"We are back" « oc.at

das nenn ich nen radi.

maxwell 15.04.2002 - 00:56 6064 78
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51575
Zitat von MrPeace
eh klar, unter raumtemp wird man nie kommen ...

aber mir hat das ding nix gekostet, ich hab platz daheim und will den amp auch gleich mitkühlen (wakü, liegt aber noch in ferner zukunft ...

best things in life are for free ....
wenn das mit dem raddi nicht so hinhaut, wie ich's mir vorstell, hau' ich ihn daune ... :D

ausserdem will ich das ding unbedingt passiv laufen lassen (zumindest beim surfen und arbeiten am pc) .... und da kann grösse nicht schaden ... :)

NT lüfter wirst aber noch brauchen.
es heitzen aber auch andere komponenten und da sollte a gehäuse lüfter rein.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cr@zyClocker
das bringt doch alles nicht! euer Raddi kann auch so groß wie Österreich sein, aber ihr werdet nie unter Raumtemperatur kommen!
ein ganz normaler heizungsraddi bzw. server raddi reicht vollkommen aus! temp. server raddi = wie motor raddi.
ist nur reine Platzverschwendung


huck der große Cr@zy hat gesprochen. :D


aber einen heizungsradi kann ich ned passive laufen lassen bei einem tb 1333@1570 :rolleyes: :rolleyes:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
von passiv war keine rede

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wer lesen kann ist im vorteil. ;)

wenn du dir den thrad durch gelesen hättest schon.

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
grats :) , so a passiver raddi is scho was feins :) und

@cracy curler wann war die rede von unter raumtemp kommen? :)

MrPeace

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: @ world's navel
Posts: 164
Zitat von Viper780
NT lüfter wirst aber noch brauchen.
es heitzen aber auch andere komponenten und da sollte a gehäuse lüfter rein.

wichtig is', dass die abwärme von der cpu rauskann ... und so mit luftkanal durch den pc schleusen ... weiss nicht, is' irgendwie nicht das wahre find ich ... aber das wasser lässt sich wunderbar kontrollieren (ausser es läuft aus :( ) ...
und wenn die sache halbwegs dicht is', wär' eh der hammer nt auch wassergekühlt, siehe johnny ... (ob ich das mit den kupferrohren so bring wie er weiss ich nicht, idee und ausführung bei ihm sind (meiner meinung nach) ziemlich genial ...)

Lady

.. setzt richtlinien
Registered: Feb 2002
Location: da wo ich hin ge..
Posts: 1150
na brack, des is ja a geiles teil ;) :D :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51575
da Kogse hot auch a total wassergekühltes system

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
sieht gut aus...
blöd is halt nur, dass die anshclüsse undicht san...

frage, was für ne pumpe hast du, die regelbar is??

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
da max hat eine Eheim 1250 und einen Dimmer zwischen Strom und Pumpe reingehängt....

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51575
mit am dimmer kannst jede pumpe regeln *g*

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Zitat von chep.mac
da max hat eine Eheim 1250 und einen Dimmer zwischen Strom und Pumpe reingehängt....
aaahhh... gefinkelt :)

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Weiss wer wo man so einen elen Raddi oder ähnlich große die genau auf die Seitenwand passen herkriegt ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Griesi
Weiss wer wo man so einen elen Raddi oder ähnlich große die genau auf die Seitenwand passen herkriegt ?

ja ich weiß es.

bei C-S gibt es auch so große

realRP

wheel it baby
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Vienna
Posts: 730
C-S? was, wer, wo das!?

und wie teuer!?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz