Ausreichende Festplattenkühlung
nifelan 30.08.2007 - 12:55 690 4
nifelan
Little Overclocker
|
Servus Ich werde demnächst einen Rechner mit mehreren Platten in einem Casetek 1018 aufbauen und frage mich nun, wie viel Kühlung für die Festplatten im unteren Käfig gut wäre. Ganz ohne Lüfter will ich das System nicht laufen lassen und jetzt suche ich einen Kompromiss zwischen Lautstärke und Datensicherheit/Langlebigkeit etc. Wieviel Kubikmeter sollte so ein Lüfter denn umschaufeln, damit er etwas nützt? Ich liebäugle derzeit mit einem (bzw. 2-3) leisen, der 28m3/h bei 9dB(A) umschaufelt. Je leiser, desto besser. Ich bin (leider?) mit guten Ohren gesegnet, so dass mir 17dB(A)-Lüfter schon zu laut (auf Dauer) sind  Grüsse nif Edit: die Kiste sollte schonmal mehrere Wochen durchlaufen können (auch in einem derartigen Sommer wie diesen mit >30°C)
|
master blue
Mr. Anderson
|
die lüfter reichen vollkommen. solange nur ein bisschen luftbewegung vorhanden ist reichts schon, die luft darf einfach nur nicht komplett stehen.
|
meph.
Big d00d
|
hab das gehäuse auch, reicht auf jeden fall 1 frontlüfter, geht ja wie master blue gesagt hat nur um den luftzug.
|
crusty2000
OC Addicted
|
ohne werden die heiß dass man sich fast die finger verbrennt, vorallem mehrere gestapelt! Lüfter muss auf jeden fall verbaut haben aber wie gesagt der braucht nicht viel power. 3,5" Platten haben ja auch nur ca. 10W Verlustleistung.
|
nifelan
Little Overclocker
|
Danke für die Antworten  Dann steht ja wohl nichts mehr einem kleinen Fileserver im Wege
|