"We are back" « oc.at

3er Radi, cpu, nb, graka - sinnvoll?

MeisterGlanz 18.07.2007 - 11:20 1223 4
Posts

MeisterGlanz

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: hh
Posts: 36
Hallo,

ich habe mir gerade eine 8800 gtx gekauft und denke darueber nach, sie in die Wasserkuehlung einzubauen. Darin sind schon ein 6700 der mit 3,4ghz laeuft und die nb. Gekuehlt wird mit 3 120ern die ordentlich pusten. Ist es nun ueberhaupt sinnvoll die Grafikkarte da noch mit einzubauen? Denn das Wasser duerfte ja nach dem cpu schon ordentlich warm sein, da kann ich mir vorstellen, dass der Luftkuehler da doch etwas mehr bringt. Gpu liegt da auch schon im idle bei 70°, allerdings scheint das bei der Karte ja normal zu sein. Die Waerme wuerde dann ja auch noch den cpu belasten. Kann mir da jmd auf die Spruenge helfen?

mfg
MeisterGlanz

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
Das Wasser erwärmt sich nach jeder Komponenten nur um zehntel Grade. Es ist also nicht so, dass die CPU das Wasser auf 80° aufheizt, und danach die GPU erwärmen würde :)

Wenn du einen Tripleradi hast, sind die zwei Komponenten überhaupt kein Problem.

Edit: ...3 inkl. der NB kein Problem :)

MeisterGlanz

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: hh
Posts: 36
Klingt auch irgendwie logisch ;-)

Dann braeuchte ich jetzt nur noch passende Kuehler fuer die 8800 gtx und die nb auf dem msi 975x poe. Kann da jmd was empfehlen? ;-)

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
ich hab den EK-Waterblock - kostet ~80€

unter last wird meine übertaktete 8800GTX keine 50°C warm.

http://666kb.com/i/aoyqrbpq03v0ruv1f.jpg

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 238
Es kommt immer drauf an welchen Tripple Radi du hast, im grünen Bereich wird zwar auch mit nem billigen alles bleiben, aber ein hochqualitativer(HTFS,...) wird sicherlich um gute 5-10°C besser sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz