt dass es den RIMM eigentlich egal ist ob 2.5 oder 3.0 Volt ...

IMO solltest du das noch erwähnen.
Und: es steht kein Grund dabei, warum grad einen Costa Rica - die (angeblich) bessere Übertaktbarkeit sollte erwähnt werden

ansonsten: top review zu dem nichts (außer dem oben genannten) Hinzuzufügen ist! :)

ps: kanns sein dass ein paar vidpin-mod pix vom jackbox sind? ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
artikel is w000t ;)

nana keine pics hat er von mir..
hab nur zufällig das selbe schreibtischholz :)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5988
temps wärn no nice..
oda hab i wo was überlesn?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
nett nett was in einem nordholz alles drin steckt ;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Heavensgate
temps wärn no nice..
oda hab i wo was überlesn?

intel boxed reicht bis 166 fsb... hat der phex jedenfalls.
i weiß net auf wieviel er den vcore hat..
aber i schätz mal er rennt auf 62-65.

tombman hat nen ...Alpha? mit delta.. hat aber die Core ganz bös weit oben :)

@xdfk: da geht einiges - das abit is ein geniales brettl zum oc'en. Nicht teuer (im vgl zu anderen p4 brettln)
geniale features (damit mein i NET soundkarte und so a klump - eher boarddesign-mäßig)
einfach pure 0wnage - jeder friggin' rekord-oc auf einem P4 wurde auf nem Stock Abit TH7ii gemacht... (halt mit mods, wenns über 2700 Mhz geht [meistens])

eines der geilsten - wenn net DAS geilste - brettl was ich jemals hatte.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von Heavensgate
temps wärn no nice..
oda hab i wo was überlesn?

idle: 45°
load: bis 64°

hart am limit .... bau erst um, wenns paar bessere kühler in .at gibt.

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5988
Zitat von Redphex
idle: 45°
load: bis 64°

hart am limit .... bau erst um, wenns paar bessere kühler in .at gibt.

ye flippin' gods!!! :eek: :eek:
darn i brauch geld für neues sys :(

der swiftech mc462 geht ja eh auch für p4s oda??

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8347
Zitat von Heavensgate
ye flippin' gods!!! :eek: :eek:
darn i brauch geld für neues sys :(

der swiftech mc462 geht ja eh auch für p4s oda??

jop,geht...gibt nen montage kit...mußt halt schuan obst den brauchst..

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
i habs eh scho oft gsagt - solang ka Kupfergigant ala kanie wing draussen is bau i bei mir a net um...
hatte heute neue rekordtemp von 67° .. und no immer net am runterregeln :D

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von ][Murph][
und no immer net am runterregeln :D
bist da sicher?

auf 1.95V, 2720170 war ich bei superpi scho langsamer als auf 2656

zur erinnerung .. Tjunction von intel is 66° ..

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ich bin keiner der die ganze zeit superpi bencht...
seti und q3a arbeiten jedenfalls normal.


aber i bin eh wieder auf 63° unten
hab den lüfter vor den ram entfernt... der hat die CPU angeheizt wie's scheint

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
@Redphax
erreichst du diese Temps mit dem standart Intel cooler ?

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
*stellvertretung* (@phex: net haun ;))

ja
der Intel boxed ist nichtmal so schlecht, aber gegen die geplanten Vollkupfermodelle von Thermaltake, Coolermaster (Heatpipe!) etc natürlich nix besonderes.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
ach du meine Fresse ...

hab meinen Willamette grad mal für 3k Ösn mit einer Wakü bestückt, und nun sowas :eek:

Also wenn dem wirklich so ist, dann war das jetzt sowas wie der letzte fehlende Funke für mich ... werd mir auch so ein Brettl bestellen, und an NW dazu :p

Frage: jaja ich weiss, i sollt an 1,6er nehmen bla (zuviel/zuwenig Kohle bla) ... hat jemand schon mal einen Artikel gelesen,wieweit ein 2,2er NW mit Th7II kommt? so rein zufällig? - und nein i werd mir trotzdem kan 1,6er nehmen und mit euch saufen gehen :rolleyes:


greets
Pedro

PS: kann man irgendwo bereits gemoddete Boards bestellen?
Bearbeitet von Pedro am 11.04.2002, 15:59
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz