"We are back" « oc.at

Eheim/O-Ringe Fragen

nonsen3.1 24.10.2006 - 16:36 1280 13
Posts

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Hallo!

Jetzt wirds langsam ernst, Ende November steht vor der Tür :)

Also Meine Frage:

Bei der Beschreibung von Ktc heißt es nur, das sie Vollkeramik gelagert ist. Da ist doch sicher noch Kunststoff dabei oder? (man merkt ich hab keine Ahnung :D ) Es ist wirklich wichtig für mich zu wissen was für ein Kunstoff das ist. Bzw, ob ich mit der Eheim Methanol pumpen kann. Das selbe gilt für die O-Ringe (von Tüllen, Tüllen ham doch O RInge oder? :confused: ;) )

TIA

Nonsens

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
methanol in der wak = böse

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19887
Der Avatar sagt ja schon einiges aus ...

Eine Frage dazu, warum willst du Methanol mit einer Eheim pumpen? Ich hoffe das hat nichts mit WaKü zu tun :rolleyes:

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9119
ich nehm mal an er will irgendwie die aussentemperatur zum kühlen missbrauchen und da wird ethanol gescheiter sein als wasser.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von watercool.at
methanol in der wak = böse

Danke für die produktive Antwort ;) . Gehts vlt. ein klitze kleines bisschen spezifischer, ich muss bis ende November ein schlüssiges Konzept haben. :)

@anwendung: alles für Jugend forscht :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
kann ich dir leider nicht sagen was methanol alles angreift. bei den meisten (allen?) plexiglassorten führt es umgehend zu rissen da die struktur komplett zerstört wird. weiters dürften sich die weichmacher (?) aus den dichtringen lösen und fressen sich ins plexi rein. sieht nachher wie gefräst aus, haben da ein paar andenken im shop liegen :)

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Die Pumpe besteht aus Plexi? Sonst hab ich keins im Sys. Verdammt die Weichmacher hab ich ganz vergessen, dann werd ich wohl doch keine PVC Schläuche nehmen können oder?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
nein, ich red ja jetzt von der restlichen wak :)

mit keramiklagerung ist nur das teil gemeint wo die achse in der mitte drinsteckt (dort wo der magnet drauf ist, dort ist ein keramiklager). Die nippel vorn und hinten an der achse sind aus kunststoff nehm ich an.

kurzfristig wirds schon funken, langfristig wahrscheinlich nicht, dauert sicher eine zeit bis der kunststoff spröde wird.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Taugt mir ganz und garnicht. Ich hab halt nur noch diese drei Schachstellen. Pumpe, O-Ringe und SChläuche.

@pumpe: ich müsst halt wissen, welcher Kunststoff, die Pumpe an sich ist ja nicht weich oder so. Wenns PVC passts.

@O-Ringe: Kann ich die evt. austauschen? Sicher. Hmmm ich schau da mal.

@Schläuche, hmmm ich schau da auch mal.

Es wird keiner wissen wwelche Weichmacher da drin sind oder? ;)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
ich zumindest nicht :) sorry

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Kein Problem. :)

Danke trotzdem :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Was hast Du vor? Machs gleich gescheit! :D

@Schläuche: Kupferrohr (gibts in 8 und 10 mm)

Pumpe aus der Heizungstechnik / eine Benzinpumpe

Die O-Ringfrage stellt sich dann nicht mehr ;)

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Zitat von M4D M4X
Was hast Du vor? Machs gleich gescheit! :D

@Schläuche: Kupferrohr (gibts in 8 und 10 mm)

Pumpe aus der Heizungstechnik / eine Benzinpumpe

Die O-Ringfrage stellt sich dann nicht mehr ;)

Endlich einer der mich versteht :D

Nee schläuche hab ich jetzt schon welche gefunden (laborbedarf). Oringe gibts auch welche(die zu bekommen ist eher schwer^^, aber ich denke möglich).

Die Idee mit der Pumpe ist nicht schlecht^^. Ich werd mich mal umschaun :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Was hast du vor? Bitte per PM...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz