"We are back" « oc.at

60 A Netzgerät

earl 28.05.2004 - 07:53 977 9
Posts

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
weils imma wieder vorkommt, dass grosse Pelzis ein passendes Netzteil bräuchten.
hier hab ich eines zufällig gefunden wahlweise 0-15 Volt 60A (900Watt)
oder gibts auch in 0-30Volt 30A (auch 900W)

http://www.neuhold-elektronik.at/ca...roducts_id=1231

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16500
is cool, aber arschteuer!

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
ja aba des billigste (starke), das ich bis jetzt gfunden habe (und des Stärkste)

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
i kann die manson dinger nur empfehlen.
meines, 15v-40A, rennt spitze und durch die regelung
musst nicht immer vollgas geben. echt nice die dinger.;)

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Also für den Preis echt top! ...
Manche 30->40A Dinger kosten schon mehr ;) ...

Also für den Preis (wenn man das Geld übrig hat) würde ich es mir sofort kaufen! (wenn ich nicht schon ein anderes hätte ;) *g*) ...

MFG
Tscheckoff

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
@ Joe: Arschteuer nennst Du das? Du hast ja keine Ahnung, was Netzteile kosten... Ein gutes Netzteil in dem Bereich kann das 10fache kosten. Is zwar sicher kein Präzisionsgerät, aber für den Preis sicher ein Hammer. BTW, wußte gar nicht daß der Neuhold a Homepage hat...

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
für 50A Schaltnetzteil zahlst normalerweise ~150€ier.. da is des scho recht hoch im preis

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Zitat von schoash
für 50A Schaltnetzteil zahlst normalerweise ~150?ier.. da is des scho recht hoch im preis

Öhm... zwischen billigem Schaltnetzteil und Labornetzteil ist aber schon ein kleiner Unterschied... Richtig teuer wirds wenn das Teil auch noch 50A bei 50V liefern soll...

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
jo du werst mir aber nit einreden wollen, dass du für a pelzi a teures lab netzteil brauchst... oder?

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Guter Preis, allerdings ist das Format nicht für incase Montage geeignet. Da nehme ich lieber die Mean Well Geräte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz