"We are back" « oc.at

Delta T zwischen Raum- und Wassertemp.

John_k22 14.10.2005 - 10:05 992 6
Posts

John_k22

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: am ***** der Wel..
Posts: 478
Hi, mich würden mal eure Deltas zwischen Raum- und Wassertemp. interessieren. Ich bin am Überlegen, Meine beiden Radis mit einen NexXxos Extreme II zu ersetzen, ist auch ne Platzfrage. jetzt will ich vorab checken, ob sich das überhaupt lohnt.

XP2500@2100 mit Zern Delta TR
NF7s v2 mit Zern NB Kühler
9800pro mit Nexxxos GP2X-A
Eheim 1048, 10/8 PushIn

Als Radi habe ich einen Zern F-FIN und einen Wärmetauscher vom Passat '89 der dem gleich kommt Heat Anninilator Rev. 1.2 mit selbstgebautem Gehäuse und Vorkammer wie auf dem Bild zu sehen. Auf dem Zern ist ein NB SX2 und auf dem Wärmetauscher 2 Papst 4412 f/2gl.

Wassertemps sind bei 24,4° Raumtemp
- Lüfter auf 5V idle: 30,5° - last: 32,8°
- Lüfter auf 12V idle: 28,9° - last: 30,6°

Gemessen bei 100% CPU Auslastung nach 2h, keine Graka Benchmark, nur Desktop. Die temps habe ich mit einem Autothermometer (ähnlich dem links unten) gemessen, wobei das Ding auf meinem Schreibtisch steht. Den Fühler am Kabel habe ich durch ein kleines Loch im Deckel vom AB ins Wasser gehängt und natürlich mit Heißkleber wieder abgedichtet.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
Schwer zu sagen da man die genau Abwärme in W von den Komponenten kennen müsste. Nach der Faustregel das das Wasser kein Fieber haben sollte sind die Temp sehr schwer in ordnung!

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4824
ja, würd auch sagen dasd alles beim alten lassen kannst!
ich hatte bei meinem xp2500+@2,2ghz , alles gewakt und passiv bei einer raumtemp. von 24 ° ca. 39° Wassertemp im idle und full load max. 40-41°!
also schönes warmes badewasser! *g*

jetzt mim am64 venice nur 35° wasser!

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1965
hi, ich wake einen xp@2,1GHz mit 1,85v und eine Radeon 9700er mit 440Mhz core bei 1,8v, alles mit den zern whiteheads von damals (>3jahre ?). als radiator hab ich zuerst ca. 8meter Kupferrohr (bauhaus) mit 2x92mm Lüfter@7v und danach den zern rfin mit 1x92mm@7v.
meine temps bei ca. 26°C zimmertemp, die geht aber bis 27-28°C hinauf wenn ich zocke, nicht lachen, aber ich hab den PC im 1,47m^2 großen abstellraum stehen, und wenn da die türe zu ist beim zocken, dann geht die raumtemp ziemlich schnell hoch, deswegen spiel ich auch oft nicht länger als 1-2stunden. also hier die temps
idle: 30,5°C , vollast: 34-37°C
gemessen mit indoor/outdoor thermometer.

John_k22

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: am ***** der Wel..
Posts: 478
danke für die Infos, dann würde mir der 3er Radi also eh nix bringen.
Ich denke, ich werd den Zern Delta mit dem PQ ersetzen, bringt wahrscheinlich mehr.

Edit: Ach ja, warum ich mir hier Gedanken mache ... der Zern Delta hat bekanntlich ein Delta von 12°-15° zur Wassertemp. Da steigt mir die CPU Temp. bei Lüfter auf 5V tlw. in einen Bereich wo der Prozi instabil wird. Nachdem ich sowieso bauliche Veränderungen machen will, dachte ich mir dass ein 3er Radi einfacher einzubauen wäre als 2 Radis. Aber was solls, dann gönn ich mir einen PQ, sollte auch gehen.
Bearbeitet von John_k22 am 17.10.2005, 12:17

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4824
auch ned wirklich viel!
aber jeder wie er will! *g*

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
das kann dir durchaus >5k bringen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz