"We are back" « oc.at

alpha s2 und 52 grad

siT 07.04.2002 - 22:11 2136 56
Posts

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Zitat von skooby
also der ezekiel hat die wlp mit dem finger verstrichen.. beim nächsten draufgeben werd ich es halt alleine machen :p und das so machn wie da oben .. :p
ajoa zur info ich hab grad 30 grad .. also mein pc .. casetemp 18 grad :D
( muhihi mein fenster is aber grad offen )

Also genau so wie mans net machn soll, des bissal Schweiß und fett auf den Fingern reicht dass des ganze nimma soooo gut die Wärme leitet.

Hast die Schrauben ganz bis zum Anschlag angezogen oder hald a paar Umdrehungen?
Du hast vorher erwähnt dass mit Prime 57°C hast, is des noch immer so? Was der CPU an IDLE Temp hat also die 36°C ist net sehr aussagekräftig bezüglich der Frage ob der CPU zu warm wird, da is rein Full load relevant.

Info: Alpha +s3 auf 7V also s2 tb 1000@1400 1.95V 46°C Fullload.Dh ca 10° weniger als deiner mit standard 1400 und wenig Voltage.

Viel Gerede kurzer Sinn: WLP eventuell austauschen, und Kühlerschrauben voll anziehen warat mein Tipp weil 36°C idle is schön aba mit dem Gespann solltest dann net 55° haben wennst spielst :)

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1545
:) also wenn ich spiel bin ich grad draufgekommen dass ich 58 grad hab !!! bah was is da los .. ghet ma ja auc ham keks .. ich mien ich hab idle schon 30 ghabt und dann hab ich irgendwas rechnen lass ich glaub super pi und hab scho glei 20 grad mehr ghabt .. :mad: ich glaub am wochenende werd ich das angehn, dass ich die wlp neu draufgeb ... also dann ezekiel könn ma am samstag wieder bastlen :o
auf was sollt ich dann alles achten, wenn ich den kühler nochamal neu draufgeb ?
@fireguy, ja ich hab alle schrauben fest draufgegeben, bis zum anschlag halt

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Wird das beste sein, meld dich hald dann wieda wie temps dann mit Belastung sind mit der neuen WLP :)

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1545
also neu a neue nehm ich eh net .. also ich geb zwar die alter runter aber es kommt das gleiche "modell" drauf ( ich glaub a3d heißt die oder so halt ) aber jetzt geb ich an tropfn drauf und dann glei den kühler .. wie klein soll der tropfn sein ? so stecknadelkopf ?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
mach dass da ganze DIE bedeckt is + tropferm int mitte, alles überflüssige wird dann eh mit da Zeit rausgequetscht :)

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1545
mhhh ich hab dacht, i soll in die mitte so an tropfn hingeben, den lüfter kurzdraufschrauben, runtergeben, schaun ob sich alles gut verteilt hat, wenn ja dann gscheit draufschrauben...
wie hoch soll die wlp sein ?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Naja ob die Verteilung stimmt siehst eh wennst die WLP austauscht, da musst eh Kühler runternehmen, wenn da alles gleichmäßig ist dann passt des mitm Anpressdruck.

Die alte wegwischn und dann die neue drauf und net mit dem Finger verstreichen :) hald so dass da DIE bedeckt ist und dann a Tupferl in die Mitte hald als "Reserve".

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1545
is das dann eh net zu viel wlp ?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
was zu viel is des drückts eh dann aussi wennst den Kühler montierst.

dope

.
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1545
ah das beruhigt mich :p

nemoo

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 56
habe gerade versucht bei meinem tbirf1400 die vcore runterzustellen im bios, habe ein asus a7v133 motherboard....

es funktioniert aber irgendwie nicht, im asus pc probe zeigt er mir noch immer 1.8 an.

wie muss ich es machen?

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
amchs so wie auf der seite.
http://www.arcticsilver.com/arctic_...nstructions.htm

einfach ne plastikfolie übern finger spannen(frischhaltefolie,die tiefkühlsackerl udg) und den DIE&kühler damit einstreichen.den DIE so das es schön gleichmäßig aussieht&man nix mehr durchschimmern sieht,den kühler wischst du mit nem taschentuch ab..dadurch werden feinste rillen ausgeglichen.
hat mit bei meinem TB 9.5x150 ganze 4°C gebracht imho hatte ich auch schon mal 13°C mehr weil ich die wllp extrem falsch angewendet habe(ka wie)
habe mit tb1.333@1425 47/53 mit thermsonic+ys-tech extrem(6800rpm)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz